Der Weg zur Traumfrisur

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Da ich keinen Fremden Thread crashen wollte, hier eine kleine Diskussionsrunde wie ich bei PU zu folgender Frisur gelange:

http://pudelforum.de/viewtopic.php?f=4& ... &sk=t&sd=a

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

Also ich finde einfach kannst du einen Hund nicht scheren, wichtig ist das du eine gute Schermaschine besitzt. Am besten mit verschiedenen Scherköpfen. 3-6-9-15 mm! 3 mm für Popo und Ballen zum abscheren. 6 mm für Sommerfrisur, wenn Pü gerne schwimmen geht.
9 mm ist bei uns Frühjahr- und Herbst-Schnittlänge. 15 mm gibts im Winter damit Hund nicht allzu verwildert aussieht ;-)
Eine gute Schere, oder auch gerne zwei. Gerade und gebogen ;-)
Mindestens einen Fön, oder auch einen Blower (bei Kurzhaarfrisuren reicht Fön auch)

Hier siehst du mal einen abgeschorenen Pudel

Quelle: pudelgarten.de
Bild
Alles wächst dann gleichmäßig an allen Stellen und lässt dein Pü wie ein Bärchen aussehn wie unten...

Bild
Ich sag auch gerne Schäfchenlook dazu ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Schäfchenlook ist toll!
Ich liebäugel mit einer WAHL oder Moser 1245 Schermaschine.
Doof,dass die Metalaufsteckkämme so teuer obendrein sind.
Ne gerade Schere und ne Pfotenschermaschine habe ich.
Bin kurz davor die Ohren schon mal zu stutzen, oder verhunze ich damit bloß alles?

Schwimmen wird er hoffentlich noch lieben lernen :mrgreen:

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Hallo,

ich habe die Moser 1245 und diesen Scherkopf http://www.ehaso.de/webshop/products/68 ... stahl.aspx mit dazupassenden Metallaufschiebekämme.

Für den Anfang kannst du auch in einen Hundesalon gehen und ihn auf eine Länge schneiden lassen, wenn du mit der Anschaffung der Schermaschine warten möchtest.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Kannst Du mir verraten was Size 30 ist?

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Das ist der passende Scherkopf mit dem du die Metallaufschiebekämme verwenden kannst. Der Moserscherkopf der bei der Schermaschine dabei ist ist mit den Metallaufschiebekämmen von Wahl nicht kompatibel.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Das Angebot ist doch über Scherkopf und Aufsteckkämme, oder verstehe ich das falsch. Ich meinte welche Schnittlänge der 30er wohl hat. Das konnt ich nicht rauslesen. Warum keine WAHL maschine wenn schon Wahl Scherkopf?

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

Bei dem Aufsatzset ist ein passender Scherkopf dabei als Basis. Darauf steckst du deine Metallkämme. Aber vorsicht der Scherkopf alleine ist wahnsinnig kurz.....Also ich würde ihn nie ohne Aufsatz verwenden. Viele Hunde reagieren auf einen zu kurzen Schnitt mit "Rasierbrand"
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Du hast bei der Schermaschine (Moser 1245) einen Scherkopf dabei, das ist ein 3mm.
Der Scherkopf Size 30 ist 0,8mm und passend mit den Metallaufschiebekämmen.

Mit den Wahl Aufschiebekämmen ist nicht jeder Scherkopf kompatibel, daher der Size 30
Zb Du hast eine Wahlmaschine mit dem Size 40, ist der dennoch nicht mit den Metallaufschiebekämmen kompatibel, weißt du wie ich meine?

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Ja, das war verständlich ;-) Also wäre es auch ok sich die Wahl Maschine zu kaufen und eben die Austeckkämme. Ich brauche keine verschiedenen Scherköpfer rein wegen der Schnittlänge, oder?

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Die Schnittlänge regulieren deine Metallaufschiebekämme, sprich mit einem Scherkopf (Size 30) + den Metallkämmen hast du 8 verschiedene Längen.

Trotzdem Vorsicht, gegen den Fellstrich wird das Fell immer kürzer als mit, aber meistens auch gleichmäßiger. Das wirst du dann beim Scheren schon merken. Du kannst dich ja als erstes mit einem etwas längeren Aufschiebekamm (zB 13mm) vortasten und probieren und wenn du dir dann sicher bist, nimmst du einen Kürzeren (zB. 10 mm), also die Länge die letztendlich gewünscht ist.

Natürlich kannst du auch eine Wahl Schermaschine nutzen.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Na, dann schau ich mal wo ich ne Maschine herbekomme.

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Die kannst du bei ehaso.de, oder bei Judith (aus dem Forum) http://www.s24k.com (hier gibt es Forumprozente) kaufen wenn du sie online bestellen möchtest...

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Hab da gerade eine bei E*** im Blick. Mal sehen. Aber danke für die Tipps. Werde es beherzigen, wenn ich bestellen werde.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

Hallo!

Für die Moser Max 45 gibt es viele Scherköpfe von Oster die ebenso gut passen und die Wahlköpfe passen auch auf die Moser..... Habe eine Moser Max 45 und die Wahl Aufsteckkämme ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“