Boah, bin gestern ganz schön erschrocken, als ich mir Sissi's Backenzähne angeschaut habe.

Bislang putzte ich nur die Fang- und Schneidezähne und bei ganz offener Luke die "Kauflächen" der hinteren Zähne. Ich verwende so eine Finger-Steckbürste und einen Fingerling. Sissi hat allerdings ein ziemlich kleines Schnäbelchen und da komme ich mit meinem Werkzeug nicht rein - oder ich stelle mich zu doof an.

Jedenfalls hat sich da an den Seiten der ersten Backenzähne ganz schön was angesammelt. Das Vetyl hab ich noch nicht ausprobiert, es mir aber für demnächst vorgenommen. Nun bin ich am überlegen, ob ich dem Pü künftig mit der ausrangierten Elektrobürste meiner Mutter zuleiberücken soll. Was mir halt noch fehlt, sind gute Griffe, um das Pü sicher zu halten. Leider weiß ich niemanden, der mir mal zeigen könnte, wie man effektiv Wauzizähne schrubbt und leider muss ich bei Sissi wegen ihrem empfindlichen Magen mit Kaumaterial aufpassen. Wir werden also ums Putzen nicht rumkommen.
Hat jemand Tipps, kennt jemand gute Anleitungsvideos, auf denen die Leute ihren Hunden nicht bloß nach einem ewig langen Vorspann, wie man die Pasta auf die Bürste gibt, ein bisschen an den vorderen Zähnen rumwischeln? Umd mich würde auch ganz allgemein interessieren, wie ihr es mit Zahnpflege bei euren Hunden haltet. Gibt es eigehntlich Hunde, die sich den Zahnstein ohne Narkose wegmachen lassen? Fragen über Fragen...
