Schur-Zimmer

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Poodle81

Schur-Zimmer

Beitrag von Poodle81 »

Ich wollte euch mal fragen wie es mit eurem "Schur-Zimmer" aussieht, habt ihr sowas? (Bilder?)
Welches Equimpment habt ihr darin? Welche Beleuchtung habt ihr?
Wenn ihr keines habt, in welchem Raum macht ihr eure Pudel hübsch?

Bei mir ist es zur Zeit so, dass ich alles in der Küche mache, auf einem alten Esstisch mit Unterlage.
Da wir zur Zeit umbauen und unsere Küche dann nur mehr Küche mit Kochinsel sein wird, und das Esszimmer in den danebenliegenden Wintergarten verlegt wird, hab ich dann keinen Platz mehr zum Scheren.

Nun habe ich im unteren Geschoß ein Zimmer, dass zur Zeit als Abstellzimmer dient, da wir dafür keine wirkliche Verwendung hatten.
Ich möchte darin nun ein Pudelzimmer einrichten, sprich alles was fürs scheren benötigt wird kommt da hinein, außer der Nasszelle, die Hunde werden weiterhin bei uns im Badezimmer (liegt quasi gleich nebendran) gebadet.

Habt ihr Tipps fürs Einrichten des Zimmers?

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Ich habe leider kein extra Schurzimmer, ich schere im Wohnzimmer, direkt vor der Terassenschiebetür, weil da das Licht so gut ist. Das ist bei meinen Schwarzen äußerst wichtig. Ich habe auch eine gute Lampe, aber Tageslicht ist besser (und billiger :D ). MEine Utensilien hab ich in einem Schrankfach im Schlafzimmer. So ein Schurzimmer wär auch mein Traum! Vielleicht, wenn mein Sohn mal auszieht... Aber er ist glaub eher der Typ "Nesthocker" :wink:
Zur Einrichtung kann ich deshalb auch nicht viel beitragen, ich würde einen verschließbaren Schrank vorziehen, offene Regale verstauben halt einfach.
Aber ich bin gespannt auf weitere Beträge!
LG Gina

Poodle81

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Poodle81 »

[size=150]Hallo, in der Küche hatte ich auch sehr viel Tageslicht.
Zwar hat das Zimmer das ich umsituieren will ein Fenster der raum ist aber eher dunkel, daher bräuchte ich gute Leuchten. Ich dachte an eine Tageslichtdeckenleuchte und eventuell noch eine Standleuchte. Die gibts ja auch in Energiespar-Version.
Ansonsten LED...

Naja, aber das ist ja nicht das einzigste das ich besorgen muss.

Als wichtigstes Utensil suche ich noch den passenden Schertisch. Sollte natürlich nicht allzu teuer sein.[/size]

Sanne

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Sanne »

Hi,

Beim Schertisch ist finde ich v.a. die Frage, ob du ein einfaches, klappbares Modell willst oder einen festen, höhenverstellbaren Tisch. Die höhenverstellbaren Teile sind ziemlich teuer!

Die klappbaren sind relativ günstig.

Alternativ kann man wahrscheinlich auch einen günstigen, vielleicht gebrauchten, aber trotzdem stabilen Tisch nehmen und ihn mit irgendeiner abwaschbaren, rutschfesten Folie bespannen... Das wär wahrscheinlich die günstigste Methode, wenn du einen gebrauchten Tisch günstig/geschenkt bekommst.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1847
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Angela »

Wir richten uns im Keller gerade eine Hundewaschstation ein und haben uns von Ikea Teile einer Küchenzeile mit Großwaschbecken und Arbeitsplatte geholt.
Da wir bisher nicht selber scheren und es nur um's waschen und fönen geht ist das für unsere beiden Gülle-Pü Großzwerge wohl ausreichend. Sonst wäre sicher ein Tisch um den man rumlaufen kann und eine bessere Beleuchtung sinnvoller.
In den Unterschränken können wir dann unsere ganzen Hundeutensilien unterbringen und können die beiden aufrecht stehend waschen.
Wenn wir alles aufgebaut haben werden wir dann berichten wieviel Sinn und Unsinn in unserer Planung steckt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Poodle81

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Poodle81 »

Hallo Sanne,

ich habe an einen höhenverstellbaren Tisch gedacht, hätte auch schon einen in Aussicht, würde mich mit Versand rund 165 Euro kosten (inkl. Versand) finde ich jetzt nicht so tragisch.

Da ich in diesem Zimmer recht viel Platz habe (ich glaube so an die 14m² wird es groß sein), kann ich natürlich auch mit dem Platz spielen.
Und da ich einen Eckkleiderschrank habe, der sehr viel Platz bietet, hätte ich gedacht indem kann ich dann die ganzen Utensilien aufbewahren, wobei soviele es bis jetzt noch :mrgreen: nicht sind.

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1777
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von curls »

ich würde auch mit sicherheit etwas in einen guten, höhenverstellbaren schertisch investieren,
der rücken wird's dir danken :mrgreen:
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von mulle »

Bei uns wurden und werden die Pü's immer noch auf den abgedeckten Esstisch verschönt. Allerdings nicht im Wohnzimmer sondern in unserem Tagesarbeitsmittagsschlafzimmer.

Bild
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Poodle81

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Poodle81 »

mulle hat geschrieben:Bei uns wurden und werden die Pü's immer noch auf den abgedeckten Esstisch verschönt.

Bild
Hallo Moni,

war bei uns auch immer so, aber im Wintergarten wird das dann wegen Platzmangels nicht mehr gehen.
Natürlich war und ist es die günstigste Lösung.

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Tamara »

Also ich schneide auch auf dem Esstisch in der Küche. Möchte mir aber eine Pudelecke in meinem "Rumpelkammerl" einrichten. Als Lichtquelle hab ich einen ganz banalen Baustrahler um 20€ aus dem Baumarkt und ansonsten hab ich nur Bürste, Kämme und Schermaschine + -köpfe.

@Michi Magst mir den Link vom Tisch geben? 165€ wären ja leistbar.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von mulle »

Neid - ein Wintergarten. Wenn ich den Platz hätte, wäre schon vor knapp 30 Jahren ein Schertisch mein eigen. Da GöGa immer noch nichts davon wissen will :D sollmußdarf er auch sein Kreuz spüren :D
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Poodle81

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Poodle81 »

Hallo Tamara,

Also der Tisch kostet 149.90 plus Versandkosten (habe nachgefragt), gestern wollte ich auf kaufen gehen, hat er mich nicht lassen. Wenn man kaufen klickt, steht dabei, dass der Artikel nicht nach Österreich versendet wird. Komisch :n010:

Ich habe jetzt nochmal Kontakt mit dem Anbieter aufgenommen, der hat mir ja gesagt dass der Versand nach Ö €14,80 kostet.
Sobald ich was weiß, gebe ich dir bescheid, ok?

Die LED Strahler habe ich am WE im Baumarkt gesehen, mit Ständer, das habe ich mir auch schon gedacht :mrgreen:
Deckenlampe brauch ich aber trotzdem, hängt ja erst ne Birne dran :frech:

Utensilien habe ich auch nur: Kamm, Bürste, Schermaschine plus Aufsätze, Shampoo (Conditioner und Bürstspray), Nagelschere, Zeckenzange... ich glaub das wars.. und mein Haarfön, aber der soll ja auch einem Blower weichen.


Moni :streichel: Der Neid hält sich spätestens dann in Grenzen wenn man merkt wieviel Glas zu putzen ist, nämlich 4m x 3m...als die Verglasung drinnen war, habe ich es schon fast wieder bereut :frech:
:lol:

Pudeltina

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Pudeltina »

Unsere Hunde werden auch auf dem Esstisch geschnitten. Den müssen wir dann ein Stück vom normalen Standort entfernen, da Casper mittlerweile oben an die Lampe stößt, wenn er auf dem Tisch steht.

Ich würde mir auch zu gern einen Schertisch zulegen, hab aber keine Ahnung, wo ich diesen bei Unbenützung noch verstauen könnte. Kann ihn ja schlecht mitten im Wohnzimmer stehen lassen.

Im Sommer haben wir die Möglichkeit, die Hunde draußen auf unserem Gartentisch zu schneiden, da ist das Tageslicht dann wesentlich besser.

hummel
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Mi Jun 20, 2007 10:23 am
Wohnort: franken

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von hummel »

Ich hab auch mehrere Möglichkeiten :wink: . Im Untergeschoss haben wir einen Raum mit Tageslicht, dort haben wir eine komplette Eckbankgarnitur mit großem Tisch stehen. Da schneide ich die PÜ´s am liebsten und hab auch schnell wieder alles sauber.

Im Wohnzimmer (hinter der Tür) habe ich einen klappbaren und höhenverstellbaren Schertisch, den benutze ich wenn ich keine Lust habe runterzugehen oder beim bürsten und kämmen fernsehen will. Und bei schönem, warmen Wetter ist es natürlich im Garten auch sehr angenehm.
Herzliche Grüße
Marina mit Naomi, Bella, Milo + Sunny

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Schur-Zimmer

Beitrag von Tamara »

Super, danke Michi, wär toll wennst mir bescheid gäben könntest.

Blower hab ich vergessen, den hab ich schon.
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“