Bartpflege

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Bartpflege

Beitrag von Coco »

Hallo!

Moni hat mich auf die Idee gebracht, dass die Hautprobleme an Mia`s Bart mit Bakterien zusammenhängen könnten die beim Fressen durch zurückbleibende Schmutzpartikel entstehn.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie säubern?

Ich hätte mir es jetzt so vorgestellt, dass ich mir 2 Sprühflaschen, die eigentlich zum Pflanzen besprühn eingesetzt werden, kaufe. Eine davon enthält hochverdünntes Hundeshampoo und die andere nur Wasser.
Erst würde ich Mia´s Bart nass sprühn. Dann Shampoo-Mix und mit dem klaren Wasser wieder ausspühlen. Trocken rubbeln fertig!

Was meint ihr? Habt ihr andere Techniken, oder vielleicht gibt es fertige Präparate.....?
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Poodle81

Re: Bartpflege

Beitrag von Poodle81 »

Hmm... mein kleiner Nashi hat das Problem mit Bart natürlich auch, da bleibt natürlich immer was im Bärtchen.
Ich hatte zuerst auch gedacht jedesmal mit Wasser oder Shampoo abzuwaschen, bzw. Feuchttücher zu verwenden, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht ob das das Wahre ist... :n010:

Er hat sich dann immer versucht nach dem Fressen die Schnauze am Boden abzuwischen, auch wenn ich ihm mit einem freuchten Lappen (nur Wasser) das Schnäuzchen abgewischt habe.

Inzwischen lege ich ihm ein angefeuchtetes Handtuch auf den Boden und dann fährt er von selbst mit der Schnauze drüber, so 3-4mal, wie er meint lustig zu sein. :mrgreen: Wenn er "fertig" ist, dann ists gut, steht auf und geht. Verfärbt ist der Bart trotzdem :roll:

Sanne

Re: Bartpflege

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich würds einfach nur direkt nach dem Fressen mit viel klarem Wasser spülen und schauen ob sich da ne Besserung einstellt. Entweder Wasser in ne Schüssel und Schnauze eintauchen und schön mit den Händen säubern oder Hund in die Dusche und mit der Brause waschen.
Evtl. reicht auch ein feuchtes Tuch oder deine Variante mit der Sprühflasche, sicher wär ich mir da aber nicht.

Gerade wenns eh Probleme mit der Haut gibt, würde ich da nicht mit Shampoo rangehen.

Oder die Haare kürzer machen - rassetypische Schur hin oder her...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Bartpflege

Beitrag von Coco »

Nö der Bart bleibt dran *g*!!!! Ich habe schon Lagotti mit kurzer Schnauze gesehn *Grusel*. Nur über meine Leiche ;-)! Aber ich werde mal eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Handtuch vorsehn!!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Poodle81

Re: Bartpflege

Beitrag von Poodle81 »

Coco hat geschrieben:Nö der Bart bleibt dran *g*!!!! Ich habe schon Lagotti mit kurzer Schnauze gesehn *Grusel*. Nur über meine Leiche ;-)! Aber ich werde mal eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Handtuch vorsehn!!!!!
Naja, aber wenn die Haut angegriffen ist, dann vielleicht mal versuchen den Bart zu stutzen? Er wächst ja wieder nach. :streichel:

Oekohexe

Re: Bartpflege

Beitrag von Oekohexe »



Ich nehme bei verschmiertem Schnütchen einfach nen Waschlappen oder ein Küchenkrepp und mache das mit warmem Wasser feucht und damit einfach gut abwischen .............fertisch . Schnute auf´m Teppich putzen kenne ich auch . :shock: Ach ja und heute nach dem Waldspaziergang ist nach 6 Wochen wieder Badetag angesagt , hab schon vorbereitet .

Zum verdünnen vom Schampoo nehme ich ne leere Spülmittelflasche , Schwamm liegt bereit und die Antirutschmatte ist schon in der Wanne . Nach dem Wald lohnt es sich sowieso . Gesicht und Pfoten sind auch schon geschoren .

Benuzt oder kennt jemand Matex ???

Poodle81

Re: Bartpflege

Beitrag von Poodle81 »

Oekohexe hat geschrieben:

Schnute auf´m Teppich putzen kenne ich auch . :shock:


:lol: :lol: :lol:


Matex? Was ist das?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bartpflege

Beitrag von Andy »

Matex ist ein Entfilzungsspray.

Das hat aber jetzt bei der Bartpflege nichts zu suchen.

Wenn ihr Matex anwendet, dann solltet ihr darauf achten, dass ihr das draußen stehend auf dem Rasen benutzt oder in der Wohnung stehend auf Teppichboden. Wenn der Untergrund Fliesen sind, dann besteht große Ausrutschgefahr, die auch noch eine Weile anhält!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Poodle81

Re: Bartpflege

Beitrag von Poodle81 »

Achso, entfilzen brauchen wir ja nicht. 8)

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Bartpflege

Beitrag von Coco »

Ich werde jetzt einfach mal regelmäßig waschen und kucken ob`s wächst..... Vorerst mit Wasser in der Sprühe......!

Denn leider habe ich keine Dusche zum abbrausen und Mia in der Wanne kommt einem Bad gleich *g*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Sanne

Re: Bartpflege

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ja probiers einfach mal aus!
Mir wärs ehrlich gesagt auch zu stressig Hund deswegen jedesmal in die Wanne zu stellen - haben auch keine Dusche ;)
Deswegen noch die Alternatividee mit Eimer oder Schüssel...
Aber schau doch mal wies mit der Sprühflasche klappt und berichte unbedingt!

Ich denk in deinem Fall ists wirklich wichtig, dass Futterreste gründlich entfernt werden!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Bartpflege

Beitrag von Coco »

So gestern noch zum Baumarkt gefahren und Pflanzensprühflasche gekauft. Gestern abend gabs mal ne ordentliche Dusche *g*!

Also nachdem ich den optimalen Strahl eingestellt hatte, sprühte ich Wasser bis auf die Haut. Mia stand dann mit einem klitschnassem Bärtchen da und ich massierte noch etwas und frottierte sie dann gründlich ab.

Bis jetzt funktioniert es wie am Schnürchen. Mia gefällts zwar nicht aber man kriegt ja danach nen Keks *g*!!!!!
Heute morgen das selbe. Werde die Prozedur jetzt mal nach jedem Fressen machen und schauen ob es irgendwann einmal täglich reicht.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Bartpflege

Beitrag von mulle »

Meine Jungs sind keine Bartträger(find ich süß)wegen der Hygiene und werden nach jedem fressen mit den gelben Schnutetücher(sag nur 2.10.2011) abgewaschen und mit Gästetuch abgetrocknet. Paulchen reicht :streichel: das, nur bei Purzel mach's ich nicht richtig, der schrubbt sein Schnäutzchen kräftig am Sofa entlang. :D
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Bartpflege

Beitrag von Coco »

Das persönlich macht Mia niemals. Sie ist halt ein schmutziges Mädchen und rennt lieber den lieben langen Tag mit nem Brammel rum *g*!!!! Dann muss Frauli für Sauberkeit sorgen *g*!!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Oekohexe

Re: Bartpflege

Beitrag von Oekohexe »

Andy hat geschrieben:Matex ist ein Entfilzungsspray.

Das hat aber jetzt bei der Bartpflege nichts zu suchen.

Tschuldigung Fr . Lehrerin

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“