@Ixtra
die Fellqualität hängt nicht wirklich mit der Farbe zusammen.
Ich kenne Schwarze mit Fusselfell und es gibt auch die eine oder andere Aprikose oder Silberne, die richtig gute Fellqualität haben. Das Gerücht, dass die Fellqualität mit der Farbe zusammenhängt kommt wohl noch aus der Zeit als die Farben untereinander, speziell silber und apricot, wenig bis gar nicht gemischt wurden. Und da gerade silber und apricot nicht sooooooo übermässig viel Auswahl hatten, gingen halt im Verhältnis weit mehr Hunde mit schlechter Fellqualität in die Zucht als bei den "alten" Farben. Verpaart man aber bsp. einen schwarzen Pudel mit super Fellqualität und einen apricot Pudel mit schlechter Fellqualität kommen als Nachkommen nicht nur schwarze mit guter und apricot mit schlechter Fellqualität raus, sondern auch umgekehrt schwarze mit schlechter und apricot mit guter Fellqualität.
Und was den Pflegeaufwand anbelangt - bei meinen Grossen stehe ich bei einem Vollbad schon mal ne gute Stunde da, bis da ein Grosser wieder "porentief" rein und trocken ist

. Bei der Zwergin dauert es max. 30 min. Schätze mal, ein Kleinpudel dürfte zwischen Zwerg und Gross liegen . Ähnlich ist es beim Bürsten und beim Scheren - also ja, der Pflegeaufwand liegt v.a. in der grösseren Fläche, die gepflegt werden muss

.