Bürsten und kämmen, wie oft?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Birthe »

Ich habe kürzlich im Pudelzwinger "vom strahlenden Sternchen" gestöbert (auf der Internetseite natürlich :D ), und habe bei Pflege den Hinweis gefunden, daß ein zu häufig (d.h. täglich) gebürsteter Pudel schneller filzt. Sie haben die Erfahrung gemacht, daß ein einmal wöchentliches gründliches Auskämmen besser sei, und verwenden übrigens "Gard Kur", eine ölhaltige Sprühkur, um das Fell geschmeidig und leicht kämmbar zu halten. Da ich mit Hazel auch ein erneutes massives Filzproblem habe, interessiert es mich, ob man damit wohl Abhilfe schaffen könnte.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Pudelqueen

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Pudelqueen »

LOL - das hängt von der jeweiligen Wolle ab. Wenn ich meine beiden Jungs nur einmal in der Woche bürsten würd - dann könnt ich sie abscheren. Das muss man individuell rausfinden - wie lange man damit warten kann und es kommt auf die Haarlänge an. Diese "Gard Kur" benutzt glaub ich nu wirklich jeder und man sollte die Wolle NIE trocken bürsten denn dann gibt es Bruch.

du kannst deinen Hund natürlich auch komplett ins Öl legen - sieht zwar dann net so toll aus - hilft aber gegen Filz.

Bennys Frauchen

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Bennys Frauchen »

Pudelqueen hat geschrieben:...das hängt von der jeweiligen Wolle ab.......... ...und es kommt auf die Haarlänge an. Diese "Gard Kur" benutzt glaub ich nu wirklich jeder und man sollte die Wolle NIE trocken bürsten denn dann gibt es Bruch.
Mit der Länge und der Wolle stimme ich zu. Da unsere Pudel immer relativ kurz gehalten wurden und werden, bürste ich je nachdem wie es passt 2-3 mal die Woche. Allerdings IMMER trocken, ich habe noch nie dieses Zeugs benutzt, und kann selbst an den etwas längeren Stellen (Beine, Krone, Ohren) keinen Haarbruch oder so feststellen.
Es wirst es nur rausbekommen in dem Du es einfach ausprobierst. Wächst doch alles wieder :wink:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Bupja »

also sich halte es eigentlich so wie Sandra. Gard Kur benutz ich nicht. Ich hab ein Spray von Hèry, dass ich aber eigentlich nur verwende, wenn ich bade oder wenn sie allzu wild aussehen.
Von Haarbruch konnte ich bei mir auch noch nix feststellen.
Den Pjakkur muss ich tendenziell öfter bürsten als den Butz, weil Pjakkur gerne unter den "Armen" filzt und dort, wo das Halsband aufliegt.

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Resi »

Ich bürste inzwischen nur noch einmal in der Woche. Da nutze ich Gard Kur aber alle zwei Wochen gibts die Badewanne und dann wird er noch nass gebürstet. Als er so 13 Monate alt war hat er extrem gefilzt da hab ich jeden Tag die betroffenen Stellen gemacht.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Happy »

Als Bolero noch längere Wolle hatte fing er auch an zu filzen.Immer an den selben Stellen im Grunde.Mit dem Spray von Gard ließen sie sich noch relativ leicht rausbürsten,das mußte aber recht bald geschehen,denn sonst wurden die Filzstellen schnell immer größer.
Jetzt mit kürzerer Wolle ist das (noch) völlig anders,da filzt kaum noch was.Ich bürste jetzt auch nur ein bis zweimal die Woche,vorher mußte ich fast täglich.Allerdings denke ich die große Filzerei steht uns noch bevor,denn er ist ja erst 9 Monate.
Das mit dem Haarbruch merkt man erst wenn die Wolle länger wird,da macht es schon Sinn nebelfeucht zu bürsten.

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Annelie »

Seit ich Pauline selber schere, ca. alle 3-4 Wochen, bürste ich sie kaum noch. Sie hat 10 mm Felllänge, da bleibt nicht viel was verfilzt :D .
Ich bürste sie eigentlich nur, wenn sie in den Regen gekommen ist und das Fell sich dolle kräuselt. Hat sie längeres Fell (z.B. im Winter) muss ich sie schon alle zwei Tage bürsten, sonst gibts Filz.
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Püdeli »

Bei uns hängt die Filzneigung nicht nur von der Haarlänge ab. Ich merke zum Beispiel sehr deutlich, wenn Rosalie mal öfter einen Spielpartner findet, der auf ihre wilden Spiele eingeht. Wenn sie häufig in die Halskrause gebissen wird im Spiel, dann filzt es an den Stellen sehr, sehr schnell. Leider ist das hier in Kassel eher selten der Fall, da wir immer noch keinen Spielpartner gefunden haben :cry: .

Ich bürste Rosalie eigentlich immer etwa einmal in der Woche, im Winter, wenn sie Puppy trägt, den Mantel auch mal öfter. Welches Spray von Gard benutzt ihr denn da genau? Ab nächsten Monat wächst die Wolle ja wieder :mrgreen: .
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Moni »

Gard Kur???? Eine für Hunde oder für Menschen? :roll:
Ich hab die Kämmhilfe von K9 aber Miro findet es gar nicht prickelnd, wenn ich ihn einneble :roll: .
Im Moment sieht er immer aus wie naja, aber eigentlich gehört er sowieso dringend wieder in die Badewanne. Aber da er am Samstag sauber sein muss und chic, wird er erst am Freitag gebadet und geschoren und solange wird er wohl noch jeden Tag gekämmt werden müssen, sonst sieht er wie ein altes Lammfell aus :oops: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Happy »

Man kann auch Perrylux oder ähnliches nehmen.Ich komme mit dem Spray von Gliss(nicht Gard,ich hab mich verschrieben) aber besser klar als mit dem Perrylux,keine Ahnung warum.Solange die Hunde es vertragen...
Das Glissspray hatte ich da(für mich selber) und da ich gehört hatte das andere das auch benutzen habe ich es probiert. :wink: http://www.google.de/products/catalog?q ... CFcQ8wIwAA Dieses oder ein ähnliches ist es.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Morgana »

Ich bürste meine "strahlenden Sternchen" wirklich nur 1 x pro Woche, sie sind aber auch in kurzer Modeschur geschnitten. Sprays und/oder Pflegeöle brauche ich bei der Haarlänge keine.
LG Stefanie

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Birthe »

Sorry, ich meinte natürlich "Gliss Kur". Namen sind Schall und Rauch :( . Ich benutze es selber nicht, habe es mir aber trotzdem jetzt mal besorgt. Den Kampf gegen den Filz habe ich bei Hazel vorerst verloren :cry: , ich mußte sie kurz scheren. Sie hat aber auch sehr feines weiches Haar, zudem ist es wohl wirklich das "schwierige Alter" von etwas über einem Jahr. Bedauern tue ich es aber nicht allzu sehr, denn der Kurzhaarschnitt steht ihr richtig gut, versuche später mal ein Foto zu machen.
Ich benutze ja auch das K9 Shampoo und Contitioner, muß aber sagen, daß es mir das Bürsten nicht viel erleichtert hat. Stellenweise hatte ich sogar das Gefühl, daß die Wolle davon "strohiger" geworden ist.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Poodle81

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Poodle81 »

Meine beiden filzen im Moment recht wenig muß ich sagen, bei Kusko kräuselt sich das Fell nur ständig ein, das heißt er hat unmengen Locken, aber keine Filzen.
Ich könnte sicher ausweichen auch Tage, bis zu einer Woche hin, ohne dass sich etwas filzen würde, aber weil ich das liebe die Kerlchen zu striegeln, wird jeden bis jeden 2ten tag gebürstet.

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Birthe »

BildBild So, endlich ein aktuelles Foto von heute. Hatte auf dem Spaziergang mal wieder die Kamera vergessen, und sich ordentlich hinzustellen, dafür waren die Racker nun auch noch zu faul :lol: . Im Liegen sieht man es aber auch. Hazel nun mit fescher Kurzhaarfrisur (an den Beinen konnte ich die langen Locken zum Glück stehen lassen), und Ian trägt noch Puppy Clip.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Bürsten und kämmen, wie oft?

Beitrag von Birthe »

Poodle81 hat geschrieben:Meine beiden filzen im Moment recht wenig muß ich sagen, bei Kusko kräuselt sich das Fell nur ständig ein, das heißt er hat unmengen Locken, aber keine Filzen.
Ich könnte sicher ausweichen auch Tage, bis zu einer Woche hin, ohne dass sich etwas filzen würde, aber weil ich das liebe die Kerlchen zu striegeln, wird jeden bis jeden 2ten tag gebürstet.
Na, da warte mal ab, wenn die erstmal älter sind und sich die Wolle ändert :roll: . Mit Hazel hatte ich bis sie ein Jahr alt war auch kaum Probleme, das kam ganz plötzlich. Aber muß ja vielleicht nicht bei jedem Struppi so sein...toi, toi, toi.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“