Tierhaarschneider

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Charlymann

Tierhaarschneider

Beitrag von Charlymann »

Hallo ihr lieben,

jetzt muss ich euch mal fragen....

Wir haben uns heute eine Tierhaarschneide Maschine gekauft,diese hier------> http://www.lidl.de/de/Ihr-Auto-in-Bestf ... -ZTS-10-B1

Wir lassen zwar Charly scheren, aber ich dachte für das gesicht so zwiechendurch, jetzt wollte ich eben charly´s gesicht ausscheren
aber das geht nicht, da kommt kaum was runter, ich habe das sogar ohne kamm aufsätze gemacht aber ich habe das gefühl das schneidet nicht,da
bräuchte ich ja ewigkeiten, bis ich da was runter habe, wie soll das denn sein, wenn man den ganzen Hund machen muss?

Mache ich das was falsch???

Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen??
lg, gilla

Martina

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Martina »

in die tonne kloppen :mrgreen: , oder zurückbringen,
Die Dinger kannst du vergessen und als Lehrgeld abhaken :streichel: :wink: .
Liebe Grüße
Martina

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Moni »

Martina hat recht. Tja, was willst du für 11 Euro erwarten? :roll:
Steht nix dran, wieviel Leistung das Ding hat. Ich hab mir am Anfang ne kleine Moser für 50 Euro gekauft und die ging grad so für Kopf und Pfoten, mehr aber auch nicht. Die Kämme taugen sowieso nix und die Leistung ist meist zu gering. Wichtiger ist aber noch ,dass die Haare gewaschen, glattgefönt und gekämmt sind, je nach Länge natürlich. Verfilztes kriegst du mit so ner Maschine sowieso nich ab.Und bei schmutzigen Haare ist das Scherblatt ruckizucki stumpf und dann geht gar nix mehr. :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Charlymann

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Charlymann »

Achsooooo, liegt das also an der leistung des gerätes???Ups, das wusste ich nicht, hmmmmm, das ist jetzt aber blöd.....

Naja dann werde die das teil sauber machen und zurück bringen, wie gesagt, ich wollte es nur fürs gesicht, aber selbst da tut sich nichts...

Lieben Dank, dann muss ich mir eine andere kaufen......

Schadeeeeee :keule:

lg, gilla :keule:

Sanne

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also nur fürs Gesicht können auch günstigere Varianten funktionieren.
Ich hab zum Beispiel dieses Ding für Pfoten und Gesicht und es funktioniert einwandfrei: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... inen/42510. Kostet 20 €.
Ist sogar noch ein Ersatz-Scherkopf mit dabei. Die Aufsteckkämme habe ich noch nie hergenommen, wüsste nicht für was. Für den Körper braucht man bei nem Großpudel mit so nem Spielzeug nicht anfangen und fürs Gesicht/Pfoten bringen die Aufsteckkämme gar nichts.

Ich denk für den Körper kann man solche günstigen Teile nur für Yorkshire Terrier etc. hernehmen. Für Pudel ist das nix.

Wenn deine Maschine nichtmal fürs Gesicht taugt, würde ich sie auch wieder zurückbringen.

Wenn du den Körper selbst schneiden willst, kauf dir sowas http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... hine/98859 oder sowas http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... ine/174254.

Wenn du nur Gesicht und Pfoten machen willst, ist meiner Meinung nach eine kleine Akkumaschine ausreichend. Liegt auch besser in der Hand. Die hier haben wohl auch einige im Forum und sind ganz zufrieden http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundep ... tige/51308.

lg,
Sanne

Charlymann

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Charlymann »

Ich Danke euch, für eure Hilfe....

Ich werde morgen die Maschine wieder umtauschen, habe den Kassenbon extra mit genommen......

Dann werde ich mich mal weiter kundig machen........

Liebe grüße,
Gilla.........

bazie

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von bazie »

...ich hab eine Aesculap Favorita II....die ist einfach Klasse....hab ich bei Ehasó günstig im Angebot bekommen....ist zwar teuer das Teil aber einfach superklasse :D

...eine Aesculap hab ich mir mal bei 1-2-3- für einen Schäppchenpreis ersteigert....hab ich jetzt als Ersatzmaschine

Charlymann

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Charlymann »

Soo, heute habe ich die Maschine im Lidl umgetauscht, der Herr an der kasse fragte mich noch
ob die Maschine nicht Funktionieren würde,ich sage das schon, nur kann man damit keine Haare schneiden/Scheren...

Der guckte mich ganz blöd an.......

Naja, war mir dann aber auch egal.....

lg, gilla

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Moni »

Charlymann hat geschrieben:Soo, heute habe ich die Maschine im Lidl umgetauscht, der Herr an der kasse fragte mich noch
ob die Maschine nicht Funktionieren würde,ich sage das schon, nur kann man damit keine Haare schneiden/Scheren...

Der guckte mich ganz blöd an.......

Naja, war mir dann aber auch egal.....

lg, gilla
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Poodle81

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Poodle81 »

Ich hatte auch mal eine BILLIGE, die war für den "Erfolg" dennoch zu teuer! :frech:

Weg damit, eine GUTE besorgen, die sind auch nicht so wahnsinnig teuer als dass sie nicht erschwinglich wären und du hast Jahrelang deine Freude damit!

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9960
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Bupja »

Heute kam meine Aesculap Exacta für Gesicht und Pfoten an. Nicht ganz billig, aber einfach nur toll :wav:
Ich denke, da werde ich lange lange Freude dran haben!

kimba

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von kimba »

Hallo ihr Lieben,
ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben.
Also ich habe mittlerweile drei Schermaschinen zu Hause.Eine Moser 1231,eine Moser 1245 und die von Lidl für 11 Euro.Wirklich zufrieden bin ich mit keiner,aber wenn ich mich entscheiden müsste,dann würde ich sagen,die von Lidl schneidet bei meiner Tinker gerinfügig besser.Allerdings,ohne Aufsatz war sie zufriedenstellend und mit Aufsatz krieg ich auch kaum was runter.Tinker hat aber auch sehr,sehr weiches Fell.Vielleicht liegt's auch daran das ich immer Probleme hab beim scheren.Meine Hoffnung liegt ja darin,das sie erst 15 Monate alt ist und ich hoffe das sich ihr Fell noch etwas ändert.
Oder was meint ihr?

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Happy »

Guten Morgen!
Ganz viele hier im Forum scheren ihre Pudel mit der Moser 1245 und sind damit zufrieden.Ich benutze die auch schon seid drei Jahren für Sam,meinen Pudelmix,der ganz weiche Wolle hat und das geht sehr gut.Auch Aufsteckkämme kann man benutzen,aber nur die aus Metall,die anderen funktionieren in der Tat nicht.Die Metallaufsteckkämme bekommt man bei Ehaso und die sind auch für GP geeignet,allerdings nicht für das Gesicht,sondern für den Körper.
Kauft man die Moser bei Zooplus,ist der 3mm Scherkopf,den man für das Gesicht und die Pfoten nehmen kann, gleich mit dabei.Wenn man sich etwas Zeit lässt mit dem Kauf,kann man die Maschine dort deutlich unter 100€ bekommen. :wink:

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16344
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von Rohana »

Ja, ich hab auch die Moser 1245 mit den Metallaufsteckkämmen. Ich hab einen GP und die Maschiene saust problemlos durch die Wolle. Und fürs Gesicht nehm ich den 3mm-Scherkopf. Klappt für meinen Bedarf prima. Da brauch ich nix anderes.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

kimba

Re: Tierhaarschneider

Beitrag von kimba »

Na dann sollte ich mir vielleicht mal so einen Metallaufsteckkamm besorgen.Vielleicht gehört mein Problemchen dann ja der Vergangenheit an.Vielen Dank für den Tipp!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“