"Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28278
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Iska »

Zur Not gibt's unsere auch noch bei ehaso online (habe gerade mal geschaut...); aber live anfassen wäre natürlich schön(er) gewesen...
Also ich möchte die gebogene Schere nicht mehr missen.... für den Bart unseres Riesenschnauzer hatte ich aber damals noch keine.... ist trotzdem was geworden... mal mehr mal weniger gelungen...;)
Frau Sör sagte mal: erst wenn man mit der geraden alles gut schneiden kann, soll man über eine gebogene nachdenken, oder so ähnlich.... :frech: ich hab sie aber trotzdem gekauft...;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Andy »

Diese oben abgerundete Schere in leicht gebogen von E....o habe ich hier auch noch in der Schublade liegen. Die habe ich bei Majkens Vorgängerin Bente gerne benutzt. Dann schaue ich mal, ob die noch scharf genug ist. 😉
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5313
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Tanja aus Haan »

Ich kann gut verstehen/nachvollziehen, dass der ein oder andere hier bzw außerhalb des Forums wohl eher die Mehrheit der Halter der bisher ausrasierten Pudelschnuten, die "neuen" Erkenntnisse nicht wahrhaben möchte.
(Diesbezügliche Statements wieder zu löschen finde ich hingegen albern.)

Ich selbst hoffe - unabhängig davon, dass wir Umsetzprobleme haben und sehr sicher sind, dass Nox Sinne bestens funktionieren - ja auch noch auf einen Fehler :frech: , ABER, dass es meinem Mann völlig schnuppe ist, damit habe ich wirklich NICHT gerechnet.

Ehekrise im Hause Bollerkopp und Mausi. Aber nicht bei den Vierbeinern.

Die extra gezüchteten 🙈😉 Vibs sind AB!

:evil:
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 11939
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Isi »

Hach klasse, so konkrete Tipps :klatsch:
Bin gespannt, wie es weitergeht…

Würde mich noch über die cm-Längen eurer Scheren freuen :)
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Rohana »

Tanja aus Haan hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 11:39 am
Ehekrise im Hause Bollerkopp und Mausi. Aber nicht bei den Vierbeinern.

Die extra gezüchteten 🙈😉 Vibs sind AB!

:evil:
Also Tierschutzdiskussion hin oder her - gerade musste ich dann doch herzhaft lachen :lol: :lol: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Rohana »

Rohana hat geschrieben:
Sa Apr 30, 2022 11:36 am
Kabas Wimpern oben wachsen auch fleißig mit den Locken mit und ich muss sie regelmäßig kürzen. Auch weil sie so lang und lockig kaum noch ihre Funktion erfüllen können. Aber ich merke dabei immer wieder: zu lang ist doof, zu kurz ist aber auch doof, denn dann können die Wimpern das Auge natürlich auch nicht mehr schützen. Und die kleinen Haarspreisel, die bei der Schur anfallen, reizen auch schnell mal das Auge. Da die optimale Länge und Schnitthäufigkeit zu finden, ist und bleibt eine Herausforderung.
Ich hab mal versucht, das bildlich festzuhalten. Weil das beim schwarzen Fell auf dem Foto so schlecht zu sehen ist, gibt es einmal das Originalfoto und einmal eine Version, in der ich die längsten Wimpern mit rot gekennzeichnet hab. Und das, was ich auf dem Bild für Vibrissen halte, hab ich grün markiert.

Bild

Bild

Solch kurze, dichte und recht harte Wimpern wie Mika sie hat, hat Kaba nicht. Die von Mika wirken auf mich deutlich funktionaler.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 710
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Samsi »

Beim kleinen Pepone hat das Herumschneiden leider gar nicht gut geklappt. Er hat eigentlich besser stillgehalten als gedacht, aber für mein Gefühl war der Bart schon zu lang und seine Vibrissen im Verhältnis nicht so dick und gut auszumachen. Jetzt habe ich nochmal gut gekürzt mit Schere und versuche in wenigen Wochen nochmal mein Glück, bis er komplett zugewachsen ist.

Aus Frust und weil er freiwillig ankam, hatte ich dann nochmal etwas bei Pepe geschnippelt und gemerkt, dass es auf der einen Seite inzwischen wirklich gut geht, um die Vibrissen herum zu schneiden, indem ich da die inzwischen recht landen Vibrissen weggehalten habe. Auf der anderen Seite sind die Vibrissen leider kürzer, weil ich die beim letzten Mal etwas erwischt hatte und da geht es viel schlechter und vor allem war Pepe auf der Seite ziemlich empfindlich. Weghalten der Vibrissen fand er auf der Seite z.B. ziemlich blöd. Jetzt bin ich etwas optimistisch, dass es recht unkompliziert wird, sobald die Vibrissen eine vernünftige Länge haben und nur der Anfang recht schwierig ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 710
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Samsi »

Beim kleinen Pepone hat das Herumschneiden leider gar nicht gut geklappt. Er hat eigentlich besser stillgehalten als gedacht, aber für mein Gefühl war der Bart schon zu lang und seine Vibrissen im Verhältnis nicht so dick und gut auszumachen. Jetzt habe ich nochmal gut gekürzt mit Schere und versuche in wenigen Wochen nochmal mein Glück, bis er komplett zugewachsen ist.

Aus Frust und weil er freiwillig ankam, hatte ich dann nochmal etwas bei Pepe geschnippelt und gemerkt, dass es auf der einen Seite inzwischen wirklich gut geht, um die Vibrissen herum zu schneiden, indem ich da die inzwischen recht landen Vibrissen weggehalten habe. Auf der anderen Seite sind die Vibrissen leider kürzer, weil ich die beim letzten Mal etwas erwischt hatte und da geht es viel schlechter und vor allem war Pepe auf der Seite ziemlich empfindlich. Weghalten der Vibrissen fand er auf der Seite z.B. ziemlich blöd. Jetzt bin ich etwas optimistisch, dass es recht unkompliziert wird, sobald die Vibrissen eine vernünftige Länge haben und nur der Anfang recht schwierig ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3833
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von jojojojobounty »

jojojojobounty hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 7:13 am
Passt nicht…
Gelöscht
Tanja aus Haan hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 11:39 am
Ich kann gut verstehen/nachvollziehen, dass der ein oder andere hier bzw außerhalb des Forums wohl eher die Mehrheit der Halter der bisher ausrasierten Pudelschnuten, die "neuen" Erkenntnisse nicht wahrhaben möchte.
(Diesbezügliche Statements wieder zu löschen finde ich hingegen albern.)
Ohne zu wissen, was da stand, finde ich das fast etwas frech, aber gut.
Falls es sich noch jemand fragt und wilde Theorien anstellt:
Mein Post war bei aller Thead-Titeländerung thematisch im falschen Thread gelandet und wurde daher “verschoben”/gelöscht.
Findet sich stattdessen hier viewtopic.php?f=22&t=20801

Alles gut.

Tief durchatmen.
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5313
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Tanja aus Haan »

jojojojobounty hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 2:40 pm
jojojojobounty hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 7:13 am
Passt nicht…
Gelöscht
Tanja aus Haan hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 11:39 am
Ich kann gut verstehen/nachvollziehen, dass der ein oder andere hier bzw außerhalb des Forums wohl eher die Mehrheit der Halter der bisher ausrasierten Pudelschnuten, die "neuen" Erkenntnisse nicht wahrhaben möchte.
(Diesbezügliche Statements wieder zu löschen finde ich hingegen albern.)
Ohne zu wissen, was da stand, finde ich das fast etwas frech, aber gut.
Falls es sich noch jemand fragt und wilde Theorien anstellt:
Mein Post war bei aller Thead-Titeländerung thematisch im falschen Thread gelandet und wurde daher “verschoben”/gelöscht.
Findet sich stattdessen hier viewtopic.php?f=22&t=20801

Alles gut.

Tief durchatmen.
Wieso beziehst Du das auf Dich? Ich hatte schon verstanden, dass da was an der falschen Stelle gelandet war.
Darauf bezog ich mich jedenfalls nicht. 😉
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3833
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von jojojojobounty »

Na dann habe ich nichts geschrieben. Danke fürs Aufklären.


Wir haben es vor Wochen schon einmal kurz probiert:

Bild
(noch nicht ganz fertig gewesen)

Hier sieht man btw. auch, dass sich auch der Bart der Dunklen rötlich färbt vom Speichel.

Was ist mir wichtig:
- Freie Sicht (für mich auf den Hund und für den Hund in die Umwelt)
- Freie Mimik (Maulspalte, Nasenrücken,…)

Für mich geht es so gar nicht. Emil schubbert sich auch ab ca. 4 Wochen.
Der Bart ist ab.
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Benutzeravatar
Vreni2101
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: So Nov 25, 2012 10:07 pm
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Vreni2101 »

Tanja aus Haan hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 11:39 am
Ich kann gut verstehen/nachvollziehen, dass der ein oder andere hier bzw außerhalb des Forums wohl eher die Mehrheit der Halter der bisher ausrasierten Pudelschnuten, die "neuen" Erkenntnisse nicht wahrhaben möchte.
Was heißt „nicht wahrhaben wollen“. Ich finde einfach immer noch, dass Fragen offen bleiben.
Im Gutachten der LMU wurde kein geschorener Pudel begutachtet um die Aussage, dass den Hunden ein „nicht unerheblicher Schaden entsteht“, zu untermauern bzw. zu beweisen. Nie wurde wirklich untersucht, ob ein geschorener Pudel in irgendeiner Weise benachteiligt ist. „Versuchshunde“ gäbe es ja ausreichend.
Dann wird in dem Video gezeigt, dass die Vibes eine Schutzfunktion haben (z.B. bei unebenen Untergrund). Warum sind dann bei geschorenen Pudel nicht gehäuft Verletzungen im Gesichtsbereich bekannt?

Leider kann ich nicht mehr direkt vergleichen, aber im Verhalten gab es zwischen Zazou und Frieda nie Unterschiede, die auf fehlende Vibes bei Frieda zurück zu führen gewesen wären. Beide haben ihre Nase überall rein gesteckt und haben Futter vom Boden identisch aufgenommen (okay, Zazou war Labbi-technisch schneller).

Würde hier jemand behaupten, dass ihr geschorener Pudel, irgendwie benachteiligt ist/war? Bzw. wäre es interessant, ob im Verlauf des wachsen lassen’s Veränderungen beim Hund auftauchen.
Viele Grüße von Verena mit Frieda

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Doro »

Meine hatten ja schon öfter einen Bart oder auch ein rasierten Gesicht.
Ich konnte da keinen Unterschied feststellen außer das sich im Bart gerne die Zecken verkriechen.
Beide finden es blöd wenn ihnen im Gesicht rumgefummelt wird,egal ob mit oder ohne Bart.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5313
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von Tanja aus Haan »

Vreni2101 hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 5:06 pm
Tanja aus Haan hat geschrieben:
So Mai 01, 2022 11:39 am
Ich kann gut verstehen/nachvollziehen, dass der ein oder andere hier bzw außerhalb des Forums wohl eher die Mehrheit der Halter der bisher ausrasierten Pudelschnuten, die "neuen" Erkenntnisse nicht wahrhaben möchte.
Was heißt „nicht wahrhaben wollen“. Ich finde einfach immer noch, dass Fragen offen bleiben.
Im Gutachten der LMU wurde kein geschorener Pudel begutachtet um die Aussage, dass den Hunden ein „nicht unerheblicher Schaden entsteht“, zu untermauern bzw. zu beweisen. Nie wurde wirklich untersucht, ob ein geschorener Pudel in irgendeiner Weise benachteiligt ist. „Versuchshunde“ gäbe es ja ausreichend.
Dann wird in dem Video gezeigt, dass die Vibes eine Schutzfunktion haben (z.B. bei unebenen Untergrund). Warum sind dann bei geschorenen Pudel nicht gehäuft Verletzungen im Gesichtsbereich bekannt?

Leider kann ich nicht mehr direkt vergleichen, aber im Verhalten gab es zwischen Zazou und Frieda nie Unterschiede, die auf fehlende Vibes bei Frieda zurück zu führen gewesen wären. Beide haben ihre Nase überall rein gesteckt und haben Futter vom Boden identisch aufgenommen (okay, Zazou war Labbi-technisch schneller).

Würde hier jemand behaupten, dass ihr geschorener Pudel, irgendwie benachteiligt ist/war? Bzw. wäre es interessant, ob im Verlauf des wachsen lassen’s Veränderungen beim Hund auftauchen.
Ich hab mich unglücklich ausgedrückt, Verena, sorry, bitte nicht auf die Goldwaage legen. Vielleicht besser statt "nicht wahrhaben" nicht unhinterfragt akzeptieren.

Muss zugeben, den Wust an links nicht komplett durchgearbeitet zu haben, aber zB bei den Tests der Reaktionen auf Berührung der Vibs in diesem (schön gemachten) Video der Uni xy (🤔) musste ich schon bisschen lachen. Nox reagiert bei Berührung JEDEN Haares. 😉

Will sagen: ich möchte es nicht behaupten, denke aber, dass zumindest Nox mit kurzen Vibs weder in seiner Wahrnehmung noch in seiner Kommunikation behindert wird.

Ich hätte es jetzt erstmal so hingenommen und ausprobiert. 🤷‍♂️ In der Hoffnung, dass die "neue" Erkenntnis fehlerhaft ist. :frech:
Dran glauben, dass sie fehlerhaft ist, kann ich aber auch nicht recht und eigentlich finde ich im Großen und Ganzen die Lawine gut, die dadurch ins Rollen gebracht wurde.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3833
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: "Kurzhaarige" Schnauze mit langen Vibrissen

Beitrag von jojojojobounty »

Stimme da auf Basis meiner Beobachtungen zu. Emil ist ein verdammter Spurenjäger und seine Nase klebt in jedwenem Zustand (und wir scheren bei weitem nicht regelmäßig alle 4 Wochen o.ä.) auf dem Boden - Verletzungs- und Zwischenfallfrei - mit einem gleichmäßigen Abstand. Nur um dann die Nase tief ins Gras zu drücken.
Emil ist absolut kein Gebüschgänger. Daher kann ich sein Verhalten hier nicht bewerten. Leckerchen am Boden nimmt er zielgerichtet auf.

Darüber hinaus habe ich den “Bleistift” Test gemacht. Das Einzige was auffällig reagiert (zuckt), sind Emils Ohren.

Auf Facebook (Pudelforum-Außenstelle) gab es keinen Kommentar den ich ganz gut fand: https://m.facebook.com/groups/234545730 ... rer=search
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“