Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von bibi.80 »

Das ist echt nicht leicht. Habe aber schon die grüne Bürste, da wäre die schwarze für mich nicht wirklich die Steigerung, denke ich :n010:
Werde mich hier noch mal durch das Forum forsten und hoffen, das ich nachher die geeignete für meine beiden Stinker finde.

Deine kleine Maus ist einfach zu knuffig :streichel:
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Moni »

Bild
Ich find du hast das toll gemacht! Und länger muss in der Wohnung auch nicht sein- meinen ist sonst immer zu warm :wink: .
Total knuffig wieder das Nelchen :lol: :klatsch: .

Bin mal gespannt, gerade Stifte bei der Les Poochs? Bin kein Groommingexperte, aber ob das bei Pü´s Sinn macht wage ich zu bezweifeln :n010: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1285
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

bibi.80 hat geschrieben:Das ist echt nicht leicht. Habe aber schon die grüne Bürste, da wäre die schwarze für mich nicht wirklich die Steigerung, denke ich
Ich dachte du wolltest einen Ersatz/Nachfolger für die grüne? Dann würd ich einfach schauen welcher Farbe das bei den einseitigen entspricht. Oder bist du mit der grünen nicht zufrieden? (zu hart/zu weich)

Die geraden Stifte sind für die Püs wohl wirklich eher unsinnig.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von bibi.80 »

Genau, ich suche einen Nachfolger, weil mir die grüne Bürste zu weich geworden ist. Jetzt habe ich hier auch schon gelesen, das die lila (schwarz) doch wohl deutlich härter sein soll. Hatte aber halt gedacht, das ich mir dann gleich die silberne hole, damit ich sicher sein kann, das die gut durch das Fell kommt. Die single Bürste in silber hat übrigens die gebogenen Zinken. Mein KP stellt sich schon bei der grünen so blöd an, aber ich muß ja nun mal durch das Fell kommen. Ist die silberne denn noch viel härter als die lila Bürste? Bin ja schon froh das es die jetzt etwas günstiger gibt, wäre aber ärgerlich wenn ich schon wieder eine falsche hätte :(
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 279
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Tristan »

habe mir gerade mal die Seite angeschaut die Silberne ist für coat Katzen

und die für19,95 ist sehr schmal schätze mal die hälfte von den normal kleinen würde ich nicht kaufen da werdet ihr euer Problem nicht mit lösen
LG Elke

Bild

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1285
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Tristan hat geschrieben:
und die für19,95 ist sehr schmal schätze mal die hälfte von den normal kleinen
Laut verschiedenen Homepages sind beide Bürstenköpfe 4,5cm breit. Ich werde es dann ja sehen, bestellt ists jetzt eh.
bibi.80 hat geschrieben:Ist die silberne denn noch viel härter als die lila Bürste? Bin ja schon froh das es die jetzt etwas günstiger gibt, wäre aber ärgerlich wenn ich schon wieder eine falsche hätte :(
Vielleicht lässt du dich mal in einem Shop telefonisch beraten oder befragst dazu mal gezielt die Groomer hier aus dem Forum?
Zuletzt geändert von MelanieR am So Dez 30, 2012 5:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von bibi.80 »

So... jetzt habe ich hier einiges durchgelesen und bin zu dem selben Ergebnis gekommen wie du. Ich werde mir die Tage auch die schwarze Bürste bestellen. Bin aber noch auf deinen Bericht gespannt :wink:
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19954
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich hoffe, das passt jetzt noch zum Thema:
Heute habe ich auch mal wieder geschoren (mit Moser 1245, Scherkopf 3o mit Aufsteckkamm 10mm) und ich habe diverse Male gebraucht, bis der Scherkopf richtig eingerastet ist, dann hat er super funktioniert, vorher gar nicht...
Ich weiß, dass ich bei laufender Maschine den Scherkopf "zuklappen" muss und guck vorher dass das Scherblatt mittig ist, aber ich brauche immer mehrere Versuche bis es funktioniert - komische Technik :n010:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1285
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

bibi.80 hat geschrieben:Bin aber noch auf deinen Bericht gespannt :wink:
Habe sie jetzt seit gestern und finde sie klasse :wav:
Der Bereich mit den Zinken ist wie erwartet 4,5cm breit, sie ist schön stabil, aber nicht kratzig und kommt ohne Probleme runter auf Neles Haut. :klatsch:

Man muss den Scherkopf bei laufender Maschine zuklappen? Echt? :oops:
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Andy »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Ich hoffe, das passt jetzt noch zum Thema:
Heute habe ich auch mal wieder geschoren (mit Moser 1245, Scherkopf 3o mit Aufsteckkamm 10mm) und ich habe diverse Male gebraucht, bis der Scherkopf richtig eingerastet ist, dann hat er super funktioniert, vorher gar nicht...
Ich weiß, dass ich bei laufender Maschine den Scherkopf "zuklappen" muss und guck vorher dass das Scherblatt mittig ist, aber ich brauche immer mehrere Versuche bis es funktioniert - komische Technik :n010:

Aaalso: Bei ausgeschalteter Schermaschine setzt du den Scherkopf auf die Maschine. Dann ist es meistens so, dass er nicht richtig einrastet, weil das darunter liegende Scherblatt sich bezogen auf das Scheren vorher etwas versetzt befinden. Du brauchst jetzt nur rechts und links seitlich am Scherkopf anfassen und das obere Scherblatt so verschieben, dass der Scherkopf wieder einrastet. Das geht ganz leicht. Aber die Maschine muss ausgeschaltet sein, sonst jibbet Fingersalami!! Verstehst du, wie ich das meine?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19954
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Andy hat geschrieben:
Aaalso: Bei ausgeschalteter Schermaschine setzt du den Scherkopf auf die Maschine. Dann ist es meistens so, dass er nicht richtig einrastet, weil das darunter liegende Scherblatt sich bezogen auf das Scheren vorher etwas versetzt befinden. Du brauchst jetzt nur rechts und links seitlich am Scherkopf anfassen und das obere Scherblatt so verschieben, dass der Scherkopf wieder einrastet. Das geht ganz leicht. Aber die Maschine muss ausgeschaltet sein, sonst jibbet Fingersalami!! Verstehst du, wie ich das meine?
Hä? Echt? Ich dachte, ich hätte das so in der Betriebsanleitung gelesen... Huch, eigentlich stell ich mich in teschnischen Dingen nicht so doof an *hüstel*.
Das mit dem verschobenen Scherblatt habe ich bisher allerdings schon beachtet. Und der Wechsel natürlich sowieso bei ausgeschalteter Maschine :frech: - nur zum Zuklappen die Maschine angeschaltet...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von bibi.80 »

Habe sie jetzt seit gestern und finde sie klasse
Der Bereich mit den Zinken ist wie erwartet 4,5cm breit, sie ist schön stabil, aber nicht kratzig und kommt ohne Probleme runter auf Neles Haut.
Ich habe mich jetzt doch zu der lilanen Bürste überreden lassen. Hatte mit der netten Dame vom Havi Shop gesprochen und die meinte halt, das die doch noch unterschiedlich sind. Da ich schon einiges an Bürsten umsonst gekauft habe, wollte ich dieses mal auf Nummer sicher gehen. Hätte mal doch noch auf deinen Bericht warten sollen :roll:
Egal... sie sind ja gut und ihr Geld wert.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Moni »

Oh je- ist das bei der Moser so kompliziert???? Da bin ich froh über die Oster- einfach hinterklappen runterschieben, anderer drauf und wieder zuklappen :wink: . Null Problemo :mrgreen: .
Ich hab die grüne und die lilane Poochs und die lilane ist schon einiges härter- super für Miro. Grün hab ich für Cookie und für Miros Gesicht und Achseln :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1285
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von MelanieR »

Ich habe ja keinen Vergleich zu den zweiseitigen Bürsten, aber ich denke, dass sie für uns eben passt. Wird sich ja im Langzeittest dann zeigen :D
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19954
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit den Wahl Aufschiebekämmen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Moni hat geschrieben:Oh je- ist das bei der Moser so kompliziert???? Da bin ich froh über die Oster- einfach hinterklappen runterschieben, anderer drauf und wieder zuklappen :wink: . Null Problemo :mrgreen: .
Ich hab die grüne und die lilane Poochs und die lilane ist schon einiges härter- super für Miro. Grün hab ich für Cookie und für Miros Gesicht und Achseln :wink: .
Nee, Moni, die ist nicht kompliziert - ich bin nur zu doof.. :oops:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“