Der Weg zur Traumfrisur

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Hallo Holly und danke für deine Zeilen. Dann ist mein Bub also doch ganz normal :wink:
Ich warte auf die Schermaschine und dann heisst es Sommerschnitt. Da wir bald ans Meer fahren, sowieso nicht so verkehrt.
Das deine auch diese schuppigen Hautpartien haben beruhigt mich ungemein.

Ich glaub Long Tall Johnny Pony hat auch derzeit echt nen zerfranstes Fell von der vorhergehenden Schur. Wo das Fell wächst sieht man überall unterschiede in der Felllänge.
Also ab mit den alten Fransen und die Hoffnung auf neues schönes Fell nicht verlieren :)

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

nuts hat geschrieben:Oh, dann brauche ich aber für den Traumfirsur Thread ein neues Kiki Foto :wink:
Huhu,
sollst Du bekommen. :D
Ich kämme meinen Pü so viel weil sie jeden Tag mit in den Stall geht,und immer aussieht wie ein Pudelferkel. :mrgreen:
Sägespäne,Heu,Stroh usw. müssen halt immer entfernt werden. :D
Grussi Kiki und Ivonne
Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Ich finde einmal am tag überbürsten auch vollkommen ok. Wenn das dann den Filz aussen vor lässt. Freue mich schon aufs Foto :D

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2268
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Landina2011 »

Huhu,
und Kiki fndet es voll toll wenn ich sie kämme. :D
Also freuen sich alle,ich über den gepflegten Hund und Kiki über die Schönheitspflege..... :mrgreen:
Grussi Ivonne
Bild

Sanne

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Sanne »

Hi,

Mein großer läuft momentan auch gleichmäßig geschoren rum, ohne Krönchen und ohne ausgeschorenes Gesicht. Auch die Beine sind kurz.

Beim letzten Scheren (vor ca. 6 Wochen) hab ich einfach den kompletten Körper mit einem Metall-Aufsteckkamm (ich glaub es war der 6mm, oder doch der 10mm?) geschoren. Inklusive Schwanz und Beine. Nur das Gesicht habe ich auf ca. 1-2mm ausgeschoren. Seitdem hab ich nur die Pfoten ausgeschoren.
Dann sieht es erst so aus wie das irgendwo verlinkte Bild von dem schwarzen kurz geschorenen Pudel und dann irgendwann so wie die von dir verlinkten Bilder.

Ich finde, die Schur ist reine Geschmackssache. Und ich finde es immer schade, wenn hier im Forum gleich Wertungen abgegeben werden müssen. Ich würde auch niemals "Ihh, Conti" irgendwo als Kommentar zu einem eingestellten Bild schreiben, obwohl mein Hund sicher nie- niemals in dieser Frisur rumlaufen wird.

Mein Großer filzt übrigens gar nicht, ich bürste ihn meistens recht selten, schaue mir aber sein Fell natürlich immer gründlich an um Filz auch rechtzeitig zu entdecken. Wenn er frisch kurz geschoren ist, bürste ich gar nicht, wächst das Fell dann etwas länger, wird vielleicht alle 1-2 Wochen mal gebürstet, dann aber sehr gründlich. Filz entwickelt er in dieser Zeit aber gar nicht.
Meiner ist aber auch ein schwarzer, ich glaub die Aprikosen neigen da wirklich mehr zum filzen.

Ich würde dir auch raten, lass ihn erstmal kurz machen. (oder mach es selbst).
Wenn er gebadet und kurz geschoren ist, kannst du das Bürsten mit ihm regelmäßig üben, so dass er schön stillhält. Meiner mag das Hantieren an den Beinen/Füßen auch nicht sonderlich, scheint aber v.a. dran zu liegen, dass er unten an den Ballen kitzelig ist :mrgreen:
Trotzdem hat er gelernt, still zu halten.

Ist der Filz erstmal ab und das Fell kurz, kann sich die Haut erholen und er lernt, die Fellpflege über sich ergehen zu lassen.
Und dann einfach oft genug bürsten, damit sich kein Filz mehr entwickelt.
Welche Frisur dir dann gefällt, findest du mit der Zeit raus.

Meiner wird immer entweder komplett gleichmäßig geschoren, oder er hat eine eher sportliche/moderate Modeschur. Schönes Krönchen, aber die Ohren nicht allzu lang.
Ich persönlich kann mich gar nicht entscheiden, was mir besser gefällt. Jetzt ist er eben mal so, mal so. Ist ja auch eine sehr schöne Seite am Pudel, man kann immer mal was neues ausprobieren! ;)

lg,
Sanne

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Meine Schermaschine ist da und Pudelbub trocknet gerade vom Waschen.
Pfoten hatte ich vorab schon geschoren und Beinfell mit der Schere gekürzt.Damit ich nicht so viel Waschen musste. Beim Wasche sah man dann schon das ganze Filz Drama an den Beinen. :oops: Da werd ich,radikal runter scheren müssen.
Hoffe er trocknet gut,dann gibt es eine Nachtschicht.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20045
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Na dann, gutes Gelingen!
Im Zweifelsfall betrachte die entstehende Fassung (bei Nichtgefallen) einfach als Zwischenstadium, bei Filz bleibt dir da wohl eh nichts anderes übrig :? ...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Das es nicht direkt die Traumfrisur werden wird, ist mir klar.Da müssen wir durch.:roll:

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

:oops: Er ist nackt. Oh mein armer Hund.
Eins ist klar, so wird er nicht nochmal rumlaufen müssen.
Dafür sieht man nun die Hautekzeme gut und kann sie behandeln.

Das Scheren war der reinste Höllentripp und deswegen kam es wohl auch zum Totalschlag. Er war nur am Zappeln, Jaulen, Winseln und Flucht ergreifen.
Bin froh überhaupt fertig geworden zu sein.
Naja, nun braucht es allerdings etwas, bis er wieder flauschig und ansehnlich ist.

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7621
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von gisela »


Es wächst ja schnell wieder nach und in 4 Wochen ist er schon wieder etwas angezogen, :mrgreen: aber es ist besser wenn mal alles runterkam und man den Zustand der Haut sieht und auch behandeln kann wo es nötig ist.Und es kann dann richtig schön nachwachsen. :streichel:
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Einen klitzekleinen Vorteil hat der Nacktpudel, er mag plötzlich auf der Couch liegen und Kuscheln.
Dennoch, unter 10-15mm brauch ich es nicht mehr.
Ich werde also nun mit nem Nackthund in den Urlaub fahren müssen.

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Das Fell wächst ja wieder und somit kannst du ihn gut gegen die Hautwunden behandeln. :streichel:
Magst du ein Bild von ihm zeigen?

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Bilder kann man so echt keine Machen. Er ist so wahnsinnig dünn. Er könnte den Models auf der Modewoche Konkurrenz machen.
Ich glaube ich muß den Schock erst einmal verdauen. Meine Mutter schimpfte auch schon, wie ich den Hund denn deformiert hätte. :oops:
Sie meinte nur trocken "Gell, das muß auch gelernt sein!"

Erinnere mich noch daran wie mein Schnauzer aussah nach dem Scheren. Ähnlich nackig und durch das schwarze Fell sah es auch so fies verschnitten aus, aber der war nicht so spindeldürr.

Bin gespannt wie schnell/langsam das Fell nachkommen wird.

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Naja, aber da kannst du ja nichts dafür wenn er bis auf die Haut verfilzt war.
Du hast es ja nicht mit Willen gemacht, sondern weils nicht anders ging.

Ziehst du ihm was drüber? Es ist ja teilweise nicht so warm.

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7621
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von gisela »


Ich hätte es auch getan,den Filz aus der Wolle zubürten ist für den Hund eine Qual und es kommt ja jetzt nicht der Winter somit frierts ihn ja auch nicht so.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“