Zeckenmittel

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Shilana »

Nachdem ich das CDVet jetzt doch irgendwie nicht bekommen hatte war ich vorhin im Dehner...also eigentlich wollte ich was ganz anderes kaufen :roll: aber wir haben nach den Hasis, Meerschweinchen und Fischen geschaut...durch die Gänge geschlendert...hachja, mich könnte man in Tierläden/Zooabteilungen glaub ich tagelang beschäftigen 8)
Naja, was ich eigentlich sagen wollte :mrgreen: ...

Ich habe mal das Spot on von Bob Martin mitgenommen. Klang ganz interessant, kennt das wer? Keine Insektizide sind dort enthalten und ich hoffe, dass es was bringt. Teuer wars nicht, also wäre nicht so viel dran verloren :wink:

Kleiner Nachtrag:
Ich habe nochmal im Internet nachgelesen, was in dem Zeug wirklich drinnen ist und es macht wohl nur den Anschein als wäre es "natürlich", dabei scheint es mit Lösungsmittel vollgestopft zu sein!
Leider habe ich es nun zuhause liegen, draufmachen werde ich es wohl eher nicht....ich bin gerade ein wenig schockiert darüber.
Bild

paulinchen1311

Re: Zeckenmittel

Beitrag von paulinchen1311 »

Ich bin auch hin- und hergerissen, was ich nehmen soll ....
Hab jetzt mal das Scalibor-Halsband, aber da hört man ja - wie bei allem - auch Vor- und Nachteile :x

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Andy »

[quote="Samtpfote"]Ist das CDvet ein Mittel, dass durch Geruch die Zecken abhalten soll oder ist das so etwas,
was in die Haut einzieht und die Zecke am beißen hindern bzw. zum sofortigen wieder loslassen
animieren soll??? :n010:

Das CDvet hört sich wirklich gut an?
Wo wohnst du denn so Andy? wohnst du nciht irgendwo in der Stadt? Wir wohnen eben ziemlich
auf dem Land und da hat Joschi schon genug Zecken angeschleppt :?
/quote]


Ich wohne in einer Gegend, in der nach ein paar Hundert Meter nur noch Wald und Natur ist mit Moor und Sümpfen..... also Zecken müsste es demnach hier auch zugenüge geben..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Andy »

Shilana hat geschrieben:Nachdem ich das CDVet jetzt doch irgendwie nicht bekommen hatte war ich vorhin im Dehner...also eigentlich wollte ich was ganz anderes kaufen :roll: aber wir haben nach den Hasis, Meerschweinchen und Fischen geschaut...durch die Gänge geschlendert...hachja, mich könnte man in Tierläden/Zooabteilungen glaub ich tagelang beschäftigen 8)
Hier kannst du es bekommen:

http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=CEBE2 ... refID%3D16
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

großpudelfan

Re: Zeckenmittel

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Gebt ihr eigentlich nur was gegen Zecken oder ist das allgemein gegen Parasiten???
Benji bekommt von meiner Schwester regelmäßig ein Spoton, dass auch gegen Flöhe hilft, denn er muss noch nicht mal einem Floh zuzwinkern, schon sitzt er auf ihm :keule: (Das Spoton ist vom Tierarzt, ich weiß aber jetzt nicht welches). Das ist zwar bestimmt recht schädlich für die Haut, aber ich verstehe auch, dass meine Schwester nicht dauernd Flöhe haben will...

LG,
Tabea

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Püdeli »

Hallo,

ich gebe immer ein Spoton gegen Flöhe und Zecken, und das ganzjährig. Da wir hier im Wohnheim sehr viele Tiere haben (es ist das einzige Studentenwohnheim in Hannover, in dem Tierhaltung offiziell erlaubt ist :mrgreen: ), haben wir auch eine sehr starke Flohpopulation, die teilweise schon resistent gegen manche Mittel ist. Rosalie hat immer sehr viel Hundekontakt und Flöhe möchte ich nun echt nicht in meiner Wohnung haben :fechten: . Yoshi hatte nur in der Zeit der Chemo kein Flohmittel drauf, weil ich da keine anderen Medikamente geben durfte (die Flöhe hätten es aber wahrscheinlich eh nicht überlebt, wenn sie sich an ihm hätten laben wollen.)

Viele Grüße

Steffi mit Rosalie und Yoshi im Herzen
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3537
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Spyro »

Hallo ihr Lieben

AJ hatte gerade seine erste Zecke (Frontline wirkt ja etwas langsam) und wir hatten wirklich Mühe diese zu ziehen / drehen!

Wie entfernt ihr denn Zecken? Und wo sitzen die Zecken bei einem Pudel am liebsten?

GLG Spyro
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Samtpfote

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Samtpfote »

So, gestern war es soweit: Luke hatte gestern auch seine erste Zecke gehabt!
Die saß mitten auf dem Kopf! Ich habe zwei verschieden große grüne Haken, mit denen man die Zecken herausdrehen kann ...
gestern hat das ganz gut geklappt! mal sehen, vielleicht nehme ich auch irgendwann eine Pinzette!
Ich werde jetzt mal schauen, ob Luke recht zeckenanfällig ist und mich dann ans ausprobieren verschiedener Zeckenmittel machen!

Nach meiner Erfahrung (auch durch Joschi und Coffee) hocken die Zecken meist an Kopf, Ohren, Hals/Brust und an den Achseln/Schenkeln!
Das ist aber nur meine Erfahrung! Gründliches Absuchen bleibt einem wohl nicht erspart :roll: :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Andy »

Samtpfote hat geschrieben:Das ist aber nur meine Erfahrung! Gründliches Absuchen bleibt einem wohl nicht erspart :roll: :wink:
Willkommen im Club! :streichel:

Diese voll fiesen Dinger! :fechten:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Samtpfote

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:Willkommen im Club! :streichel:

Diese voll fiesen Dinger! :fechten:
Wobei du ja da eindeutig den kürzeren ziehst mit dem schwarzen Fell *gg*
Bei mir sind die viecher wenigstens gut zu erkennen :mrgreen:

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Coco »

Liebe Leute schaut doch mal unter "Hausmittelchen und Tipps" da habe ich einen neuen Thread eröffnet ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Lialetta »

*thread nochmal ausgrab*

Andy, wie siehts denn inzwischen aus? Bist Du immer noch beim cdVet? Habe das grade erst entdeckt und bin im Begriff, das mal zu bestellen, da ich bei Sissi gestern den ersten Zeckerich 2012 rausmontiert hab.

Macht es eigentlich Sinn, die teebaumölfreie Variante zu bestellen, oder kommen auch empfindliche Hascherl mit dem normalen cdVet klar?

Freue mich über Deinen aktuellen Lagebericht.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Happy »

Ich bin zwar nicht Andy,aber Bolero hat auf das CD-Vet Abwehrkonzentrat mit heftigem Juckreiz reagiert und der ist normalerweise überhaupt nicht empfindlich,ganz im Gegenteil.Ich wäre also vorsichtig damit.

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Lialetta »

Danke für Deinen Hinweis, Happy. :)

Andy, wo steckst Du denn? Würde noch gerne Deine Erfahrungswerte kennen, bevor ich evtl. bestelle. :wink:

Sanne

Re: Zeckenmittel

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich hab das cd Vet Abwehrkonzentrat auch schon mal getestet, hab auch immer noch ein halbes Fläschen voll rumstehen.
Ich finde es ganz und gar nicht toll, denn das Zeug riecht sehr sehr heftig und in der Zeit wo ich es regelmäßig drauf getan hab, hat Yeli permanent nach dem Zeug gerochen.

Ich für meinen Teil hätte das gar nicht so schlimm gefunden, riecht halt nach Teebaumöl. Aber Yeli mochte den Geruch auch gar nicht, hat immer sofort das Weite gesucht wenn man es ihr drauftun wollte etc.
Ich fand den Geruch echt heftig und möchte sowas nicht mehr auf meine Hunde tun, haben ja auch eine empfindliche Nase.

Die Variante ohne Teebaumöl hab ich noch nicht ausprobiert.

Letzten Sommer hatten beide ein Scalibor-Halsband. Das riecht zumindest nicht ;)
Ganz glücklich bin ich aber nicht damit, ständig Chemie auf dem Hund zu haben.
Dieses Jahr werde ich erstmal schauen, wie schlimm es wird (letztes Jahr kam das Halsband drauf, nachdem Goethe von einem Spaziergang mit über 30 Zecken wieder nach Hause kam, das war mir ne Nummer zu viel irgendwie :( )

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“