Pudelfrisur ja oder nein???

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Gesperrt
Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Resi »

Was Pudelleuten vielleicht nicht so bewusst ist: viele Leute haben ein Vorurteil gegenüber Pudeln. Sie halten sie für reine Schosshündchen, schicki-micki usw. Die üblichen Schurarten bestätigen sie scheinbar in ihrer Meinung.
Genau das find ich aber gut! Der Pudel muss keine Moderasse werden und soll schon etwas besonderes bleiben. Für uns Halter sind es egal wie sie nun zurecht gemacht sind normale Hunde. Ich muss mich nicht verbiegen nur um Vorurteile zu bekämpfen. Wer Andiamo so durch die Stadt schreiten sieht denkt natürlich der kann nichts ausser gut aussehen aber das ist mir sowas von egal- spätestens wenn ich ihn vor dem Bäcker ablege und er auch nicht aufsteht wenn andere ihn belästigen fallen den Leuten die Augen aus dem Kopf. Und davon abgesehen habe ich echt noch nie was negatives über sein Aussehen gehört.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Fruit Loop

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Fruit Loop »

Ich schminke mich vllt 2-3mal im Monat.
Ich beschäftige meinen Hund viel.
Ich mache mit meinem Hund Sport.
Mein Hund baut Vorurteile nicht wegen nichtvorhandener Schur ab, sondern wegen/mit seinem Wesen/Charakter/Verhalten.
Mein Hund kann viel (Nötiges und Unnötiges).
Mein Hund ist gepflegt.
Mein Hund wird von Leuten um seiner selbst Willen gemocht/toll gefunden, nicht wegen der Art, wie sein Fell geschoren ist.
Mein Hund kann über längere Zeit wie ne Statue dastehen/auf "Stand-by" schalten.
Mein Hund springt freiwillig in die Dusche und auf den Schertisch.
Mein Hund kann im größten Trubel daliegen und pennen.
Mein Hund kann verdammt schnell rennen.
Mein Hund kann alles, was "normale" Hunde auch können und dazu noch Einiges mehr. Mein Hund kann Vieles besser als die meisten anderen Hunde.
Mein Hund kann das, was ich ihm beibringe.
Mein Hund ist brav, temperamentvoll, gehorsam und ein Clown.
Mein Hund ist elegant, harmonisch und hat Ausstrahlung.
Mein Hund steht im Ausstellungsring und lässt nen wildfremden Menschen an sich rumtatschen, in's Maul schauen und wedelt dabei noch.
Mein Hund ist ziemlich streßresistent.
Mein Hund rennt gaga, mit seitlich raushängender Zunge, im Garten durch den Buchs.
Mein Hund ist alles andere als etepetete und stört sich nicht an Regen, Matsch, Dreck, Schnee, Eis, Pfützen,...
Mein Hund spielt mit vollem Körpereinsatz und Rempeln.
Mein Hund spielt Hinterherrennspiele.
Mein Hund spielt mit kleineren Hunden im Liegen.
Mein Hund passt sich an
Mein Hund steckt gerne den Kopf in Schnee.
Mein Hund macht alles mit.
Mein Hund hat nen Ausstellungspuppyclip mit viel Fell.
Mein Hund wird alle 2-4 Wochen gebadet.
Mein Hund hat gesunde Haut und tolles Fell.
Mein Hudn ist ein Hund.

Mir ist es scheißegal, wenn Leute über meinen Hund lästern. Das sind nämlich dann eh die, die keine Ahnung haben oder charakterlich Leute, mit denen ich eh nix zu tun haben wollte. Ich habe von Hundesportlern noch keine negativen Kommentare gehört. Die sind nämlich anscheinend in der Lage den Hudn zu beurteilen, ohne das Fell zu sehen. Leute, die auf ihre Vorurteile bestehen gehen mir am A**** vorbei.

Und mal so nebenbei: Selbst, wenn sich ein Hund nach dem Fressen die Schnauze abwischt, kriegt er sie vielleicht von sichtbaren Resten befreit, wirklich sauber kann sie aber nicht werden. Es bleibt trotzdem was im Fell. Und das kann dann schnell anfangen zu stinken. Außer natürlich man füttert ausschließlich Trockenfutter, dann tritt der Effekt kaum auf.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1186
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Morgana »

@fruit loop: :klatsch:

Ich schminke mich auch eher weniger, laufe meist in Jeans und festem Schuhwerk durch den Wald und bin sicher nicht schicki-micki, aber ich habe 2 GP an der Leine: Rudi, silber in Modeschur und Theo, blue im Puppy-Clip.

Ich möchte keine Pudelkäufer, die sich aufgrund der Frisur für den Hund entscheiden, sondern Menschen, die Pudel wegen ihres einmaligen Charmes, ihres Charakters und ihrer Vielseitigkeit lieben. Es hat noch keiner Rasse gut getan, Modehund zu sein, ob aufgrund einer Fernsehserie, einer Futtermittelwerbung oder eines Kinofilms.

Pudel sind einfach klasse, egal wie sie aussehen und ich möchte sie in meinem Leben nicht mehr missen. Und das schreibt jemand, der vor 4 Jahren noch jeden für bescheuert erklärt hätte, der mir als nächsten Hund einen GP prophezeit hätte (geschweige denn 2) :wink: .

Aber ich bin in die Pudelfrisuren "hineingewachsen". Als ich Rudi bekam, wurde er in einer sehr kurzen Modeschur geschoren, dann gefielen mir die "Steckerlbeine" nicht mehr und die Modeschur wurde immer standardgemäßer. Und bei Theo (jetzt 9 Monate) stand von Anfang an fest, er bekommt den Puppy-Clip. Und vielleicht trägt er irgendwann sogar mal Conti, wer weiß?

Ach ja, meine Hunde sind 3 x die Woche auf dem Hupla (wenn ich Übungsstunden gebe), rennen jeden Tag 2 Stunden mit 2 Salukis quer durch die Landschaft, dürfen in's Wasser und sich benehmen wie Hunde.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1861
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Milo »

Als ich diese Thema angeregt habe , war es nicht in meinem Sinn zu erfahren wer sich wie oft schminkt oder anzieht, und wem was scheißegel und am Popo vorbeigeht finde ich ist auch nicht unbedingt ein produktiver Beitrag zu diesem Thema.
Es wurde auch nie, von mir jedenfalls nicht, behauptet, daß Hunde in "Ausstellungschur" nicht beschäftigt werden, nix können etc....
Und es gibt viele Hunderassen mit Bart die bestimmt nicht alls stinken und dreckig sind.

Das Thema war einfach nur Pudelfrisur ja oder nein.
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1186
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Morgana »

Okay, dann hier die Kurzform:

Pudelfrisur: ja (mit ausgeschorenen Pfoten und ohne Bart)

Besser so :n010:

Ich dachte, man darf zu Postings Stellung beziehen und darauf antworten. Auch wenn es vielleicht dann etwas ausführlicher wird und Infos enthält, die nicht jeden interessieren. Ein Forum lebt doch von verschiedenen Meinungen und dem Austausch darüber.
LG Stefanie

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von simafy »

Das ist jetzt bewusst.... Bild

Schon paradox.....das mit dem schminken und stylen bei euch.
Seinen Hund so schick zu machen, und sich selber nicht :n010: :n010: :n010:
Passt irgendwie nicht zusammen.
Ehrlich..............Styling in einem angemessenem Rahmen bewirkt teilweise wahre Wunder.
Wie bei den Videos der Westminster Kennel Club Dog Show .
Alle Hunde sind schick zurecht gemacht.
Doch die Damen und Herren dort sollten allesamt mal einen Stylingberater und einen Fitnesstrainer aufsuchen...
Findet ihr das nicht auch wiedersprüchlich?????

Ist schlicht meine Meinung.....möchte keinem auf die Füße treten. :oops:

Ich finde es schon toll und genieße es, dass ICH der Eye-Catcher bin, wenn ich mit den Waldis unterwegs bin und nicht die Hunde :mrgreen: :mrgreen:

@Jenny: Bild ...WOW, bekomme ich ein Autogramm von deinem Fusselchen? Bild Bild
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Cindy »

TeddyZ hat geschrieben:So gesehen baut Teddy bei allen diese Vorurteile ab, weil er nicht wie der Prototyp des Pudels aussieht, sondern wie ein ganz normaler Hund, der er letzlich auch ist.
Ehrlich gesagt kann der Pudel auf solche Leute verzichten, die nur des Aussehens wegen Vorurteile gegen ihn als Rasse, Hund wie auch immer haben.
Ich streife mit meinen Hunden lieber durch Feld und Wald, als dass ich an ihnen rumfrisiere.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ich wünschte mir mehr Pudelbesitzer, die ihre Hunde unfrisiert lassen. Das würde der Rasse bestimmt wieder mehr Aufschwung geben. Denn es sind doch einfach ganz tolle Hunde, mit denen man alles machen kann.
Jo - und dafür ist die Frisur egal. Wie schon oben geschrieben - auf diejenigen, die wegen der Schur Vorurteile haben, kann der Pudel getrost verzichten.
Und Aufschwung? Wozu? Damit er den Weg aller Retriever, Border Collies usw. geht? Modehündchen und so?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
danny2525
Welpen-Nase
Beiträge: 68
Registriert: Fr Feb 27, 2009 5:57 pm
Wohnort: NRW

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von danny2525 »

jeder sollte tun was ihm gefällt, meine Familie mag keine "kahlen Nasen "also sieht unser so aus. ..das war der erste versuch es allein zu scheren, ihm hat es gefallen jetzt kann er ohne zu schwitzen mit seinen freunden rennen :D Naja schön ist das sicherlich nicht :? sollte jemand im Raum Bielefeld einen scherkurs anbieten währe ich dabei.
Aber am ende ist diese Disskusion doch klasse ! Jeder hier kann sich überlegen wie ihm sein Hund am besten gefällt, Ob in mode kurz oder doch puppieclip, das gibt es nur beim Pudel und vom wesen will ihn doch keiner tauschen :wink: .Da könnte mann doch einen therd aufmachen "pudel, nein das ist ein Mischling" mir glaubt keiner das ich einen Pudel habe ich bekomme immer zu höhren das da gaaanz besimmt ein Windhund mit drin ist :lol:
Bild
BildBild
BildBild

SKAlala

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von SKAlala »

simafy: :klatsch: mir ist auf ausstellungen auch schon aufgefallen, dass viele die die schicksten und toupiertesten Hunde an der Leine haben selbst rumlaufen wie Eimer... Ich mache mich lieber selbst schick. Ich schminke mich jeden Tag, bügle selbst meine Unterwäsche, Föhne mir immer meine langen Haare zurecht und mache jeden 2. Tag Sport und meine Pudel sind kurz geschoren und haben sogar ein Bärtchen ;) gepflegt sind meine Pudel aber dennoch denn auch sie werden ca. alle 5 Wochen gebadet und kommen regelmäßig zum Hundefriseur, Ohren zupfe ich selbst, krallen schneiden mache ich auch selbst etc. Meine Hunde sind für mich mein ein und alles- nur nicht ihre Frisur ;) Außerdem habe ich mit meinem Studium gar nicht die Zeit jeden Tag 2 Stunden Pudel zu bürsten...

Cindy- meine Pudel wurden von Hundesportleuten im VdP Kiel Russee so blöd angegangen (von wegen ersäufen etc.) und seitdem gehen wir nicht mehr in diesen Verein. Es war sicher eine absolute Ausnahme- aber eben auch ein richtiges Armutszeugnis.

Übrigens haben meine zwei nicht zu wenig Fans- alle Leute in der Straße kennen unsere zwei und alle lieben sie- auch Verwandtschaft und Freunde sind durch uns auf den Pudel gekommen und lieben sie inzwischen sehr ;)

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Shilana »

Wir testen im Moment aus, wie Pudeli so mit Zöpfchen aussieht...allerdings mache ich das nicht weils notwendig wäre, sondern aus reinem Spaß an der Freude :wink:
Wenn wir hier so durch die Straßen gehen gucken die Leute schon recht doof, manchmal auch fast angewidert. Wenn die Gummis raus sind ist sie wieder sooooooooooo süüüüüüüüß :n010: :roll: Das Verhalten finde ich blöd, denn es ist doch jedes mal derselbe Hund...

So langsam lässt Rika sich das Bürsten auch besser gefallen, allerdings habe ich sie trotzdem wieder in Mode geschnitten. Hat mir gut gefallen und deshalb mache ichs weiterhin erstmal so.Ich finde Rikas Wolle zwar total weich und kuschelig, aber irgendwie ist es gerade an den Beinen ziemlich fusselig und nicht so fest wie man es bei anderen Pudeln sieht, das ist schade.

Hoffentlich darf ich mir irgendwann den Wunsch nach einem Zweithund erfüllen, da würde ich wahrscheinlich von Anfang an gut trainieren, damit man mal ne aufwändigere Frisur "ranzüchten" kann. Zöpfchenmachen find ich nämlich ganz cool :oops: 8) :wink: *Das ich sowas mal sage* :wink:
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Cindy »

SKAlala hat geschrieben:Cindy- meine Pudel wurden von Hundesportleuten im VdP Kiel Russee so blöd angegangen (von wegen ersäufen etc.) und seitdem gehen wir nicht mehr in diesen Verein. Es war sicher eine absolute Ausnahme- aber eben auch ein richtiges Armutszeugnis.
tja - so macht jeder seine Erfahrungen - ich kenne eben nur die umgekehrte Variante. Und diese Leute sind ganz sicher um keinen Deut besser, nur weil sie sich über Ausstellungsfrisuren aufregen.

Letztendlich ist es doch die Sache eines jeden Einzelnen, wie er seinen Pudel frisiert. Solange der Hund nicht darunter leidet.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

bazie

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von bazie »

Shilana hat geschrieben:Wir testen im Moment aus, wie Pudeli so mit Zöpfchen aussieht...allerdings mache ich das nicht weils notwendig wäre, sondern aus reinem Spaß an der Freude :wink:
....hihi...Sabrina das muss am Frühling liegen....meine Jungs tragen auch Zöpfchen an den Ohren mit bunten Gummis....sieht echt cool aus. Samstag waren die *Zöpfchenjungs* auf dem HuPl und keiner hat sich darüber amüsiert....im Gegenteil Trainer war voll des Lobes, weil die Jungs laufen wie ne Eins :streichel:

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von simafy »

Shilana hat geschrieben:Wenn wir hier so durch die Straßen gehen gucken die Leute schon recht doof, manchmal auch fast angewidert. Wenn die Gummis raus sind ist sie wieder sooooooooooo süüüüüüüüß :n010: :roll: Das Verhalten finde ich blöd, denn es ist doch jedes mal derselbe Hund...
Das ist doch das grundsätzliche Problem in unserer Gesellschaft.
Es wird immer nur oberflächlich abgehandelt und nicht hinter den Vorhang geschaut.
Sicherlich ist die Maus noch immer derselbe Hund....für dich.
Doch die Allgemeinheit kennt deine Rika nicht....sie entspricht mit ihren Zöpfchen nicht dem allgemeinen Geschmack und wird daher angeschaut und abgeurteilt.
So ist das nun einmal.....war ich früher, als ich Punk war, eine Andere?
Nö...da steckte der selbe Mensch drin, ich sah nur anders aus.
Und heute bin ich recht bunt tätowiert....werde im Sommer im allgemeinen immer angestarrt.
Warum....????
Weil die Menschen nun einmal so sind.
Alles, was von der Norm abweicht, kann nicht gut sein.

Ich bin mir auch fast 100%ig sicher, dass auch der größte Teil von euch(würde man mich nicht vorab kennen) jemanden wie mich erst einmal abschätzend betrachten würde.....irgendwie bin ich ja nix anderes als ein auffälliger Pudel :mrgreen:
Wie betrachtet ihr die Freaks auf der Straße?
Ich habe damit kein Problem, da ich immer schon gerne gegen den Strom geschwommen bin und nicht in die gängigen Schubladen gesteckt werden wollte.
Jeder, der mit etwas auffällt, muss auch akzeptieren, dass die Allgemeinheit ein oberflächliches Urteil fällen wird.
Bild

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Shilana »

@Silvia: Gibts davon auch Bilder??? :D

@Silke: Da hast du recht, leider ist die Gesellschaft so. Sicher schaut man Leute die anders rumlaufen schon mal abschätzend an (das ist bestimmt auch so gewollt, dass geschaut wird :n010: ), aber ich finde es echt schade, wenn man urteilt bevor man die Person überhaupt kennengelernt hat.
Also bei uns ists nicht so, dass nur Fremde solche Kommentare ablassen. Auch Bekannte und Freunde machen das...sie mögen Rika trotzdem noch, denn die Zöpfchen fallen ja auf mich zurück. Mir ist das ziemlich egal, weil ich weiß, dass mein Hund unter den Zöpfchen nicht leidet. Ich sage immer, dass Rika immernoch Rika ist und außerdem ein Pudel bei dem man das mal machen kann :mrgreen: Meist reagieren die Männer total cool, erstmal wird gefragt was der Hund da in den Haaren hat...wenn mans erklärt hat kommt dann "Wie süß!" :frech:
Bild

Gabi.P.

Re: Pudelfrisur ja oder nein???

Beitrag von Gabi.P. »

Wir hören hier von einigen warum wir aus unseren Jungs keine hübschen Rassehunde machen : das soll bedeuten dem Paul das Fell lang wachsen lassen und eine Zopfspange ins Fell damit er ausschaut wie ein Mooshammer :shock: ....man kann das Fell so schön mit Lockenwicklern tuffen und wenn Hugo eine nackelige Schnauze hätte und wir ned immer seine Krone platt drücken beim knuffeln und busserln und er eine gescheite Pudelfrisur hat dann wäre er noch viel süßer ..sind doch so hübsche Modehunde :bekloppt:

Ich habe es mich gewagt einem Pudel über die Krone zu wuscheln nachdem ich mich versichert habe ob ich ihn streicheln darf , oh weh was für ein Weltuntergang :bekloppt:
Ok mir war nicht klar das einem dabei fast die Hände abgehackt werden wenn die heilige Krone platt ist beim Pudel ......
das kann mir wirklich Angst machen :wink:

Wir sehen es praktisch : Wir haben Matsch und Buddelhundis die gerne im Dreck schulen , graben und durch jedes Gebüsch jagen und da wäre es sehr sehr unpraktisch mit zu langem Fell und aufgehübscht wie auf einer Ausstellung .
Und uns ist aufgefallen das die aufgehübschten Hunde eben wie Yorkies und Pudel sich ned immer so bewegen dürfen wie sie vielleicht gerne möchten ...und die Herrschaften eben entweder aufgehübscht wie ihre Yorkies und Pudel aussehen oder eben fad ....komisch oder ? :n010:

Also ich geh ned im *Gammellook* und nicht zurechtgemacht auf die Strasse .......ich sag immer man sollte sich schon nett zurecht machen damit man für seinen Partner auch nach über 20 Jahren ein Blickfang ist :mrgreen: das gild auch für den anderen Partner :mrgreen:
Und seine Hundis gehören auch gepflegt :mrgreen: ...das man wenigstens vor dem Spaziergang sieht das sie sauber sind :mrgreen:
Ich habe hier im Forum auch einen großen schwarzen Pudel *Pudeldame* gesehen mit solch Zöpfen und gebundenen Haaren an den Ohren glaub ich...
und ich muß sagen ich finde das voll schiggi und zu dem Hundi passt das hervorragend :klatsch:
und bei anderen Hundis gefällt mir das auch mit nackeliger Schnauze .... vor allem bei Großpudeln *jawollja*
Und ich finde Pudel die Kurzgeschnitten sind auch total hübsch ...OK außer sie sind aus der Form geraten :wink:

Jetzt wo es wärmer wird da wird Hugo mehr wie ein Pudel geschoren , eben damit mehr Luft an seinen Körper kommt .
Mal sehen wir probieren es mal mit wenig Bärtchen bei Hugo ...wenn es ned passt dann wächst es ja schnell wieder nach :wink:
Und Paulchen wird immer einen selbstgemachten Kurzhaarschnitt haben ....eben den Paulschnitt :mrgreen:

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“