Nachdem unser Pü nun vor 2 Wochen geschoren wurde, dachte ich, dass das tägliche Bürsten nicht mehr Not tut. Mit der Drahtbürste war ihm das dann sehr unangenehm ohne die Wolle drauf. Nun wollte ich ihn heute bürsten, nachdem ich seinen Hintern gebadet hatte... und war entsetzt, wie verziebt er überall war. Und er mochte das gar nicht. Also Drahtbürste geht nicht, ich habes dann mit einem sehr grobzinkigem Kamm versucht, das fand er auch nicht so gut. Er hat deutlich Unmut kundgetan.
Ich war auf diesen Pflegeaufwand trotz vielem Lesen nicht vorbereitet. Ich dacht, wir scheren ihn immer kurz und gut ist. Popo polieren und alle paar Tage mit Schere dort die Haare kürzen, Ohren zupfen, oft baden - ich bin sehr froh, dass ich das nicht vorher wusste. Ich hätte mir gar nicht getraut, einen Pü zu kaufen
Vor einigen Tagen sagt mir jemand, wie pflegeleicht doch die Pudel sind und wie toll das ist, dass sie nicht haaren...
Also mein langhaariger Berner wird 1 - 3 Mal pro Woche gekämmt, dauert max. 10 Minuten (wenn ich 3 x kämme höchstens 5 Minuten) und dann haben wir kaum Haare im Haus. Geduscht wird 1 - 2 x im Jahr. Wenn mal Gedöns im Fell hängt, dann einfach rüberstreichen und weg ist es.
Beim Pü hängt der halbe Wald im Fell, ich kann zuppeln und ruppeln und noch mal kämmen um das Moos rauszukriegen....
Ich freue mich schon auf den nächsten Friseurtermin. Und danach kaufen wir eine Schermaschine
2 Fragen:
Diese hier oft genannten "Blower" - sind die leiser als ein Fön?
Womit kämmt ihr die kurzgeschorenen Püs?