Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 590
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Schokopudel »

Ab wann bekommen die Kleinen denn so langsam ihr Erwachsenen-Fell?
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Birthe »

Also bei Hazel (Zwerg apricot) bekam ich massive Probleme, als sie ca. 8 Monate alt war. Der Filz kam quasi über Nacht :evil: . Bei Lara (GP weiß) bin ich vorgewarnt! Bin mit allem "bewaffnet"... :keule:
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
yago
Zwerg-Nase
Beiträge: 886
Registriert: Sa Jul 16, 2011 10:24 pm
Wohnort: Alsdorf nähe Aachen

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von yago »

Jetzt verstehe ich warum ich mit der normalo-bürste so gut zu Recht komme :lol:
Ich habe auch etwas wie LP - hat auch weichen Einsatz und ist von Karlie. Ich mag aber lieber die mit Kugel-Endstücken, weil er ja immer noch etwas zappelt und ich nicht so arg aufpassen muss wie und wo ich damit drücke.

Danke für die Tipps. :D

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1285
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von MelanieR »

Japp, ich dachte ja anfangs auch, dass das alles ohne LP geht und hatte nur die günstigen Bürsten mit Drahtstiften. Hat auch prima geklappt so lange sie Kleinhundfell hatte und kurz war. Mit der Fellänge kam dann eine etwas andere Fellstruktur und schwupp, alles verfilzt und kein Durchkommen mehr mit den günstigen Bürsten. :shock:

Zum Glück gibts die LP ja jetzt auch einseitig in günstiger, so tat die Anschaffung nicht ganz so weh 8)
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 692
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Samsi »

Schokopudel hat geschrieben:Ab wann bekommen die Kleinen denn so langsam ihr Erwachsenen-Fell?
Bei Paula fing der Wechsel so mit ca. 8 Monaten an und es war ein einziger Kampf, die konnte man jeden Tag bürsten und sie filzte trotzdem :x , der Spaß ging bei ihr etwa bis sie 2 Jahre alt war.
Bei Paco habe den Wechsel ehrlich gesagt gar nicht wirklich mitbekommen, weil der schon bald immer ein relativ pflegeleichtes Fell hatte, aber der fing auch ca. mit einem dreiviertel Jahr an, härteres, festeres Fell zu bekommen, allerdings weiß ich da nicht mehr, wann es so war, wie heute.
Sam fing auch an seine Flausen in dem Alter zu ändern und nun mit 2 Jahren denke ich, dass er ziemlich fertig ist, ich war gestern beim Scheren erst ganz erstaunt, was für ein festes und dickes Fell er auch bekommen hat, das war mir so vorher gar nicht aufgefallen.

Meiner Erfahrung nach kommt man bei kurzem sowie längerem, weicheren und vor allem nicht verfilzten Fell gut mit einer normalen Zupfbürste zurecht, aber bei Fell, was schwierigere Bedingungen an die Bürste stellt, erleichtert man sich mit der Les Poochs doch einiges, wobei ich nicht den Vergleich zu den Karliebürsten oder Les Poochs ähnlichen Bürsten kenne, sondern nur den Vergleich zu ganz einfachen Zupfbürsten habe.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Cindy »

Also ehrlich gesagt stelle ich mir immer wieder die Frage - wie haben das die ganzen Pudelhalter früher gemacht ohne LP?

Da müssen die Pudels doch alle völlig verfilzt gewesen sein, wenn man so liest, dass es ohne die LP gar nicht geht.


Ich habe ja auch eine LP - aber die kommt so gut wie nie zum Einsatz. Das Teil ist einfach nur eine weitere völlig unsinnige Anschaffung weil man mal meinte, man braucht so ein Teil weil alle eins haben. Wenn's nicht wegen des Geldes gewesen wäre, das die Bürste gekostet hat, wäre sie schon längst in den Müll gewandert.

Die blauen Doggyman's sind mir persönlich sehr viel lieber - und jetzt die neueste Anschaffung seit Nürnberg - die grosse weisse Doggyman speziell für das weisse grosse Eisbärenmonster.

Ach so und zu der Frage von wegen Erwachsenenfell ... Klein Jeanny ist jetzt 10 Monate und fängt jetzt so richtig an zu filzen. Bisher hatte sie ja v.a. so abartig dichtes Fell an den Ohren, dass ich Martina gebeten hatte, das gesamte Ohrinnenleder völlig abzurasieren. Aber jetzt kommt das langsam überall so dicht nach. Bis vor kurzem war es überhaupt kein Thema auch mal 1-2 Wochen zu warten bis zum nächsten Bürsten. Ist im Moment so rein gar nicht möglich.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16344
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Rohana »

Nee, Cindy, ich sag ja nicht, dass es unbedingt eine LP sein muss. Wenn es was günstigeres gibt, das auch funzt immer gern! Aber mit meiner Normalobürste und einem weiteren Versuch für günstig aus dem Zooladen bin ich einfach gescheitert. Hier schwärmte alles von LP, ich hab sie dann ausprobieren können und als es sie mal wo im Angebot gab hab ich mir eine geholt. Und damit komm ich gut klar und das Fell filzt mir nicht zu. Es ist eine Lösung - aber augenscheinlich nicht die einzige. :wink:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von taralieschen »

ich bürste auch mit der LP, hatte sie aber schon vorher, und war schon vorher mit dieser Bürste mehr als nur zufrieden. Davor habe ich diverse andere Bürsten ausprobiert, und klar konnte man mit denen auch bürsten. Die LP ist aber, in meinen Augen, so ziemlich das Beste was auf dem Markt ist, warum sollte ich sie dann nicht benutzen? Die doggyman habe ich noch nicht ausprobiert, so kann ich zum Vergleich nichts sagen. Wenn ich mal bei einer Ausstellung bin, werde ich die Doggyman ausprobieren
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

AnjaR

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von AnjaR »

Wir haben die gelbe LP und auch die doggyman.
Ich mag beide eigentlich. Kommt immer drauf an was ich machen will. Für Ohren nehme ich gerne die LP fürs Genaue, die doggyman zum normalen einfachen drüberbürsten und für den Körper.
Dann habe ich noch 2 Naturhaarborsten - eine mit Nylonstiften und eine ohne.

Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von dino »

Für Cara (Bedlington-Terrier) habe ich die Kerbl-Premium-Care in gelb, Cara hat sehr flusiges Fell das sehr leicht filzt. Für Dino habe ich die lila LP´, nehme aber nachmal auch die Kerbl und gehe anschließend mit einem Kamm durch. Dinos Fell ist sehr dicht und hart und hat noch nie gefilzt. Ich habe ihn als Welpe täglich gebürsten zum dran gewöhnen und jetzt wird er 2 x wöchentlich gebürstet, wenn man aber nur einmal dazukommt filzt auch nichts, sein Fell ist wirklich absolut pflegeleicht. Regen geht auch nicht durch, Cara dagegen braucht ein Regendecken, sie ist schnell bis auf die Haut nass.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von bibi.80 »

Wo dieses Thema hier gerade wieder aktuell ist, habe ich auch noch eine Frage.
Ich habe so eine ähnliche Bürste auf der Hundeausstellung gesehen:
http://www.havi-shop.com/-1-All-Systems ... Long-Pins-
Die sollte allerdings über ca. 50,- € kosten und war glaube ich oben mehr abgerundet. Da meine Hündin jetzt einen Puppy Clip trägt, kam bei mir die Frage auf... Ob die für so langes Fell nicht besser wäre :n010:
Hat jemand damit Erfahrung?
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Resi »

autsch das wird dolle ziepen und Filzies bekommst du damit sicher auch nicht raus bzw nur rausgerissen.

Schau dir doch mal die LesPooches an oder Bürsten wie die Lawrence oder Doggyman, Mit denen komme ich gut durch Andiamos Pelz
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
bibi.80
Mini-Nase
Beiträge: 295
Registriert: Do Dez 22, 2011 8:57 am
Wohnort: Hesedorf (BRV)

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von bibi.80 »

Ich habe schon zwei LP, in lila und grün. Hatte die nur schon mal bein Hundefriseur gesehen und hatte gedacht, das es vielleicht doch noch eine Steigerung zu der LP sein könnte. Aber dann werde ich mir das Geld sparen und mit meinen beiden Bürsten weiter arbeiten.
Danke für die Antwort.
Liebe Grüße
Jessica & Bijou

Fiana

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Fiana »

Nach Studium des Forums hab ich mir eine LP gegönnt. Ich werde der Jugendwolle ( gut 6 Monate alt) mit meinem übrigem Bürstensammelsorium nicht mehr Herr. Obwohl ich jeden Tag bürste verfilzt es hinter den Ohren und den Ellenbogen sofort wieder.
Dass meine kleine Dorftöle mir bei Heu füttern der Pferde hilft macht es auch nicht unbedingt leichter.......

Heute ist das gute Stück geliefert worden und ich werd sie später noch testen. Wenn mein Mann mitbekommt, dass ich 70 EUR für eine Bürste ausgegeben habe erklärt der mich für bekloppt.

Tina

Vaffi

Re: Mit was bürstet ihr eure Pudel?

Beitrag von Vaffi »

Ich habe die lila Les Poochs, mein einjähriger Zwerg mag das Bürsten damit nicht besonders.
Meine Hundefrisörin hat bei ihr die ganz weiche goldene Les Poochs benutzt, das hat super geklappt und war dem Hundchen auch viel angenehmer. Deshalb hab ich jetzt auch die goldene bestellt und komme damit sehr gut zurecht, ich nehme jetzt fast immer nur mehr diese weiche Bürste.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“