Shilana hat geschrieben:watlnaddel hat geschrieben:Puh Andrea, na da fällt die Auswahl nicht schwer, wenn sie eh nackig laufen dürfen!
Eigentlich brauchen wir hier auch nur Halsbänder, und falls wir Leine brauchen, dann nehm ich bevorzugt doch die Flexi-Rollleine!
Wo du gerade die Flexi-Leine nennst...
Also eigentlich finde ich diese Leinen gar nicht so verkehrt, aber man hört immer wieder, dass die Hunde eben lernen auf Zug zu gehen und dann angeblich an der normalen Leine nur ziehen.
Was ist denn jetzt empfehlenswert, wenn ein Hund bei mir einzieht? Kann man da ruhig auch eine Flexi nehmen, oder sollte ich das zuerst vermeiden?
Ich würde dir empfehlen, keine Flexileine für den Anfang zu nehmen. Das wäre eine Leine, wenn dein Hund bereits leinenführig ist und vielleicht auch gelernt hat, nur an einer bestimmten Seite von dir zu laufen. Das würde ich sowieso jedem empfehlen, weil es einfach so einfacher ist!!
Für den Anfang wäre eine durchgehende 2m Leine nicht verkehrt und dazu ev. eine ganz lange Leine (5m oder so). Aber letztendlich hat da jeder so seine Vorlieben...
Was eher ungünstig ist, ist eine sehr kurze Leine, da der junge Hund dann daran gehindert wird, überall mal zu schnuppern und so. Die Bewegungsfreiheit ist dann einfach zu gering.