Zahnreinigung

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Annette

Beitrag von Annette »

hier nun ein kleiner Bericht :
Baika läßt sich , auf teufel komm raus nicht die Zähne putzen,von rechtswegen müßte sie alle halbe Jahr die Zähne gemacht bekommen,
da sie ziemlich mit Zahnstein zu tuen hat und riechen tuts auch nicht gut ,
aber ich möchte die vielen Nakosen vermeiden :
also haben wir dieses Zahngel bestellt ,
man gebe einen kl.Teelöffelchen (menge geht nach Gw.)von dem Gel , der Hund verteilt es selbst ,
(nur bei mir nicht ,sie spuckt alles wieder aus und schüttelt sich)
es ist ein rosa glieberiges Gel, aber etwas bleib ja doch drinne ,
das einzigste, was bis jetzt das gute war, der Fanggeruch ist nicht mehr da,
meine Meinung :
zu Teuer ca € 38.-
zu scharf ( riecht stark nach Mienze )
und der Belag ist auch noch da,
ich geh lieber wieder zum TA ................Bild

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

Bei dem Gel könnte ich mir noch vorstellen, dass es eher als Zahnbelagsprophylaxe wirken könnte, aber vorhandene Beläge entfernt es nicht. Ich werde es nicht weiter anwenden, da ich nicht weiß, ob die darin enthaltenen Citrusöle auf die Dauer nicht doch den Zahnschmelz oder das Zahnfleisch schädigen.
Habe jetzt 2 x angefangen Curlys Zähne zu putzen; also erst mal nur die vorderen. Er schleckt natürlich gleich die Zahnpasta ab- ist wahrscheinlich auch nicht Sinn der Sache :? Habe auch schon mal vorsichtig versucht, an die hinteren Backenzähne zu gelangen, aber da streikt er dann doch- will sein Maul nicht richtig aufmachen.
Wie macht ihr das denn; und wieviel Zahnpasta nehmt ihr? Ich weiß, blöde Fragen- aber ich bin halt ein Zahnputzneuling :oops:

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

@Marianne: Curly hat auch so einen ganz dicken Baumwollknoten, aber den mag er nicht. Kann aber sein, dass der zu groß für ihn ist; werde mal einen kleineren besorgen, vielleicht nimmt er den dann.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Moin Kerstin! Du fragst nach Zahnputzerfahrungen. Also, ich putze Bente seit Welpenalter die Zähne, da sie doch sehr zu Zahnbelagbildung neigt. Damit sich daraus eben kein Zahnstein entwickelt, müssen wir beide eben ran. Wie wohl viele Hunde mag auch Bente das Zähneputzen nicht besonders. Ich beginne immer, ihr eine von ihren Liebelingsbelohnungen zu geben, dann ist sie schon sehr positiv gestimmt. :lol: Dann habe ich die allerbesten Erfahrungen mit dem Zähneputzen in Seitenlage (des Hundes wohlbemerkt, *grins!) gemacht. Also, Bente legt sich auf die Seite, ich kniee daneben und kann mit einem ca. erbsgroßen Zahnpastastück sowohl ihre Front- als auch ihre Backenzähne sehr gut putzen. Dann das ganze Püdelchen einmal auf die andere Seite legen und hier genauso putzen. Wenn du dann noch mit der freien Hand die Lefzen etwas nach hinten nimmst, kannst du wunderbar die hinteren Backenzähne reinigen, da du alles sehen kannst. Dadurch, dass der Hund auf der Seite liegt, kann er den Kopf nicht wegdrehen.

Ich hoffe, ich habe "mein Zahnputzritual" einigermaßen verständlich erklärt, liebe Grüße und viel Erfolg, Andrea und die helfende Bente

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von olzheim »

Hallo,
ich selbst habe gute Erfahrungen bei meinen Hundis mit, Apfel und roher Möhre nach dem fressen, die Möhre roh kann zwar Hundi nicht verdauen ist aber nicht Schädlich, kommt hinten so wieder raus wie sie gefressen wurde. Beide haben nichts mit Karis zu tun, noch nicht hoffe es bleibt so, Zähneputzen selbst habe ich noch nie probiert, würde ich vieleicht wenn es mit Apfel und Möhre nicht klappen würde. Kenne eine Bekannte sie putzt von Welpe an und der kleine macht es es sogar gerne. Sieputzt sich zu erst die Zähne der kleine schaut immer zu und wenn sie fertig ist wird er schon quirlig, wann geht es denn los mit meinen Zähnen, sie mß immer schmunzeln. So ist es bei meinen zwei wenn ich mit dem Waschlappen komme um Augen und Ohren zu reinigen, lach!!

Auf dieser genannten Seite ist eine tolle Erklärung übers Zähne putzen beim Hund, warum und wieso, wie fange ich es an, einfach toll Erklärt, es lohnt sich diese Anleitung zu lesen und die Bilder dazu sich anzu schauen.

http://www.hundepfoten-in-not.de/Zaehneputzen.htm


Viel Spass beim lernen von Zähne putzen wünscht Geli aus der Eifel

Zuckerschnute

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo,

das ist ein toller Link. Das Zähneputzen ist super gut erklärt.
Auch die selbst gemachte Zahnpasta ist relativ einfach hergestellt.

Annette

Beitrag von Annette »

@@@@
Also Baika hatte 3 Wochen vorher die Zähne gemacht bekommen ,
und heute, ab Zahnfleisch bis hälfte Zahn leichte verfärbung .

so auf der Flasche steht :
Wasser - reine etherische Citrusöle - Kräuterextrakte -
- Lachsöl - Alkohol - natürliches Geliermittel -

ferner steht noch drauf :
= ist der Zahnstein vollständig entfernt ,empfiehlt sich prophylaktisch
eine einmalige Anwendung alle 2 Tage =

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Hmm,
ich bin da wohl eher der "konventionelle" Typ.
Ich habe meinen Buben heute wieder mal die Zähne geputzt. Das mache ich ca. alle 14 Tage.
Äm, - da wird eine Kinderzahnbürste und Zahncreme für Keinstkinder benutzt - also nix mit "Leberwurstgeschmack. :)
Mit dem Fingernagel fahre ich gaaanz vorsichtig unter das Zahnfleisch und löse mit leichtem Gegendruck eventuellen Zahnstein .... dann wird gebürstet..... poliert wird dann mit einem "Fingerling" aus Mikrofaser.
(Ich suche das Prospekt für den Fingerling mal raus und setzte eine Link nach)

Ich mache das nun schon mehrere Jahre so..... das dauert nur ein paar
Minuten .... und die "Rüben" sind das gewohnt. Die liegen ganz brav auf der Couch und "murren" nicht :lol:
Sicherlich..... ich habe das ganz langsam begonnen .... immer erst nur ein paar Zähnchen und langsam gesteigert. WICHTIG: GANZ GROSSES LOB
UND GANZ VIEL "KNUTSCHER" danach --- echt "Kussfrisch" :lol: :lol: :lol:

LG Edith
Bild

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

Hallo,
danke euch für die wertvollen Tips und den sehr hilfreichen Link!!!
Apfel oder Möhre mag er leider gar nicht.
Werde aber nun ab morgen Curlys Zähne im Liegen bearbeiten,- ähm also der Hund liegt, ich knie :lol:

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

....hier noch der Link zu dem Mikrofaserfingerling.

http://www.fachaerzte.com/nachrichten/e ... uerste.htm

Also ich finde das Ding einfach toll ...... der Hund akzeptiert es schneller als eine Zahnbürste.
In der Apotheke bestellen - (Größe M) - der Doppelpack kostet so um die 8,00 €

LG Edith
Bild

Benutzeravatar
Holly
Kleine-Nase
Beiträge: 1487
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

Hallo Edith,

gibt es dazu auch ein Foto?? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie so'n Ding aussehen soll :oops:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Bild

Benutzeravatar
Holly
Kleine-Nase
Beiträge: 1487
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Beitrag von Holly »

Danke Edith! So eine süße kleine (Zipfel)mütze :lol:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Kerstin

Beitrag von Kerstin »

Watzibomber hat geschrieben:....hier noch der Link zu dem Mikrofaserfingerling.

http://www.fachaerzte.com/nachrichten/e ... uerste.htm

Also ich finde das Ding einfach toll ...... der Hund akzeptiert es schneller als eine Zahnbürste.
In der Apotheke bestellen - (Größe M) - der Doppelpack kostet so um die 8,00 €

LG Edith

Hallo Edith,

benutzt du für die Hunde diese Fingerzahnbürsten dann auch ohne Zahnpasta oder mit?

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 649
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

Kerstin hat geschrieben:
Watzibomber hat geschrieben:....hier noch der Link zu dem Mikrofaserfingerling.

http://www.fachaerzte.com/nachrichten/e ... uerste.htm

Also ich finde das Ding einfach toll ...... der Hund akzeptiert es schneller als eine Zahnbürste.
In der Apotheke bestellen - (Größe M) - der Doppelpack kostet so um die 8,00 €

LG Edith

Hallo Edith,

benutzt du für die Hunde diese Fingerzahnbürsten dann auch ohne Zahnpasta oder mit?
Hallo Kerstin,

da kannst ihn mit Zahnpasta oder ohne benutzen. Den Fingerling vorher
feucht machen. Wenn dein Hund das Zähneputzen gar nicht kennt, dann
würde ich erst mal keine Zahncreme benutzen... ihn erst mal daran gewöhnen. Du wirst überrascht sein - wir blank die Zähnchen werden.
Nicht vergessen, den Fingerling nach der Benutzung gut unter fliesendem Wasser auswaschen :lol:
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“