diese verdammten Filzknoten!

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Nadja filzt auch so schlimm, gerade entfilzt kommt wieder welches. Ich habe sie nun runtergeschoren und lasse es wieder wachsen, das Fell ist nun härter und es filzt nicht mehr so doll und das habe ich früher bei henry gemacht und seitdem filzt der nicht, er hat so super Fell seitdem. Ich brauche ihn nicht bürsten, weil es nicht filzt!!

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

könnt ihr mir vielleicht noch ein paar links geben wo ich ein gutes entfilzerspray kaufen kann? taugen die aus dem normalen zoofachhandel (fresshaus, Futternapf) auch was?

Pudelfreund

Verflitze Pudel

Beitrag von Pudelfreund »

Hallo miteinander,
erstaunlich...so verschieden kann es sein.
Ich hab eine 11järhrige aprikot-Hündin und die hat Haare wie "Butter".
Selbst wenn ich sie 3 Wochen nicht kämmen oder bürsten würde
dann wärs kein Problem.
Es ist nur sehr schwer sie gleichmäßig zu scheren....sieht schnell
gerupft aus.Ich vergleich das immer mit blonden und schwarzen Haaren.
Hab selber hellblonde lange Haare...wie Butter...null Halt.
Meine silberne Zwerghündin hat Haare wie Drahtborsten.
Unglaublich....
bis bald Dorothee

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

die genannten entfilzer bekommst du allle bei ehaso
http://www.ehaso.de

Also ich finde das man am besten mit Matex entfilzt Perrylux hat mich damalt nicht überzeugt

und immer schön durchbürsten und nachher mit dem Kamm druch

Ansonsten wenn der Hund in einer ganz schlimmen Filzpfase ist hilft es ihn nach den Baden einzu ölen


Das ist morgen bei Piccolina mal wieder fällig
weil meine bei dem Feuchten Wetter viel drausen sind
und sie Filtzt in der Feuchtenjahreszeit sehr
Eilin ist da ganz anders, da habe ich kein Problem und die Kleine hat ja eh noch Babyfell :roll:
LG Bianca

Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Womit ölst Du den Hund nach dem Baden ein???

Liebe Grüße

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

danke für den link.
Was mich noch sehr interessiert bei den Entfilzern- beeinträchtigt das Zeug das "Schmusegefühl" irgendwie. Er hat so schönes Puschelfell sonst und man schmust so gern mit ihm- ich möchte nur sichergehen, dass dieser Entfilzer das Fell nicht ölig oder anderweitig unangenehm macht, dass man den Hund deshalb nichtmehr so gern abknuddelt.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo Andrea

ich nehme dazu entweder Vita Oil oder Protect wo bei ja Protect nicht drieckt ein öl ist
aber es ist klasse
wo bei ich Vita Oil in der handhabung noch besser finde

hat ja jeder so sein steckenpferd, was er am besten findet :D
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

SKAlala hat geschrieben:danke für den link.
Was mich noch sehr interessiert bei den Entfilzern- beeinträchtigt das Zeug das "Schmusegefühl" irgendwie. Er hat so schönes Puschelfell sonst und man schmust so gern mit ihm- ich möchte nur sichergehen, dass dieser Entfilzer das Fell nicht ölig oder anderweitig unangenehm macht, dass man den Hund deshalb nichtmehr so gern abknuddelt.
Hallo

ich finde durch den Entfilzer verändert sich das Fell

bei Piccolina ist es bei Matex immer trocken geworden
das war bei Perrylux nicht so
wobei Matex bei mir fürs entfilzen besser war
ich habe früher also Piccolina noch stark gefiltz hat vor dem Baden entfiltz und dann gebadet
dann war sie wieder flauschig

aber die schlimme Filzphase ist zum glück bei ihr vorbei und Eilin hat nie so schlimm gefiltzt
LG Bianca

Bild

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

Odi ist momentan am schlimmsten nach dem baden verfilzt- auch wenn er vorher 1a durchgebürstet wurde.

Naja beim Wollfilzen ist es ja auch so dass man die Wolle schön nass macht und mit Seife bearbeitet :)

Habe ihn heute übrigens geschoren- schaut total knuffig aus- morgen mach ich Fotos :)

Karina

Beitrag von Karina »

Habe irgendwo gelesen, Klettenwurzelöl würde denselben Effekt bringen - bei wesentlich geringeren Kosten. Werde es mal ausprobieren.

Karin und Enno

Mikkeline

Beitrag von Mikkeline »

Hallo,

also: nach dem Baden nicht trockenrubbeln sondern nur ausdrücken, das hilft schon mal enorm gegen das Filzen.
Als zweites würde ich eher bürsten als Kämmen und zwar gründlich bis auf die haut usw. Den Entfizungskamm kannst Du meier Meinung nach bei Pudeln nicht witklich gut einsetzen. Besser die Filzknoten mit z.B. Matex einsprühen und auseinanderzupfen/Bürsten.

Griß

Britt

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

Wenn du badest
Fönst du deinen Hund anständig aus so das keine locken drin sind??
denn ansonsten bringt das baden nichts
kann es sogar schlimmer machen :!:

und beim richtigen ausfönen muss man meiner ansicht nach das Fell mit einer Bürste glatt ziehen, das geht glaub ich nicht mit einem Kamm

Wenn einer anderer Meinung ist bitte Hier schrein :wink:
LG Bianca

Bild

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

Ich halte das baden eigentlich sehr einfach, da ich es nie für nötig hielt, dass Odi das superfell hat- er geht ja nicht auf Ausstellungen. Ich stelle ihn in die Dusche, massier das Shampoo ein, spüle es aus- dann drück ich das Fell aus (ich rubble nicht) und dann lass ich ihn in der Wohnung springen bis er trocken ist oder er kuschelt sich in sein Körbchen und ich decke ihn zu. Vor dem Föhn hat er total Panik- ich werde ihn vielleicht mal langsam daran gewöhnen- gerad jetzt auch für die kalten Wintermonate.

Der Entfilzungskamm ist m.E. wirklich Sch***e- das Fell wird nur abgerissen und wird nichtmal richtig entfilzt. Ich hatte das Ding gekauft, weil wir für Paula (Berger des Pyrenees) schon so eines haben und bei ihr ist das auch gut und sinnvoll. Außerdem war der kam von 24 Euro auf 2.50 Euro runtergesetzt. Aber ich denke jetzt gebe ich es an meine Mutter damit sie Paula damit quälen kann :)

Was für eine Bürste nehmt ihr? Ich hab zwar alles mögliche bin aber so unsicher, was ich nehmen soll.
Und nochmal meine Frage-ich fahre morgen in den Zoofachhandel (wie man das so schön nennt) dort gibt es ja auch Entfilzungssprays- meint ihr die bringen was?

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

ob das entfilzungsspray im Zoohandle was bringt weis ich nicht

an Bürsten nehme ich eigentlich immer die Doggy Man

http://www.ehaso.de/shop/Index.asp?ID=B ... 73D446FA47


Wenn du Badest ohne richtig Auszu fönen solltest du das Baden lieber lassen weil das gibt dann echt schönen Filz

Ansonsten kannst du auch mal einen Scherkurs belegen da wird dir vor ort dieganze Pfelge erklärt und gezeigt
und auf deine Fragen, Probleme und Wünsche kann da ambesten eingegeangen werden

Mir hat damals der Scherkurs viel gebracht, vorallem auch für die Pflege
viel konnt ich mir früher bei den Ausstellung abschauen
und auch direckt erfragen und zeigen lassen
LG Bianca

Bild

Bonny

Beitrag von Bonny »

Piccolina hat geschrieben:
und beim richtigen ausfönen muss man meiner ansicht nach das Fell mit einer Bürste glatt ziehen, das geht glaub ich nicht mit einem Kamm
Oh ja, bei meiner Vio ging das ja auch prima. Ich hab sie zwar in einen Gurt stellen müssen, damit sie sich nicht hinsetzt, aber dann hat sie sich kämen und bürsten lassen. Aber bei Bonny ist das leider eine Katastrophe. Da kann ich nicht gleichzeitig fönen und Bürsten, weil sie die Bürste sowieso haßt. Ich muß sie zuerst Trockenfönen und dann Bürsten. Ich schaffe es aber kaum, sie mit der Bürste zu bearbeiten, weil sie dauernd den Kopf nach hinten dreht und in die Bürste beißen will. Sie stellt sich besonders an, wenn ich ihr das Fell gegen den Strich (ich hoffe ihr versteht, was ich mein, ich weiß sonst nicht, wie ich es beschreiben soll) bürsten will. Ich bin schon total verzweifelt, weil ich nicht mehr weiß, wie ich das machen soll. Vielleicht weiß jemand von euch Rat?

Gruß Uta und Bonny

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“