Zeckenhalsband

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Zeckenhalsband

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben: Mit dem Garniol haben wir bisher noch keine negative Wirkung für die Garnelen festgestellt.
Wenn man nachliest tötet es aber Wirbellose. Und Garnelen sind Wirbellose. Aber ich halte es mal im Hinterkopf.

Wobei wir weit über 100 Becken haben, das ganze gewerblich betreiben und den halben Tag in den Becken hängen. Da ist die Gefahr wahrscheinlich deutlich höher als bei einer geringen Anzahl Becken in die man eher weniger fasst.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Zeckenhalsband

Beitrag von Bupja »

pauline hat geschrieben:
Bupja hat geschrieben:
Mittlerweile gibt es aber wohl auch pflanzliche Halsbänder.
Wobei sich pflanzlich ja immer supertoll anhört. Viele davon sind aber sehr starke Nervengifte, die halt der Natur entstammen. Wie die Pyrethroide.
Das stimmt. Da muss man aufpassen. Geraniol ist einfach ein ätherisches Öl aus der Geranie. [/size]

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Zeckenhalsband

Beitrag von Bupja »

pauline hat geschrieben:
Bupja hat geschrieben: Mit dem Garniol haben wir bisher noch keine negative Wirkung für die Garnelen festgestellt.
Wenn man nachliest tötet es aber Wirbellose. Und Garnelen sind Wirbellose. Aber ich halte es mal im Hinterkopf.

Wobei wir weit über 100 Becken haben, das ganze gewerblich betreiben und den halben Tag in den
Becken hängen. Da ist die Gefahr wahrscheinlich deutlich höher als bei einer geringen Anzahl Becken in die man eher weniger fasst.
Seid ihr der Gambashop.com????

In der Größenordnung ist das natürlich auch nochmal was anderes. Das wäre ja wirklich fatal, wenn man da was für die Garnelen giftiges benutzen würde.
Ich bin mal gespannt, was Du von den Tabletten berichtest.

Hier gibt es einen Bericht dazu: http://www.wallstreet-online.de/nachric ... fluralaner
Allerdings find ich die Wirkungszeiten ziemlich lang:
"Um mit dem aktiven Wirkstoff in Kontakt zu kommen, müssen die Flöhe und Zecken auf dem Wirtstier aufsitzen und Blut saugen. Die Wirkung beginnt bei Flöhen (C. felis) innerhalb von 8 Stunden nach dem Parasitieren und bei Zecken (I. ricinus) 12 Stunden nach der Verankerung."

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Zeckenhalsband

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben:
Seid ihr der Gambashop.com????


Äh, ja. :D

Eine unerkannte Kundin? :wink: Ich kenne ja nur Deinen Vornamen.

Bupja hat geschrieben: In der Größenordnung ist das natürlich auch nochmal was anderes. Das wäre ja wirklich fatal, wenn man da was für die Garnelen giftiges benutzen würde.
Ich bin mal gespannt, was Du von den Tabletten berichtest.


Ja, zumal wir Stämme dabei haben wie unsere Crystal Red, die seit 9 Jahren völlig rein gehalten sind. Sowas ist auf dem deutschen Markt in dieser Form kaum mehr zu bekommen, das sind alles mit Red Bees gekreuzte Tiere, die oft viel empfindlicher sind, als unsere Tiere.

Ja, ich finde die Wirkungszeiten auch sehr lang. Das ist jetzt irgendwo so ein Strohhalm. Ich war letztes Jahr so glücklich, dass wir so gut mit dem Knoblauchgranulat und der Bierhefe klargekommen waren.

Generell gesehen mag ich überhaupt keine Mittel auf und in meinen Tieren. Ich entwurme weder prophylaktisch und bin auch bei allen anderen Maßnahmen eher überkritisch was z.B. Antibiotikagaben anbelangt. Selbst unsere Garnelen werden chemiefrei gehalten. Wir verkaufen zwar welche, verwenden selbst aber keine Wasseraufbereiter. :wink: Und sonstige Sachen kommen mir bis auf Futter, Pflanzen, Steine und Wurzeln auch nicht in die Becken. Unsere Garnelen müssen mit Wasser klarkommen, nicht mit entkeimter Chemiebrühe.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Zeckenhalsband

Beitrag von Bupja »

Nein,(noch) keine unbekannte Kundin, aber vielleicht bald eine bekannte ;)

Mein GöGa in Spe (er ist der eigentliche Garnelen Fan bei uns) hat euren Shop schon länger im Auge, eben weil ihr keine Aufbereiter benutzt.

Und generell seh ich das wie Du. Ich mag auch nix überflüssiges am/im Hund. Bei uns gibts Zeckenprophylaxe auch nicht das ganze Jahr sondern nur wirklich in der Saison.
Entwurmt wird bei uns auch nicht prophylaktisch. Auch Impfen seh ich sehr kritisch.

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Zeckenhalsband

Beitrag von pauline »

Bupja hat geschrieben:Nein,(noch) keine unbekannte Kundin, aber vielleicht bald eine bekannte ;)

Mein GöGa in Spe (er ist der eigentliche Garnelen Fan bei uns) hat euren Shop schon länger im Auge, eben weil ihr keine Aufbereiter benutzt.

Und generell seh ich das wie Du. Ich mag auch nix überflüssiges am/im Hund. Bei uns gibts Zeckenprophylaxe auch nicht das ganze Jahr sondern nur wirklich in der Saison.
Entwurmt wird bei uns auch nicht prophylaktisch. Auch Impfen seh ich sehr kritisch.
Dann begrüße ich Deinen GöGa in spe schon mal vorab. :D

Ja, das Impfen. Tim war gestern ja auch zum Impfen. Ich habe nur SHP impfen lassen, was wohl völlig untypisch war. Mein TA musste erstmal überlegen mit was er den Impfstoff aufzieht ohne den Lepto Anteil. Aber mein TA kennt mich schon lange, ist supergut und macht eigentlich alles möglich.

Die Tollwut Impfung war auch nur für 1 Jahr eingetragen, obwohl der Impfstoff für 3 Jahre zugelassen ist. Musste dann gestern auch erstmal geändert werden. Hatte ich letztes Jahr nicht aufgepasst, weil da mit neuem Welpi ganz neue Welten auf mich einprasselten. Aber jetzt hatte ich ja ein Jahr zur Information. Und jetzt muss ich mir überlegen, ob ich erst in 7 Jahren wieder SHP impfen lasse.....

Aber irgendwie sind wir jetzt völlig vom Thema abgekommen..... :?
LG Petra

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“