Schermaschine -.-
Re: Schermaschine -.-
Ich werde das doofe Ding einschicken, mal sehen was die Marke zu ihrem Versagen zu sagen hat....
Habe ihm heute einen Frühjahrsschnitt mittels Schere verpasst, sehr lumpig sieht er aus *lach* hab mein Bestes gegeben....
Dankefür eure Beratung =]
Habe ihm heute einen Frühjahrsschnitt mittels Schere verpasst, sehr lumpig sieht er aus *lach* hab mein Bestes gegeben....
Dankefür eure Beratung =]
Re: Schermaschine -.-
Und, warum ist noch kein Foto davon im Frühjahrsschuren- ThreadWolkenhund hat geschrieben:Habe ihm heute einen Frühjahrsschnitt mittels Schere verpasst, sehr lumpig sieht er aus *lach* hab mein Bestes gegeben....


Ich habe übrigens die Moser mit 9er Scherkopf - aber außer Po habe ich mich noch nicht getraut


Viele Grüße, Sabine mit Möhre
Re: Schermaschine -.-
Hatte noch keine Zeit ihn zu knipsen.... Aber heute Morgen beim futtern ist eines entstanden, sogar mit neuem, selbstgenähtem Halsband.
Geh gleich mal rüber und lad sie hoch

Geh gleich mal rüber und lad sie hoch

Re: Schermaschine -.-
So, hier kommt Schermaschinendilemma 2.0.
BZW, ich frag jetzt GLEICH euch und lass mich beraten,... bevor ich etwas kaufe das Schrott/ein schlechtes Angebot ist.
AAalso, ich hatte ja dieses Oster-Heimtierscherset gekauft und nun letzten Freitag zurückgetragen weil es kacke ist. Die Leute von dem Geschäft waren sehr nett, haben gleich am Dienstag angerufen. "Für Pudel völlig ungeeignet, Sie bekommen eine Gutschrift", hieß es und "Wir empfehlen ihnen die A5 von Oster, kostet allerdings 200€ (ca)"....
Tja ich google hier schon ne weile, aber diese Maschine steht überall für +- 130€ drinnen. Vielleicht ist es gescheiter die Gutschrift zu nehmen und für Futter/Zubehör zu verwenden und die Maschine übers Internet zu bestellen....
Wo ist der Unterschied zwischen Oster A5 und Moser 1245.... Wie viel Geld muss ich wirklich einkalkulieren und was sollte bei einem guten Angebot alles dabei sein???
Ich seh mich leider gar nicht mehr raus,...
lg Wolkenhund
BZW, ich frag jetzt GLEICH euch und lass mich beraten,... bevor ich etwas kaufe das Schrott/ein schlechtes Angebot ist.

AAalso, ich hatte ja dieses Oster-Heimtierscherset gekauft und nun letzten Freitag zurückgetragen weil es kacke ist. Die Leute von dem Geschäft waren sehr nett, haben gleich am Dienstag angerufen. "Für Pudel völlig ungeeignet, Sie bekommen eine Gutschrift", hieß es und "Wir empfehlen ihnen die A5 von Oster, kostet allerdings 200€ (ca)"....
Tja ich google hier schon ne weile, aber diese Maschine steht überall für +- 130€ drinnen. Vielleicht ist es gescheiter die Gutschrift zu nehmen und für Futter/Zubehör zu verwenden und die Maschine übers Internet zu bestellen....
Wo ist der Unterschied zwischen Oster A5 und Moser 1245.... Wie viel Geld muss ich wirklich einkalkulieren und was sollte bei einem guten Angebot alles dabei sein???
Ich seh mich leider gar nicht mehr raus,...
lg Wolkenhund
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33304
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Schermaschine -.-
Ich habe die Moser 1245, sie kostet etwas über 100€ und reicht völlig aus. Die golden Oster hatte ich vorher auch mal, aber sie wurde ziemlich schnell sehr warm in der Hand, auch der Scherkopf. Außerdem empfand ich die Oster als sehr schwer in der Hand. Das Scheren wurde dadurch ziemlich anstrengend.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Schermaschine -.-
Hallo,
ich habe ebenfalls die Moser 1245 und bin damit sehr zufrieden. Hat auch bei mir mit 3mm Scherkopf knapp über 100 EUR gekostet.
Wenn ich Geld zuviel hätte würde ich mir eine gute Akkumaschine leisten. So ohne Kabel ist schon was Feines. Aber die Moser tut es allemal.
ich habe ebenfalls die Moser 1245 und bin damit sehr zufrieden. Hat auch bei mir mit 3mm Scherkopf knapp über 100 EUR gekostet.
Wenn ich Geld zuviel hätte würde ich mir eine gute Akkumaschine leisten. So ohne Kabel ist schon was Feines. Aber die Moser tut es allemal.
LG Petra


-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 915
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Schermaschine -.-
ich hab ebenfalls eine moser 1245. ist schon meine 2. die erste ist gut 15 jahre alt und ist bei meinen eltern geblieben. sie tuts immer noch.
meine neue hab ich für knapp 80€ bei e..y ersteigert. war neu. 3mm kopf war dabei.
meine neue hab ich für knapp 80€ bei e..y ersteigert. war neu. 3mm kopf war dabei.
Re: Schermaschine -.-
Danke für eure wie immer super schnellen und hilfreichen Antworten.
Okay, also wird es wohl eine Moser1245... soweit so gut.
Meine nächste Frage wäre wegen der Scherköpfe/ Aufsteckkämme aus Metall (soviel hab ich ja immerhin mitgekriegt)...
Wir sindckeine ShowGänger und unsere Frisuren belaufen sich auf alles ratzefatze kürzen im Frühjahr/Sommer und bisschen nachschneiden im Winter.... Sind ja EigenpelzZüchter und anzieh-Gegner.....
Welche mm wären das also??? Im Sommer 5?! Oder ist das schon sehr kurz für den ganzen Körper?
Wie immer Danke Danke Danke
Wolkenhund
Okay, also wird es wohl eine Moser1245... soweit so gut.
Meine nächste Frage wäre wegen der Scherköpfe/ Aufsteckkämme aus Metall (soviel hab ich ja immerhin mitgekriegt)...
Wir sindckeine ShowGänger und unsere Frisuren belaufen sich auf alles ratzefatze kürzen im Frühjahr/Sommer und bisschen nachschneiden im Winter.... Sind ja EigenpelzZüchter und anzieh-Gegner.....
Welche mm wären das also??? Im Sommer 5?! Oder ist das schon sehr kurz für den ganzen Körper?
Wie immer Danke Danke Danke
Wolkenhund
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 915
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Schermaschine -.-
also ich habe 9mm. 5 wäre mir zu kurz. krone, ohren und beine sind länger und mit hand geschnitten. für schnautze und pfödchen habe ich eine kleine akkumaschine für 30€ von zooplus. die kann ich von 0,8 (pfoten)bis 2mm (schnautze) einstellen.
Re: Schermaschine -.-
5mm wären mir persönlich zu kurz. Ich schere im Sommer 9mm und im letzten Winter 14mm.
Für Pfoten, Schnauze und Po habe wahrscheinlich dieselbe Maschine wie falla und möchte diese auch nicht missen. Weder Schnauze noch Pfoten möchte ich mit der großen Moser scheren. Und grad für die Pfoten finde ich eine Akkumaschine doch sehr vorteilhaft.
Für Pfoten, Schnauze und Po habe wahrscheinlich dieselbe Maschine wie falla und möchte diese auch nicht missen. Weder Schnauze noch Pfoten möchte ich mit der großen Moser scheren. Und grad für die Pfoten finde ich eine Akkumaschine doch sehr vorteilhaft.
LG Petra


- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Schermaschine -.-
Ich scher im Winter mit dem 9mm Scherkopf und im Sommer, also ab morgen mit dem 6,5mm Scherkopf. Da ich etwas schlampig ausbürste beim fönen sind die Haare aber danach nicht wirklich ganz glatt und das Fell ist danach länger wie die angegebenen 6,5 oder 9mm.
Und stimmt- die A5 von Oster wird wirklich ziemlich warm in der Hand, besonders wenn man 2 Pü´s nacheinander schert. Das die Moser das nicht wird ist gut zu wissen, falls meine irgendwann schlapp macht werde ich dies berücksichtigen
. Ansonsten ist es aber auch kein Problem, ich hab ein Cool Lube Spray und damit kann man problemlos weitermachen.
Gehen die Scherköpfe bei der Moser genauso einfach wechseln? Einfach aufklappen und runter-/draufschieben?
Und stimmt- die A5 von Oster wird wirklich ziemlich warm in der Hand, besonders wenn man 2 Pü´s nacheinander schert. Das die Moser das nicht wird ist gut zu wissen, falls meine irgendwann schlapp macht werde ich dies berücksichtigen

Gehen die Scherköpfe bei der Moser genauso einfach wechseln? Einfach aufklappen und runter-/draufschieben?
Re: Schermaschine -.-
Okay,... ja 5 mm waren wirklich gar kurz. Ich wollte ihn eigentlich auf 7mm haben (war die erste Schur und ich kannte mich nicht aus), aber weil die Vorbesitzer ihn nicht gepflegt haben hatte er über den ganzen Körper eine Filzmatte und die Friseurin musste ihn mit 5mm schneiden, sie wäre sonst nicht durchgekommen. ...
Ich versuch das mal zu googlen, Pudel in den verschiedenen Schnittlängen,.... oder habt ihr Fotos von frisch geschorenen wo ihr wisst "Da, ist es so und so lang"??? Wäre super hilfreich ....
Wegen Schnauze und Pfoten weiß ich nicht ob er mich das überhaupt machen lässt, ich denke da schnipseln wir mal mit der Schere weiter und üben mit der großen Schermaschine bevor ich mir gleich zwei kaufe..... Es ist doch relativ viel Geld so auf einmal
Leonard ist ja ein Zwergpudel, brauche ich da für die Moser besser auch so ein coolSpray? Oder reicht das Öl?
lg Wolkenhund
Ich versuch das mal zu googlen, Pudel in den verschiedenen Schnittlängen,.... oder habt ihr Fotos von frisch geschorenen wo ihr wisst "Da, ist es so und so lang"??? Wäre super hilfreich ....
Wegen Schnauze und Pfoten weiß ich nicht ob er mich das überhaupt machen lässt, ich denke da schnipseln wir mal mit der Schere weiter und üben mit der großen Schermaschine bevor ich mir gleich zwei kaufe..... Es ist doch relativ viel Geld so auf einmal

Leonard ist ja ein Zwergpudel, brauche ich da für die Moser besser auch so ein coolSpray? Oder reicht das Öl?
lg Wolkenhund
- ohfelia
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 820
- Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
- Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl
Re: Schermaschine -.-
Meine Moser schafft ein gross es und ein kleines Lockentier nacheinander nur mit Öl und ohne Probleme. Sie ist auch schon bestimmt 15 Jahre alt.
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken
"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29103
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Schermaschine -.-
ich habe die Oster5 noch von unserem Riesenschnauzer.....
Fani habe ich bisher ja noch nicht komplett gemacht, so daß ich nicht sagen kann wie gut das klappt... bei unserem Riesenschnauzer wurde sie mit der Zeit auch schon mal warm..... ich habe immer mal ein Päuschen gemacht zwischendurch.. ansonsten ist es - jedenfalls für meine Zwecke damals - immer eine gute und solide Maschine gewesen..... 


Re: Schermaschine -.-
Ja, die sind genauso einfach zu wechseln.Moni hat geschrieben:Gehen die Scherköpfe bei der Moser genauso einfach wechseln? Einfach aufklappen und runter-/draufschieben?
LG Petra

