Der Weg zur Traumfrisur

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

So, hab heute auf dem Spaziergang schon mal die Ohren gestutzt :oops:
Man muß ja langsam anfangen :wink:
Sieht gar nicht so verkehrt aus.

Schermaschine ist bestellt....


.....und heute Abend mußte die Krone und dieses überständige Nackenhaar auch daran glauben.
Ich fürchte allerdings, dass er niemals auch nur annähernd wie meine Vorbildfrisur aussehen wird. Er hat so riesen Ohren und ne mega lange Nase und ist sonst so mega schlacksig.
Ein Glück wächst immer alles wieder nach. :lol:

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von anthello »

:wav: Zeigen!!!! :wav:

Meist ist man selber ja viel kritischer als andere- also nur Mut...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Er schaut so traurig drein heut Abend.Obs an der Frisur liegt?Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

Nö das liegt doch nicht an der Frisur *g*!!!! Er wird halt müde vom still halten sein *g*!!!!

Wenn erstmal die Schnauze schön zugewachsen ist, nimmt das ganze schon ähnliche Formen an ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Still halten *pruust* Ich könnte ihn nicht zum Friseur geben, den Zappelhannes :lol:

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

hihi *kicher*

Mia hat auch noch nie einen Salon von innen gesehn *g*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Diego
Einsteiger-Nase
Beiträge: 33
Registriert: Fr Mär 16, 2012 6:45 pm
Wohnort: Hadamar

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Diego »

nuts hat geschrieben:Da ich keinen Fremden Thread crashen wollte, hier eine kleine Diskussionsrunde wie ich bei PU zu folgender Frisur gelange:

http://pudelforum.de/viewtopic.php?f=4& ... &sk=t&sd=a
Ich finde die Frisur auch toll mal sehen ob ich das auch irgendwann so hin bekomme. Ich habe mir auch die Moser 1245 gekauft mit den Scherkopf und den Aufsteckkämmen von Wahl. Wann wird denn eigentlich ein Welpe das erste mal komplett geschoren?

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Christiane138 »

@ Diego: Unser Welpe wird jetzt kurz vor dem Abholen noch von der Züchterin geschoren. Dann ist er ca. 10 Wochen alt.
Ich fand letzten Sonntag sein Fell auch schon sehr lang - wirklich unglaublich wie schnell das wächst :shock: :lol:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Coco »

Ich würde die Haarlänge immer der Witterung anpassen. Momentan ist es wieder kälter und da dürfen auch mal 2 cm Wolle aufn Körper eines Welpen sein.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von anthello »

nuts hat geschrieben:Er schaut so traurig drein heut Abend.Obs an der Frisur liegt?Bild
Der gesamte Gesichtsaudruck verändert sich schon auch mit der kürzeren Krone und den weniger puscheligen Ohren; das erlebe ich bei Othello auch jedesmal. Mal sieht er dann richtig albern aus, mal traurig, mal verwegen und einmal richtig königlich :lol: . Ich bin schon gespannt, wie er nach der nächsten Schur aussieht :D .
Doch vielleicht ist Johnny (so heißt er doch jetzt,oder?) wirklich traurig- weil du dich noch nicht an den Rest gewagt hast :mrgreen: :mrgreen: ...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudelqueen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Pudelqueen »

Hallo,

Jetzt muss ich mal eine Stange für den hund brechen: als der bei meinem besten Freund und Groomer war - hatt der stillgehalten - das kann/konnte der. und ich hab noch ein Bild von ihm - in Puppy - der sah soo schön aus - heul. Ich weis ja - es ist Geschmackssache und bestimmt auch praktisch, aber die sehr runtergeschnittenen Haube, das nicht ausrasierte Gesicht und Pfoten - tun mir schon ein bisschen weh :cry:

Dazu muss ich sagen - einen gut geschnittenen Modern oder Scandi-Clip find ich toll - und meine Rentner tragen das dann auch.

Liebe Grüße an Jordi

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

@Pudelqueen, du kennst Jordi? Magst du mal das Bild von ihm, im Puppy zeigen, ... das würde mich freuen.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

@Pudelqueen, es wächst ja alles auch wieder :wink:
Einmal rund herum alles ab muß einfach mal sein um den Hund dahinter zu sehen.
Die Beine sind auch sehr filzig, da muß was passieren.
Und im Sommer kurz finde ich nun auch wirklich sinnvoll.

Dennoch Traumfrisur, bleibt Traumfrisur. Wenn es ihm nicht steht, dann gibt es was anderes.

Und selbst wenn er damals noch still halten konnte, heute kann er es nicht. Legste ihn auf die Seite, wälzt er sich auf den Rücken. Willste das linke Ohr, legt er sich aufs rechte. Ist halt nen Kasperkopf.

Derzeit erinnert er mich total an ne Figur aus einem Kinderbuch. Ich muß echt mal suchen gehen, ob ich das noch habe.

Leider finde ich es nicht wieder, aber Fan vom Pudel bin ich u.a. durch ein Foto eines jagdlich geführten brauen Pudels mit Bärtchen und ohne Krone geworden. Den fand ich einfach nur toll. Ist halt auch alles Geschmackssache und ich war noch nie so der Kronen Fan, auch wenn es ihm nicht schlecht gestanden hat. :roll:

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von JohnnyP »

Johnny hat ein Problem damit, wenn ich ihm die Beine bürste. Er zappelt, fiept und versucht sich zu entziehen. Ich spüre auch ein paar Filzknoten. Kann es daran liegen? Auch sehe ich an den Ellebogen ein paar Liegeschwielen wo das Fell dunkler verfärbt ist. Ist das "normal"?

Poodle81

Re: Der Weg zur Traumfrisur

Beitrag von Poodle81 »

Liegeschwielen? Nein Schwielen sind nicht normal... Von wo hast du ihn?

Die Filzen müssen raus. Ist er schon so stark verfilzt dass es nicht mehr möglich ist, dann würde ich dir raten mit ihm in einen Salon zu gehen, eventuell können die Hundefriseure noch etwas retten, ansonsten würde ich ihn dort an Ort und Stelle scheren lassen.
Die Schwielen gehören auf jedenfall behandelt, hat die ein Tierarzt angeguckt?

Wenn du sagst er hält nicht still, dann musst du dich durchsetzen. Lieb, aber bestimmt... Bleibt er stehen etc, dann lobst du ihn usw.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“