Baden im Meer- Fellpflege danach

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
SKAlala

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von SKAlala »

wir wohnen ja direkt an der Ostsee und dementsprechend sind unsere zwei sehr oft dort schwimmen. Wir baden sie zuhause einmal mit klarem wasser ab und das wars dann auch. Wir hatten noch nie Probleme mit der Haut.
Die Augen mache ich mit einem Taschentuch sauber- auch da hatten wir noch nie Probleme ;)

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von anthello »

Wir hatten auch noch nie Probleme nach einem ausgiebigen Ostseestrandbesuch (es sei denn, das liebe Pü hatte vor seinen Menschen mal wieder einen toten Fisch entdeckt und engen Kontakt genossen :keule: ). Für den Fall unbedingt Shampoo für Miro einpacken :mrgreen:

Ich wünsche euch jedenfalls einen wunderschönen Urlaub (in Barth waren wir auch schon einmal, allerdings noch mit Nele und Anton), viele Bernsteinfunde und überhaupt eine erholsame Zeit!!!
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Pudelfreundin_Sandra

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Pudelfreundin_Sandra »

Ach ich möchte auch gerne mit kommen. :lol:
Bei meinen Mädels muss ich immer eine kleine Flasche mit Gummihals mitnehmen, darein fülle ich Wasser und muss jeden Abend die Augen gründlich ausspülen.
Meine silberne hat immer viel Sand in den Augen, die verrückte Maus spielt zu gern mit Ball im Sand. Und im Notfall habe ich auch immer Augentropen udn Kohletabletten mit gegen eventuellen Durchfall. Aber ich muss sagen dass meine Pudelchen diesen nie bekommen haben. Die Belgier meiner Mutter da schon eher vom Salzwassertrinken, das war dann immer einene Tag lang und dann am nächsten haben die sich schon an das Salzwasser gewöhnt. Wir haben es auch ausprobiet denen das Wasser trinken zu verbieten, aber das war sinnlos.
Wir nehmen auch immer eine Strandmuschel und einen Windschutz mit, der Wind verweht den Sand immer recht arg und meine Mädels mögen das gar nicht.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub.
LG Sandra

Melkmeisje

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Melkmeisje »

Wir haben Emmi nach dem Schwimmen in der Nordsee
und dem anschließenden "Panieren" im Sand einfach mit
klarem Wasser abgespült. Es gab dort hinter dem Strand
extra Waschstationnen für Hunde.

Als wir das erste mal dort waren, hat sie nur einmal
versucht das Nordseewasser zu trinken. Es muss für
sie aber so richtig ekelig gewesen sein. Es hat sie richtig
geschüttelt. Danach ist sie zwar noch schwimmen gegangen,
hat aber nie wieder versucht das Wasser zu trinken.

Ich wünsch Euch einen tollen Urlaub.

Viele Grüße von Anja

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von anthello »

[quote="Pudelfreundin_Sandra"]...

Bild

Uploaded with ImageShack.us

...[quote]

Wie süß ist das denn :shock: :shock: :shock:

:wav: :wav: :wav:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Baden im Meer- Fellpflege danach

Beitrag von Moni »

Vielen vielen Dank für die tollen Tipps!!! Das im Sandpudelverbuddelbild ist ja genial!!! Ich fürchte da muss Miro auch durch :wink: .
Ne Windmupfel oder sowas haben wir nicht, da wir das ja nie brauchen, werden wir dann wenn vor Ort anschaffen, aber der große Regenschirm tuts vielleicht auch :roll: .
Miro weiß eigentlich was er trinken darf, er verträgt ja auch kein Pfützenwasser und trinkt schon lange nicht mehr daraus. Und wenn wir ihm nix reinwerfen müsste das klappten, werden wir mit ihm gleich als erstes üben. Eve hat schon strikte Anweisungen :streichel: . Da mein Männe kein Strandfan ist, werde ich vor allem den Anblick beim spazieren laufen geniesen. Kann mir das grad noch nicht so ganz vorstellen, wie das ist, wenn da kein Strand ist, sondern grün am Wasserrand? Ist da dann steil, betoniert, große Steine? Hab echt keine Ahnung. Kenn nur das Matschenass der Nordsee, die irischen Cliffs und andere Steilküsten oder Sanddünen :oops:
Über Bernsteine würde ich mich als Goldschmiedin natürlich freuen, aber die findet man ja meist nach den Frühjahrs- und Herbststürmen :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“