Ohren zupfen??

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Pink

Re: Ohren zupfen??

Beitrag von Pink »

westin hat geschrieben:Danke Carmen!

Pink:
Womit zupfst du bei Maddox? Pinzette oder Finger ?

L.G.
Lydia
Nur mit den Fingern.......

Pink

Re: Ohren zupfen??

Beitrag von Pink »

Mmmmh.....

Bei Maddox ist es echt schwierig, denn nur mit zupfen komm ich da nicht weg. Er hat immer so Dreckklumpen in den Ohren, also die sich so sammeln in den ganzen Haaren.....zupf ich die raus muß ich echt popeln und porkeln :roll:

Zumeist grunzt er vor Wonne, wenn Mama seine Ohren macht, aber wenn es dahingehend geht.......

pudelnärrin

Re: Ohren zupfen??

Beitrag von pudelnärrin »

Hallo!
Zupfe bei meinen Pudis auch die Haare aus den Ohren. Die silberne June hat nicht viele und noch nie eine Ohrenentzündung.War seit ich sie als Welpe zu mir geholt hatte sehr konsequent. Der Hund gewöhnt sich an alles, was regelmäßig passiert und akzeptiert es mit der Zeit. Habe auch keine Bedenken, dass es weh tut. Denke daran, dass eine schlechte Belüftung chronische Ohrenentzündungen verursacht und das tut dem Hund viel mehr weh. Es gibt einen tollen Ohrenreiniger von der Firma Armonie Naturalie. Den verwende ich regelmäßig einmal die Woche auf einen Wattebausch und das Ohr nur auswischen soweit du mit dem Finger hinein kommst. Bitte nichts ins Ohr reinleeren, oder eintropfen. Verwende den Ohrreiniger immer auch am Tag nach dem Zupfen. Gleich danach lasse ich das Ohr in Ruhe.

Bei Kentaro, den ich erst mit 4 Monaten bekam, waren die Gehörgänge schon zugewachsen und das war für ihn mit tierärztlicher Hilfe auch eine Tortur diese zu entfernen, zumal schon eine Entzündung vorhanden war. Mittlerweile hat sich das durch mein konsequentes Haareentfernen und reinigen auch beruhigt und er hat schöne gesunde Ohren. Seine Ohrhaare sind auch so dick, dass man sie nur mit einer Drehbewegung heraus bekommt. Die Drehbewegung ist überhaupt das beste was ich empfohelen bekommen habe. Man kann die Haare schneller und schonender entfernen. Pass beim Kauf eines Ohrhaarzupfers oder Artherienklemme auf,dass diese nicht einrastet und dann zu bleibt. Habe das weggefeilt. Sonst kann es passieren, dass du den Pudel beim Einrasten ins Ohr zwickst und er eine schlecht Erfahrung macht. Sonst am Anfang nur wenig zupfen, viel Loben, Zuckis geben, Spielen und einfach begeistert sein, wenn er still hält. lg v JuneTrio

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“