Aesculap GT
Aesculap GT
Moin,
Ich möchte mal nach Euren Erfahrungen fragen. Ich habe mir vor sechs Jahren die Aesculap für über 300 € neu gekauft. Nach ca. einem dreiviertel Jahr war sie das erste Mal eingeschickt, da sie nicht mehr geschoren. Wurde durchgeschaut und mir mit alles in Ordnung zurück geschickt. Man hat den Scherkopf geschärft....
In der Zwischenzeit habe ich mehrere neue Scherköpfe dazu gekauft und natürlich immer wieder schärfen lassen.
Jetzt nach dem Urlaub tat sie nix mehr. Eingesendet und die Info bekommen, dass die Maschine einen Motorschaden hat.
Ich soll gerne eine neue kaufen.
Ich bin verwundert nach knapp sechs Jahren. Habe einen Großpudel und seit fünf Jahren dazu eine Kleinpudel. Sie werden meistens vorher gewaschen, manchmal gibt es eine Notfall Ausnahme. Beide sportliche 5 mm kurz.
Ich bekam auf Nachfrage die Antwort, dass das völlig normal sei und wie lange denn die Maschine meiner Meinung nach halten solle....?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Schöne Grüße, Nicole
Ich möchte mal nach Euren Erfahrungen fragen. Ich habe mir vor sechs Jahren die Aesculap für über 300 € neu gekauft. Nach ca. einem dreiviertel Jahr war sie das erste Mal eingeschickt, da sie nicht mehr geschoren. Wurde durchgeschaut und mir mit alles in Ordnung zurück geschickt. Man hat den Scherkopf geschärft....
In der Zwischenzeit habe ich mehrere neue Scherköpfe dazu gekauft und natürlich immer wieder schärfen lassen.
Jetzt nach dem Urlaub tat sie nix mehr. Eingesendet und die Info bekommen, dass die Maschine einen Motorschaden hat.
Ich soll gerne eine neue kaufen.
Ich bin verwundert nach knapp sechs Jahren. Habe einen Großpudel und seit fünf Jahren dazu eine Kleinpudel. Sie werden meistens vorher gewaschen, manchmal gibt es eine Notfall Ausnahme. Beide sportliche 5 mm kurz.
Ich bekam auf Nachfrage die Antwort, dass das völlig normal sei und wie lange denn die Maschine meiner Meinung nach halten solle....?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Schöne Grüße, Nicole
Viele Grüße von Nicole mit Emma, Paul und Theo
Re: Aesculap GT
Finde ich jetzt eher aussergewöhnlich. Hier wohnt seit 18 Jahren ,unter anderem, eine Moser 1245. Damit habe ich über Jahre 2 Kleinpudel geschoren und ausser schleifen und einmal Scherkopf ersetzen hatte ich nie etwas.
Hat die Aesculap Akku? Dann könnte ich es mir eher vorstellen das die Lebensdauer nicht so hoch ist.
Hat die Aesculap Akku? Dann könnte ich es mir eher vorstellen das die Lebensdauer nicht so hoch ist.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
Re: Aesculap GT
Maschinchen evtl. mit Flusen zugesetzt, Motor überhitzt? Kenne das Modell nicht, vielleicht muss man ab und zu mal reinigen.
Letzte Hoffnung Repaircafé, falls es das in deiner Nähe gibt, ansonsten neue (gebrauchte?) kaufen.
Letzte Hoffnung Repaircafé, falls es das in deiner Nähe gibt, ansonsten neue (gebrauchte?) kaufen.
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
Re: Aesculap GT
Ist eine Kabel Maschine und die Werkstatt bei Ehaso hat den Motorschaden diagnostiziert.
Auf meinen Hinweis, dass die Maschine erst knapp sechs Jahre alt ist und sie nach einem dreiviertel Jahr schon einmal zur Reklamation eingeschickt war, kam dann die patzige Antwort, was ich denn erwarten würde....das hätte mit dem Preis auch nix zu tun, auch ein Porsche geht kaputt, wenn er gegen die Wand gefahren wird....
Auf meinen Hinweis, dass die Maschine erst knapp sechs Jahre alt ist und sie nach einem dreiviertel Jahr schon einmal zur Reklamation eingeschickt war, kam dann die patzige Antwort, was ich denn erwarten würde....das hätte mit dem Preis auch nix zu tun, auch ein Porsche geht kaputt, wenn er gegen die Wand gefahren wird....
Viele Grüße von Nicole mit Emma, Paul und Theo
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 27030
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aesculap GT
… und wenn Du mal Aesculap selbst anschreibst?
wir haben da bei unserem dyson damals schon mal Kulanz erlebt
wir haben da bei unserem dyson damals schon mal Kulanz erlebt
Re: Aesculap GT
Ja, das werde ich jetzt mal probieren.... Leider liegt die Maschine eben jetzt bei Ehaso...und beide Hunde benötigen jetzt überfällig eine Frisur.
Viele Grüße von Nicole mit Emma, Paul und Theo
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1351
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Aesculap GT
Normalerweise halten diese Maschinen ewig. Vielleicht will man dir nur eine neu verkaufen und hat keine Lust auf eine Reinigung oder Reparatur.
Re: Aesculap GT
Ich kenne Aesculaps, die zweistellige Geburtstage feiern in ihrem Dienst am Pferd... Ich würde auch direkt an den Hersteller gehen.

Re: Aesculap GT
Meine Favorita II (ist ja ne Aeskulap, oder?) von Ehaso habe ich seit über 20 Jahren für bis jetzt 4 Hunde. In der Zeit wurden die Scherköpfe etwa 1x jährlich zum Schärfen eingeschickt und die Maschine selber 3 x insgesamt zur Wartung geschickt.
Sie schneidet immer noch recht gut (rappelt nur ein bißchen beim Scheren der Motor), habe aber inzwischen neben einer Favorita Dukati (heißen die kabellosen nicht so?) noch eine neue Favorita II mit Kabel gekauft.
Sie schneidet immer noch recht gut (rappelt nur ein bißchen beim Scheren der Motor), habe aber inzwischen neben einer Favorita Dukati (heißen die kabellosen nicht so?) noch eine neue Favorita II mit Kabel gekauft.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- Schneeflöckchen
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1369
- Registriert: Do Mär 10, 2011 11:24 am
- Wohnort: Rösrath bei Köln, Großpudel Lou Lou und Kleinpudel Lili
Re: Aesculap GT
Vor einiger Zeit habe ich mich intensiv mit Schermaschinen auseinandergesetzt. Aesculap war immer mein bevorzugter Favorit, aber leider kann wohl die Qualität der letzten Jahrzehnte heute nicht mehr mithalten. In den letzten Jahren gab es viele Beschwerden über Aesculap, auch eine direkte Kontaktaufnahme bei möglichen Reklamationen führte wohl zu viel Frust der Kunden.
Meine Hundefriseurin benutzt keine Aesculap mehr sondern nur noch Heiniger, speziell die Saphir. Meine nächste Maschine wird auch eine Heiniger Saphir (noch hält meine große Oster). Eine Heiniger Midi benutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden, die ist aber nur für eine Teilschur gedacht.
Meine Hundefriseurin benutzt keine Aesculap mehr sondern nur noch Heiniger, speziell die Saphir. Meine nächste Maschine wird auch eine Heiniger Saphir (noch hält meine große Oster). Eine Heiniger Midi benutze ich seit Jahren und bin sehr zufrieden, die ist aber nur für eine Teilschur gedacht.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Re: Aesculap GT
Hatte gerade zwei Telefonate mit Ehaso.
Der Mitarbeiter hat für mich bei Aesculap angerufen, da sie ihre eigene Werkstatt ja seit ca. 4 Jahren nicht mehr betreiben. Und meine erste Reklamation vor gut 5 Jahren war. Er meinte, dass es für ihn einfacher sei und Aesculap direkt meinen Anruf evtl. sofort ablehnen wird.
Der Mitarbeiter von aesculap hat aber verweigert, in seinen Unterlagen nachzuschauen, denn nach sechs Jahren gäbe es ja keine Garantie mehr.
Somit auch keine Kulanz bezüglich einer neu zu kaufenden Maschine.....
Der Mitarbeiter hat für mich bei Aesculap angerufen, da sie ihre eigene Werkstatt ja seit ca. 4 Jahren nicht mehr betreiben. Und meine erste Reklamation vor gut 5 Jahren war. Er meinte, dass es für ihn einfacher sei und Aesculap direkt meinen Anruf evtl. sofort ablehnen wird.
Der Mitarbeiter von aesculap hat aber verweigert, in seinen Unterlagen nachzuschauen, denn nach sechs Jahren gäbe es ja keine Garantie mehr.
Somit auch keine Kulanz bezüglich einer neu zu kaufenden Maschine.....
Viele Grüße von Nicole mit Emma, Paul und Theo
Re: Aesculap GT
Nunja. Soll dann wohl so sein.
Ich bin mit meiner Heiniger Saphir, gekauft beim Gattinger sehr zufrieden... Die haben mich auch gut beraten, damals.
Ich bin mit meiner Heiniger Saphir, gekauft beim Gattinger sehr zufrieden... Die haben mich auch gut beraten, damals.

Re: Aesculap GT
Ich benutze die Favorita II seit über 10 Jahren für zwei Pudelchen, Klein und Zwerg, sie funktioniert nach wie vor tadellos. Die Scherköpfe hab ich in dieser Zeit erst einmal schärfen lassen. Vorm Scheren steht grundsätzlich eine Dusche an.
Viele Grüße
Carola mit KP Cleo und ZP Wilma
Carola mit KP Cleo und ZP Wilma
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1119
- Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Aesculap GT
Es mag zwar keine Kulanz bzgl. einer Reparatur mehr geben, aber Belege müssen 10 Jahre aufgehoben werden. Es würde sich also durchaus nachvollziehen lassen, was damals an Reparatur ausgeführt wurde. Vielleicht wedelst du mal dezent mit dem Verbraucherschutz und/oder der Schiedsstelle der IHK .Nickel76 hat geschrieben: ↑Mo Sep 18, 2023 1:32 pmHatte gerade zwei Telefonate mit Ehaso.
Der Mitarbeiter hat für mich bei Aesculap angerufen, da sie ihre eigene Werkstatt ja seit ca. 4 Jahren nicht mehr betreiben. Und meine erste Reklamation vor gut 5 Jahren war. Er meinte, dass es für ihn einfacher sei und Aesculap direkt meinen Anruf evtl. sofort ablehnen wird.
Der Mitarbeiter von aesculap hat aber verweigert, in seinen Unterlagen nachzuschauen, denn nach sechs Jahren gäbe es ja keine Garantie mehr.
Somit auch keine Kulanz bezüglich einer neu zu kaufenden Maschine.....
LG Stefanie
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1351
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Aesculap GT
So ganz traue ich dem Mitarbeiter von EHASO aber auch nicht. Hat er wirklich dort angerufen?