Pudel - ein Hund für Menschen, die sonst nichts zu tun haben?
Re: Pudel - ein Hund für Menschen, die sonst nichts zu tun haben?
komisch, dass das Argument nicht natürlich immer herhalten muss, wenn jemand eine Hunderasse nicht wirklich mag. In freier Natur überlebt gar kein Hund, ob nun wegen seines Fells oder anderer Einschränkungen und, weil er nicht in der Gruppe jagt, er lebt vom Müll. Davon abgesehen wird auch der heutige Homo sapiens nicht in freier Natur überleben, es sei denn, er lebt im Amazona und auch da von uns keiner, menschliche Pudel sozusagen. Unsere Sehnsucht nach Natur finde ich irrational, sie ist romantisierend und für mich die Sehnsucht nach der heilen Welt.
Pudel
tanzen
durchs Leben
Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen

Re: Pudel - ein Hund für Menschen, die sonst nichts zu tun haben?
Hall an alle,
der Beitrag ist zwar schon etwas älter, passt aber exakt zu der Debatte die ich in regelmäßigen Abständen mit meiner Mama führe. Sie hat sich vor drei Jahren einen schwarzen Großpudel angeschafft und die Tatsache "haart nicht" war für meine Mama das Allergrößte. Das der Kerl aber ganze Sandkästen im Haus verteilt, jede Klette und jedes Ästchen im Umkreis von 500 Metern an ihm hängen bleibt, dass Grannen eine Kolonie zwischen den Zehen bilden und das auch 15 mm Pudelwolle verfilzt ignoriert sie bis heute.
Ich finde den Aufwand gar nicht so extrem, zumal ich den direkten Vergleich habe. Ich persönlich finde es nerviger kurze, stachelige Terrierhaare von Sofa und Decken zu kratzen als den Pudel schnell zu föhnen so dass der Dreck weist.
lg Bille
der Beitrag ist zwar schon etwas älter, passt aber exakt zu der Debatte die ich in regelmäßigen Abständen mit meiner Mama führe. Sie hat sich vor drei Jahren einen schwarzen Großpudel angeschafft und die Tatsache "haart nicht" war für meine Mama das Allergrößte. Das der Kerl aber ganze Sandkästen im Haus verteilt, jede Klette und jedes Ästchen im Umkreis von 500 Metern an ihm hängen bleibt, dass Grannen eine Kolonie zwischen den Zehen bilden und das auch 15 mm Pudelwolle verfilzt ignoriert sie bis heute.
Ich finde den Aufwand gar nicht so extrem, zumal ich den direkten Vergleich habe. Ich persönlich finde es nerviger kurze, stachelige Terrierhaare von Sofa und Decken zu kratzen als den Pudel schnell zu föhnen so dass der Dreck weist.
lg Bille
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste