Unterschiedliches Fell bei jungen vs. ausgewachsenden Pudel?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Unterschiedliches Fell bei jungen vs. ausgewachsenden Pudel?

Beitrag von Andy »

Hallo! Ich habe eine jetzt 11 Monate schwarze Großpudelhündin. Bei ihr habe ich den Eindruck, wenn ich sie nicht täglich bürsten würde, würde ihr Fell ganz schnell verfilzen. Es sieht auch nach einem halben Tag schon wieder völlig lockig und kringelig aus..... ich meine irgendwo hier gelesen zu haben, dass das bei jungen Pudeln öfter vorkommt und das sich die Fellstruktur noch verändern wird. Habe ich das richtig gelesen? Wie wird sich denn das Fell verändern? Ich lese sooft, dass einige von euch ihren Pudel nur einmal die Woche gründlich durch bürsten..... dann würde meine ja aussehen, als wenn sie ein Wischmopp wäre! :shock:
Wer kann mir da mal helfen? Schon einmal vielen Dank!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Bärbelchen

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo Andrea :) :)

also bei unseren hunden war es immer so als sie noch ganz jung waren hatten sie wenig locken.

und erst mit zunehmenden alter wurden sie immer mehr gelockt.

nicki hat erst jetzt mit 6 jahren ganz kleine locken und ich habe das gefühl er bekommt von jahr zu jahr lockigere haare.

die fee ist jetzt 16 monate alt und hat leicht gelocktes fell aber schon viel mehr als nicki in diesem alter.

ich bürste meine ,hund so alle zwei tage richtig intensiv wobei sie dann auch schon wieder knötchen haben.

also bei meinen würde einmal die woche auch nicht reichen.

axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von axELA »

Axel widerrum kann ich 4 Wochen ned bürsten und danach hat er keinen einzigen Knoten...

Ich denke man muss das ganz individuell rausfinden wie genau SEIN Pudel die Fellstruktur hat... Aber mit 11 Monaten ist deine Hündin vll auch gerade im Wechsel von WElpe zu ERwachsenenfell... Da filzen sie oftmals noch besonder stark...
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Beitrag von Martina »

Hallo Andrea ,
ich vermute mal das deine Bente gerade in der schlimmsten Zeit des Fellwechsels ist. Das Fell verändert sich beim Nachwachsen und so kommt es automatisch gern zu Verfilzungen,
Aber das legt sich früher oder später :) .
Liebe Grüße
Martina
Bild

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

als odi ca. 11 monate alt war bin ich beinahe durchgedreht weil er so schnell verfilzte- ich kam mit dem bürsten einfach nicht hinterher- inzwischen hat er festeres fell und definiertere locken- jetzt bürste ich noch 1-2 mal die woche und habe keinerlei probleme mit verfilzendem fell. :) das wird schon noch ;)

Amie

Beitrag von Amie »

Ich bürste meinem Jimmy (4,5 Monate) auch nur 1x die Woche, er sieht zwar verstrubbelt aus (allerdings das schon kurze Zeit nach dem Bürsten) aber er keinen Filz, keine Knötchen, kein garnix :lol:

aber ich denke das wird sich auch noch ändern...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Vielen Dank für eure Antworten :D ! Dann bin ich ja beruhigt.... es scheint also eine entwicklungsbedingte bzw. wachstumsabhängige Erklärung für die momentane Fellstruktur bei meiner GP-Hündin zu geben. Ich habe zwar als Kind eine kleine Zwergpudelhündin gehabt, aber das ist jetzt auch schon fast 35 Jahre her und meine Erinnerungen an meine damalige Hündin sind auf jeden Fall nicht mit der Fellstruktur verknüpft!! *grins! Danach hatte ich einen Boxer und hintereinander dreimal einen Rottweiler ..... und ..... jetzt: meinen ersten GP.
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Lumpi

Beitrag von Lumpi »

[color=darkred][/color]Es sieht auch nach einem halben Tag schon wieder völlig lockig und kringelig aus.....


ähhhhhhhhhhmmmmmmmmmm - da muß ich als noch-nicht-Pudel-
Halter mal nachfragen: warum soll das Fell nicht lockig und kringelig
sein??? Warum werden die Locken ausgebürstet?? Wie ist es nach
dem Regen - kringelt sich das Fell da wieder?? Wie bei einer Dauerwelle
beim Menschen??

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Liebe Grüße

Susanne

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 10:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lissi »

Vielleicht weil es gepflegter aussieht? Enni läuft auch gerade im Lockenoutfit rum, gepflegt sieht es aber nicht gerade aus. Meine Meinung!! Wenn ich sie bade, dann wird sie auch gefönt. Danach sieht sie immer ganz plüschig aus. :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“