Habe hier im Forum an verschiedenen Stellen gelesen, dass Mineralwasser gegen die unschönen Verfärbungen bei weißen und hellen Hunden helfen soll, die die Tränenflüssigkeit und der Speichel auslösen. Was genau an dem Mineralwasser soll darin die Wirkung haben? Der Sprudel an sich (wenn kein stilles gemeint ist)? oder eins von den unterschiedlichen Mineralien? Wenn ja welcher Bestandteil? Nicht jedes Mineralwasser hat ja die gleiche Zusammensetzung.

Ich frage, weil ich mich bei Julian immer darüber etwas ärgere, dass dadurch, dass er als nicht sonderlich dominanter Hund nur nachlässig das Bein hebt beim Pinkeln, die Schenkelinnenseite immer was abkriegt, was er dann aber auch ordnungsgemäß selbst wieder sauberleckt, somit hat er mit der Zeit dort eine rötliche Innenseite, sieht nicht schön aus bei einem Mantelschecken mit eigentlich weißen Hinterbeinen.

Bei uns trinkt keiner Mineralwasser (unser Leitungswasser schmeckt einfach besser), aber als Pflegemittel würde ich es dann kaufen, wenn mir jemand bestätigen kann, dass es besser wirkt als ab und zu normales waschen mit normalem Wasser aus dem Hahn. Hab jetzt das erste Mal das "Show-White" Shampoo von Oster ausprobiert, aber außer dass mein Hund auch nach mehrmaligem gründlichsten Ausspülen stinkt wie ein Vanilliewunderbäumchen sehe ich keinen Unterschied zu unserem normalem Shampoo.

Bisherige Alternative war immer nur das regelmäßige Kurzscheren der entsprechenden Partien.
Also wer Erfahrungen zu Mineralwasser oder andere (Haus-)Mitteln gegen Verfärbungen hat - ich würde mich freuen über Eure Tipps!
