Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von Harli »

Ich muss Euch mal was Fragen.
Habe hier im Forum an verschiedenen Stellen gelesen, dass Mineralwasser gegen die unschönen Verfärbungen bei weißen und hellen Hunden helfen soll, die die Tränenflüssigkeit und der Speichel auslösen. Was genau an dem Mineralwasser soll darin die Wirkung haben? Der Sprudel an sich (wenn kein stilles gemeint ist)? oder eins von den unterschiedlichen Mineralien? Wenn ja welcher Bestandteil? Nicht jedes Mineralwasser hat ja die gleiche Zusammensetzung. :n010:
Ich frage, weil ich mich bei Julian immer darüber etwas ärgere, dass dadurch, dass er als nicht sonderlich dominanter Hund nur nachlässig das Bein hebt beim Pinkeln, die Schenkelinnenseite immer was abkriegt, was er dann aber auch ordnungsgemäß selbst wieder sauberleckt, somit hat er mit der Zeit dort eine rötliche Innenseite, sieht nicht schön aus bei einem Mantelschecken mit eigentlich weißen Hinterbeinen. :roll: Genauso die Schnauze, eigentlich sind seine lohfarbigen Abzeichen nur noch blass cremefarbig, an der Nase hat er aber vom Fressen und Zungelecken immer orangebraunes Fell.
Bei uns trinkt keiner Mineralwasser (unser Leitungswasser schmeckt einfach besser), aber als Pflegemittel würde ich es dann kaufen, wenn mir jemand bestätigen kann, dass es besser wirkt als ab und zu normales waschen mit normalem Wasser aus dem Hahn. Hab jetzt das erste Mal das "Show-White" Shampoo von Oster ausprobiert, aber außer dass mein Hund auch nach mehrmaligem gründlichsten Ausspülen stinkt wie ein Vanilliewunderbäumchen sehe ich keinen Unterschied zu unserem normalem Shampoo. :|
Bisherige Alternative war immer nur das regelmäßige Kurzscheren der entsprechenden Partien.
Also wer Erfahrungen zu Mineralwasser oder andere (Haus-)Mitteln gegen Verfärbungen hat - ich würde mich freuen über Eure Tipps! :D
Bild

Püppi0211

Re: Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von Püppi0211 »

Sehr interessant das Thema ..... Bin gespannt auf die Beiträge, von Mineralwasser gegen verfärbung habe ich noch nie was gehört?!

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19937
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich habe schon davon gehört, mag es aber nicht so recht glauben...
Ein Erfahrungsbericht wäre da schon gut.
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Mi Jul 31, 2013 8:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

luisekatrin

Re: Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von luisekatrin »

Ich habe von meiner Tierärztin den Mineralwassertip bekommen, soll auch gegen Verfärbungen durch Erbrochenes oder Urin in Teppich oder Möbelstoffen helfen. Ich habe bei meinem hellen Ahlberg mal damit angefangen, die bräunlich verfärbte "Tränenrinne" (Augenwinkel Richtung Lefzen) täglich mit Mineralwasser zu säubern. Leider habe ich das nur ca. 1 Woche durchgehalten :oops: , in der Zeit war kein großer Effekt zu sehen. Die Wirkung bei Flecken auf dem Teppich kann ich allerdings bestätigen, das hilft super.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von Morgana »

Ich kann aus eigener Erfahrung (jahrelang Perserkatzen gezüchtet, auch weiss und creme), dass Mineralwasser gegen Tränenspuren hilft. Allerdings nur "spritziges", da es die Kohlensäure ist, die wirkt. Stilles Wasser nutzt nix. Man muss Geduld haben und konsequent täglich die Augen reinigen. Inwieweit es gegen Speichelspuren hilft, kann ich nicht sagen.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von Harli »

Danke erst mal für die ersten Hinweise! :D
Da ich denke, dass es ähnliche Inhaltsstoffe im Speichel wie auch in der Tränenflüssigkeit sind, die mit Luftsauerstoff reagieren und so diese Verfärbungen verursachen, bin ich davon ausgegangen, dass beides mit ähnlichen Pflegemitteln zu bekämpfen ist.
Okay, also die Kohlensäure ist der eigentliche "Reiniger". Da bin ich ja schon mal ein Stück weiter. Denn wenn ich hier in der Suchfunktion Mineralwasser oder Sprudelwasser eingebe, habe ich bisher keine wirkliche Erklärung gefunden, nur, dass man es dafür verwendet. Scheinbar muss man sehr lange und häufig die betroffenen Stellen damit bearbeiten, dass es auch wirkt. :| Mal gucken, ob ich soviel Durchhaltevermögen habe und ob Julian dann nicht die nassgewaschenen Stellen an den Beinen versucht trocken zu putzen, dann leckt er ja gleich wieder drüber. An der Schnauze macht er das garantiert. :roll:
Bild

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Mineralwasser gegen Verfärbungen?

Beitrag von Fibi »

Ich habe Klein Rita (weißes altes Etwas aus dem Tierheim,ihre Geschichte steht unter Vermittlung) nachdem wir sie grundsaniert haben täglich mit Mineralwasser die Augen,den Popo und den Mund gereinigt.
Bei ihr bekommt man die bräunlichen Flecken nicht ganz weg,ihre Augen tränen zu stark, aber es ist eindeutig besser geworden,nachdem ich die Stellen dreimal am Tag ganz sanft ausgewaschen habe.Nase und Mundwinkel sind auch nicht mehr so total braun sondern zart cremefarben.Die hässlichen gelb/bräunlichenStellen an den Beinchen werden auch wieder heller.
Den Tip habe ich von Schneeflöckchen deren Lou Lou so weiß ist wie frisch gefallener Schnee.

liebe Grüße Fibi
BildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“