eis im fell

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
caar77

eis im fell

Beitrag von caar77 »

hallo ihr lieben,

liebe grüße aus dem urlaub. wir haben ein riesen problem, 10 cm neuschnee und fiete hat bis zu den ellbogen eisklumpen im fell was ihn beim rennen stört. i-einen tipp außer die schere?

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19933
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: eis im fell

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Es gibt ein Sray bei Judith das heißt Vakker Tack oder so ähnlich.
Das nützt dir nur nix für den Urlaub.
Sind die Haare kurz gibt es wesentlich weniger Bommel. Vielleicht haben die Langhaarpudelhalter noch ein Hausmittel parat?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

caar77

Re: eis im fell

Beitrag von caar77 »

dank dir trotzdem. ich hab ihn grade nach der toberunde echt warm abwaschen müßen so fest hat das direkt an der haut gepappt. armer schnüff.

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: eis im fell

Beitrag von Resi »

für den Notfall wenn du nichts abschneiden willst, schmier die Wolle an den Beinen mit Melkfett ein. Ist eklig hat aber bei uns auch schon mal gehen müssen. Ansonsten gerne Kinderkniestrümpfe fremdnutzen: Loch unten reinschneiden und übers Bein ziehen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: eis im fell

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: :streichel:
Abduschen einölen/fetten,... auch die Kinderkniestrümpfe eignen sich, mit nem Haargummi kannst du sie oben noch fixieren, einer geht immer gerne verloren.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
MelanieR
Kleine-Nase
Beiträge: 1285
Registriert: Mi Mai 30, 2012 8:18 am
Wohnort: Norderstedt

Re: eis im fell

Beitrag von MelanieR »

Oder auch ein Langbeinoverall :)
Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda

caar77

Re: eis im fell

Beitrag von caar77 »

gestern war ja sonntag, da lies sich auf die schnelle nichts besorgen. wir haben es dann mit öl versucht aber der erfolg war auch nur mäßig. gestern abend hatte ich dann den papp auf und habe kurzerhand zur küchenschere gegriffen und die haare bis zur daumenkralle und hinten bis zum sprunggelenk abgeschnitten. sollten ja eh ab nur vielleicht ein wenig schöner ;) diese overall´s hab ich schon gesehen und mich immer gefragt wozu man sowas braucht. jetzt bin ich schlauer. so süß herr fiete auch ist aber so wirklich passt der nicht in unser leben, ich hoffe nach dem haarkahlschlag wird sich das ändern. :oops:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: eis im fell

Beitrag von Bupja »

caar77 hat geschrieben: jetzt bin ich schlauer. so süß herr fiete auch ist aber so wirklich passt der nicht in unser leben, ich hoffe nach dem haarkahlschlag wird sich das ändern. :oops:
Das hört sich aber nicht schön an.... :shock: :(
An Pudellocken muss man sich halt erst gewöhnen. Das hier ist z.B. unser Schneedress, da meine Overalls nicht so sehr mögen.
Bild

Am pflegeleichtesten fand ich übrigens dieser Frisur hier. Da bist Du wirklich ruck zuck fertig:
Bild

Paula99
Mini-Nase
Beiträge: 266
Registriert: Sa Dez 10, 2011 1:35 pm

Re: eis im fell

Beitrag von Paula99 »

Hallo,
meine 4 Pudel haben auch immer diese Eisbommeln im Fell.
Ich taue sie langsam auf, in dem ich sie mit kühlen Wasser abdusche und das Schritt für Schritt wärmer mache.
Es ist wichtig, dass das Wasser nicht gleich warm ist!!! Denn die Hunde haben ja auch Blutgefäße und wenn man auf eiskalt dann warmes Wasser drauf macht, können diese kaputt gehen.
Das führt langfristig zu Durchblutungsstörungen und außerdem tut das weh!! Das ist so, als wenn man selber eiskalte Schneehände hat und darauf gleich warmes Wasser laufen läßt.
Aua und nicht gesund!

Mit einem Pudel leben zu dürfen, ist ein Geschenk des Seins. Da sollte man sich dann schon die Zeit nehmen, ihn liebevoll abzutauen, zu trocknen und wieder warm werden zu lassen.
Das hat ein guter Freund doch wirklich verdient - oder :wink:

Eine Kurzhaar-Frisur hilft auch gut - aber nur so kurz, dass er dann nicht gleich friert bei echter Kälte...

Pudelige Grüße! Paula
_______________________________________________________________________________________
Ein Zuhause ohne Pudel ist nur ein Haus - ♥♥♥♥♥

Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: eis im fell

Beitrag von dino »

Gib nicht so schnell auf wegen ein bißchen Schnee! Der Frühling kommt bestimmt. Hier habe ich dir mal ein Foto von Dino (vorne mit gelben Halsband) und seiner "Mama" Baya und "Oma" Bev hochgeladen. Da kannst du gut den Unterschied zwischen langem und kurzem Fell an den Beinen sehen. Wir waren eine Stunde im Pappschnee unterwegs und Dino hatte keine "Bömmelchen" :lol: im Gegensatz zu Baya und Bev. Du wirst sehen wenn Fiete erst geschoren ist wird er viel pflegeleichter. :streichel:
Bild

LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: eis im fell

Beitrag von Doro »

caar77 hat geschrieben: so süß herr fiete auch ist aber so wirklich passt der nicht in unser leben, ich hoffe nach dem haarkahlschlag wird sich das ändern. :oops:
Keine Panik, mit einem Kurzhaarschnitt ist das besser.
Wirklich blöd ist ja auch nur der Pappschnee, wir hatten den ganzen Winter als es richtig kalt war keine Probleme.
Für echte Notfälle hab ich ein Taschenmesser dabei, irgendwann auf einem langen Winterspaziergang hielt mir Ludwig seine Pfote mit einem dicke Eisklumpen drin hin. Den habe ich dann quasi rausgeschnitzt, dann konnten wir weiter.
Einen Overall besitzen wir nicht, es wird einfach das Fell kurz gehalten und der Lockenwolf friert trotzdem nicht.
Viele Grüße
Doro

caar77

Re: eis im fell

Beitrag von caar77 »

danke ihr lieben,

keine frage der pudel bleibt. wir lieben unseren fiete jetzt schon auch wenn er mir hier und da echt den letzten nerv raubt ;)

die einzigen langhaarigen die ich bisher besaß waren schäferhunde und da hatte solche probleme i-wie nicht. ich denke auch das es einfacher wird wenn er geschoren ist. dazu kommt eben das ich pudelneuling bin und eben in der pflege auch nichts falsch machen will. ich habe im tierschutz schon soviel böse sachen durch filz gesehen das ich da glaub ich leicht hysterisch bin was die fellpflege angeht.

nachdem gassi habe ich aber leider eben nicht die zeit ihn liebevoll abzutauen, das baby muß ausgezogen und versorgt werden aber ihn so eingefroren einfach ins bad zu verfrachten hab ich auch nicht übers herz gebracht. der schnee ist seit gestern abend weggetaut und nun ist er lediglich noch siffig wie nix, außerdem ist er ne memme, er weigert sich beständig nach dem gassi mal eben durch den bach zu warten und sich die füße abzuspülen. so wird er eben kurz abgerubbelt und muß dann mit seinem knochen im bad trocknen. der tipp mit dem fett war aber gut, beim bauern nebenan habe ich ne dose melkfett geschnort und das auswaschen mit meinem schweineteurem haarshampoo hat ihn mal null gejuckt ;)

meine schneideaktion hat uns aber geholfen somit sollte das ganze dann nächsten winter kein problem mehr sein. im ganzen ist sein fell aber in der kurzen zeit bei uns schon doll gewachsen und er bekommt schon den hauch von einem bart. in zwei tagen sind wir wieder daheim und dann gibt es auch wieder bilder.

also nochmal ganz lieben dank für euren beistand!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“