Ein paar Anfängerfragen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Kimbaly

Ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Kimbaly »

Hallo

also, unser Grosspudelbaby Noola ist jetzt schon 4 Wochen bei uns und nun mache ich mir so meine Gedanken. Ich habe eigentlich vor, die Kleine selber zu scheren, ich möchte es mir von einer Bekannten zeigen lassen die selber schon viele Jahre Pudel schert. Auf Ricardo (schweiz. Pendant zu Ebay) eine Moser 1245 gesehen für sFr. 199.- plus Versand (leider teuer da aus D) (ca. 120.- Euro) ist das ein reeller Preis ?

Wann muss ich sie das erste Mal baden ? Ein Welpenshampoo habe ich hier ? Dann weiss ich nicht genau wie das ist mit den Haaren zwischen den Ballen, muss man die regelmässig schneiden und wenn ja in welchem Abstand ? Und die Ohrhaare machen mir auch noch Kopfzerbrechen, hier lese ich ja man soll die Zupfen aber da traue ich mich einfach noch nicht richtig, habe Angst ich tue ihr weh :!:

Die Haare um die Augen und an den Pfötchen habe ich mit der Schere jetzt schon 2-3x ein bisschen zurechtgeschnitten.

@leo: die Frisur von deinen Hunden gefällt mir sehr gut, wie machst du es ? Scherst du einfach den ganzen Hund mit einem Scherkopf - mit welchem ?

das wären meine dringendsten Fragen für den Moment, vielen Dank euch für die beantwortung.

Bonny

Beitrag von Bonny »

Hallo Kimbaly,

Ist das eine gebrauchte Maschine oder einen neue? Kann man da Scherköpfe wechseln? Fänd ich persönlich wichtig, da die doch nach einiger Zeit gebrauch durch die Reibung heiß werden und man dann zwei gleiche haben sollte, um immer einen abkühlen zu lassen. Ich haber mir vor ca. 15 Jahren eine Golden A5 von Oster gekauft und die hat damals mit einem Scherkopf schon in DM Preisen 360 DM gekostet. Ich hatte vorher eine andere, billigere, die sich dann aber als zu schwach erwiesen hat.
Baden tu ich meine Bonny nur bevor ich sie schere, es sei denn, sie hätte sich irgendwo drin gewälzt. Wenn ich sie schere schneide ich auch die Haare zwischen den Ballen und Zehen, so kurz wie möglich.
Die Haare aus den Ohren zupfe ich, wann immer es mir notwendig erscheint. Ich hab dazu eine Pinzette mit abgerundeten Ecken, sodas ich sie damit nicht verletzen kann. Ich denke, allzu weh, wenn überhaupt, dürfte das Bonny nicht tun, denn sie hält still.

Gruß Uta und Bonny

leo

Re: Ein paar Anfängerfragen

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 12:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 810
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Doris »

Kimbaly hat geschrieben:Hallo

Auf Ricardo (schweiz. Pendant zu Ebay) eine Moser 1245 gesehen für sFr. 199.- plus Versand (leider teuer da aus D) (ca. 120.- Euro) ist das ein reeller Preis ?
Bei Ebay in Deutschland kosten die im Sofortkauf 89,90. Ich habe hier im Fachhandel 109,- Euro bezahlt.
Ich schere meine zwei Pudel seit 3 1/2 Jahren mit dieser Maschine und bin super zufrieden. Die Scherköpfe können gewechselt werden, es passen außer Moser auch die Scherköpfe von Andis und Oster. Der 3 mm Scherkopf ist meist dabei, ich habe mir noch einen 9 mm und einen 16 mm dazugekauft. Die Aufsteckkämme, die angeboten werden kann man beim Pudel meist vergessen - die bleiben einfach im Fell hängen.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Moor-Pudel

Re: Ein paar Anfängerfragen

Beitrag von Moor-Pudel »

leo hat geschrieben:Wie Du ja weisst, schere ich meine Hunde 'etwas speziell' ;-) Ich mags für die Hunde praktisch und für meinen Geschmack sportlich und Körperbetont.......

........So, falls ich in meinem 'Roman' noch was vergessen haben sollte - Kannst mich gerne fragen -

LG
Brigitte
Dankeschön für diese Super Beschreibung. Genau dies Frage schwirrte mir auch schon im Kopf herum und bevor ich sie stellen konnte, hast Du sie auch schon beantwortet. :D Mir gefallen die Frisuren von Deinen Hundis auch besonders gut!

unique

Beitrag von unique »

Ich schere meine beiden ebenalls mit der Moser 1245 .. bestimmt schon mehr als 3 Jahre und bin genauso zufrieden, wie andere hier auch.
Kann sie nur empfehlen!

Wenn man die Machine für 89,- haben kann, würde ich sie nehmen.

Falls Du noch nach alternativen suchst: ich schere den Körper mit nem 7er höchstens mit nem 9er Scherkopf. Ohren und Rute mit der gleichen Länge, wie den Körper. Gesicht mit nem 3mm und Pfoten mit 1mm.
Ab und zu mach ich die Ohren schon mal kürzer .. etwa auf 3mm - meist im Sommer.

Von Aufsätzen halte ich wenig, auswechselbare Scherköpfe sind da schon ihr Geld wert.

LG Anja und ihre Pudelei

Kimbaly

Beitrag von Kimbaly »

Hallo

vielen Dank für die guten Tips und dir Brigitte für die super Beschreibung, hat mir sehr geholfen. Da die süsse schon eine ziemliche Matte hatte und ständig kühle Plätzchen suchte habe ich jetzt erstmal mit der Schere das gröbste runtergeschnitten - und ich finde es sieht ganz gut aus, auch wenn man hier und da noch zacken sieht :oops: aber fürs erste mal ganz gut gelungen :wink:

die Schermaschine werde ich mir wohl ersteigern, muss noch die entsprechenden Scherköpfe dazu organisieren. Ich bleibe dann wohl auch bei der praktischen Kurzhaarfrisur, das gefällt mir gut.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“