(Backen)zähne putzen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Hoffnungsschimmer

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Hoffnungsschimmer »

Einige Hunde sind auch einfach anfälliger als andere. Dana hab ich letztes Jahr Zahnstein entfernen lassen (OP, als ihre Ohren gemacht wurden, haben die die Zähne gleich mitgemacht), daraufhin hab ich das PlaqueOff gekauft und immer fein gegeben - jetzt hat sie wieder starke Verfärbungen und Ansätze von Zahnstein, nach nichtmal einem halben Jahr. Hab bei Zooplus jetzt Fortan bestellt, mal sehen wie das wird. Zahnbürste und Co. sind ihr völlig unbekannt, sie hasst es ohnehin wenn jemand ihre Schnauze anfasst (das wird unser erstes Scheren nicht gerade erleichtern...). Kauen tut sie ja so gut wie NICHTS, entweder sie schlingt die Dinge in einem Stück (= mein größter Albtraum, dass sie mal an sowas erstickt) oder rührt es erst gar nicht an. Alle ca. 2 Wochen bequemt sie sich dann doch mal, auf Pansen oder Ochsenziemer rumzukauen. Toamtenmark ist aber ne gute Idee, wie viel denn so?
Hat einr Erfahrung mit Fortan?

Poodle81

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Poodle81 »

Elli hat geschrieben: Aber du bist nicht allein :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=eFupd2bYYpQ

BildBildBild
Sorry, ich musste an dieses Lied denken... :mrgreen:

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Elli »

Ich kann zwar das Video nicht gucken, aber als ich das geschrieben habe, dachte ich auch daran :mrgreen:
LG Elli
Bild
Semper Fi

Poodle81

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Poodle81 »

Elli hat geschrieben:Ich kann zwar das Video nicht gucken, aber als ich das geschrieben habe, dachte ich auch daran :mrgreen:
LG Elli
Telepathiiiieeee!!! :wav:

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Lialetta »

Bin weiterhin am tüfteln. Meine Ma mag die elektrische Bürste nun leider doch nicht rausrücken. Ich schau mich mal bei dm nach einer normalen Babybürste um. Wie gesagt, kann ich Kaumaterial bei Sissi momentan nur begrenzt einsetzen, zwecks der Magen-Schleim-Sache. Gestern gab ich ihr ausnahmsweise für eine halbe Stunde Rinderkopfhaut. Mal sehen, wie danach heute der Output aussieht. Ich müsste eine sehr kleine schmale, flache Bürste finden und damit dann eben im Nirvana rumputzen, denn hinsehen kann ich bei dem Mini-Schnäbelchen halt kaum, bzw. hab ich den Dreh noch nicht raus.

Schade, dass es für Hunde kein Maulgatter wie für Pferde gibt. :mrgreen:

Ich hätte übrigens auch nie für möglich gehalten, dass ich mal einem Hund die Zähne putze. Aber wenns notwendig ist... :|

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Moni »

Also ich geb Miro so nen TL Tomatenmark ins Futter und Cookie prophylaktisch nen Halben. Die Katzen müssen mittlerweile auch dran glauben und kriegen ebenfalls ihre Kokosraspeln gegen Würmer und das TM gegen Zahnstein, Erfahrungswerte kann ich dir aber noch nicht übermitteln. Das Fortan habe ich und bin zufrieden, aber perfekt ist es noch nicht- liegt aber vielleicht auch an der nicht sooooo regelmäßigen Anwendung- denn mein Pü verkriecht sich immer mit dem Kopf unter ein Kissen in seinr Höhle, wenn ich am Zähneputzen bin und auch bei ihm,.... :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sydney

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Sydney »

Also ich werde auch bald eins dervZahnsprays ausprobieren, bis jetzt nehm ich einen Zahnkratzer und Kratz den Stein vorsichtig ab. Das ist besser als putzen, das mögen sie gar nicht . Es blutet zwar manchmal, aber ich Krieg den harten Stein schnell weg und der Zahn ist sauber. Mini wehrt sich mehr als Mico, aber nicht jeder Hund kann so brav sein wie meine Greyhounds.... Ich vermisse sie noch.
Ich vermeide die Narkose wenn es geht und der TA macht das nur, wenn viel Stein auf den Zähnen ist und soweit will ich es nicht kommen lassen. Rohe Knochen vertragen meine Mäuse nicht, die Mäulchen Sind zu klein, die Därme zu empfindlich... Löst dieses Spray den Zahnstein wirklich? Trotzdem riechen meine Pudel aus dem Maul, ist das normal, was tut ihr dagegen, außer Zahnpflege, natürlich? Diese Minzekekse wirken nur kurzfristig.

LG Sydney

Sydney

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Sydney »

Ja es ist schwierig, das Mäulchen an den Backen ganz auf zu halten und gleichzeitig Kopf und Füße festhalten... Mittlerweile, sind meine schon recht brav, ich bleib halt stur dabei, bis ich fertig bin und dann gibt es Lob und ein Lieblingsleckerli. Geduld und Zeit und Wiederholung ist die Devise, wie bei jedem Training.

LG Sydney

Poodle81

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Poodle81 »

Ich putze Kuskos Zähne mit der elektrischen Zahnbürste, seit ca. einem halben Jahr regelmäßig, davor habe ich ihn versucht daran zu gewöhnen und es klappt! Er lässt sich die Zähne mit der handelsüblichen Menschen-Elektrobürste putzen.

Also das der Zahnstein mit dem Platinum von selber "abfällt ist nicht der Fall, aber auf jedenfall wird das nicht so hart, sondern lässt sich leicht entfernen.

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Annelie »

Wow, ich beneide alle die, deren Hundis von Natur aus schöne Zähne haben.

Bei meinem Beagletier habe ich vor einem halben Jahr das erste Mal Zahnstein entfernen lassen. Da war sie gerade 9 Jahre alt. Das ist für mich ok.

Mein Pudelchen hat leider sehr, sehr schlechte Zähne. Ich putze sie jeden zweiten Abend mit einer Kinderzahnbürste. Zusätzlich gibts Platinum und Futterzusatz. Und trotzdem bildet sich immer wieder Zahnstein. Sie hat auch vor einem halben Jahr eine große Zahnreinigung bekommen, ein Schneidezahn musste leider wegen Parodontose gezogen werden. Das mit gerade mal 3 Jahren :cry: . Es wird sicher nicht der letzte gewesen sein...

Ich weiß nicht mehr so richtig, was ich noch tun soll...
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von mulle »

Mit Schlemmkreide geht der Zahnstein immer noch am besten weg. Benutze die Fingerüberzieher. Ist zwar ne Sauerei wenn sich das Pü wehrt :lol: aber das wird in der Dusche vor dem Shamponieren erledigt und ist nur einmal im Jahr fällig.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9970
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: (Backen)zähne putzen

Beitrag von Bupja »

Annelie hat geschrieben:
Mein Pudelchen hat leider sehr, sehr schlechte Zähne. Ich putze sie jeden zweiten Abend mit einer Kinderzahnbürste. Zusätzlich gibts Platinum und Futterzusatz. Und trotzdem bildet sich immer wieder Zahnstein. Sie hat auch vor einem halben Jahr eine große Zahnreinigung bekommen, ein Schneidezahn musste leider wegen Parodontose gezogen werden. Das mit gerade mal 3 Jahren :cry: . Es wird sicher nicht der letzte gewesen sein...

Ich weiß nicht mehr so richtig, was ich noch tun soll...
Da kannst Du nicht viel machen, wenn es Veranlagung ist. Mein Butz ist 6 Jahre alt und ihm fehlen schon 16 (!) Zähne. Parodonthose. Nix zu machen. Im Mai diesen Jahres musste ich 11 Zähne ziehen lassen trotz Platinum und Kauartikeln und säubern. Mit drei Jahren musste ich die ersten 5 Zähne entfernen lassen.

Mein Pjakkur ist fast vier und hat super Zähne...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“