K9 schlecht fuer das Fell?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
harlipu85

K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von harlipu85 »

Liebe Foris,

letzte Woche Sonntag waren wir beim deutschen Pudelklub im Nettetal und mir wurden ein paar Tipps gegeben, wie ich meiner Estelle einen schoenen Puppy anzuechten koennte. Ich bin jetzt ein bisschen baff weil mir gesagt wurde das K9 nano mist Spray wuede das Fell austrocknen. Ich solle Perrylux verwenden. Ich hab jetzt mal beim Perrylux geschaut was das eigentlich fuer ein Spray ist, da sind silikone drin die sich um das Haar legen und es von aussen schuetzen. Im Internet wurde dazu geschrieben dass die silikone auf dauer das Fell von innen trocken machen. Das k9 sollte doch eigentlich Feuchtigkeit spenden durch die aloe vera und nicht austrocknen. Ich wuerde echt gerne weiter das k9 verwenden, aber anscheinend ist fuers puppy zuechten das perrylux besser`? Ist euch das auch aufgefallen, dass das K9 das Fell austrocknet´?

Wuerde mich ueber eure Erfahrungen freuen!

Liebe Gruesse von Marina, mit Happy, Hope, Tatum, Estelle und Baffy tief im Herzen

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von Judith »

Ich persönlich halte nichts von Matex und Perrylux, gerade wegen der silikone die da drin sind.

Ich benutze für meine nur das Nano Mist und das Fell ist schön und gepflegt und nicht trocken.

Ich habe auch sehr viele Züchter und Aussteller verschiedener Rassen als Kunden im Shop und die , die das K9 Nano Mist mal getestet haben, kaufen es immer wieder.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

classicpudel

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von classicpudel »

Naja... jeder will halt vielleicht seine Ware verkaufen???
Es gibt noch soooo viele andere Hersteller von mehr oder minder guten Sprühprodukten.

Ich persönlich verwende das K9 seit langem selber auf meinen Pudeln mit besten Erfahrungen und auch meine Kunden sind super zufrieden damit. Und ich hab ehrlich gesagt auch nicht viel Lust noch viele andere Produkte auszuprobieren. Hab schon so viel weggeworfen, weil es doch nicht so gut war, wie erhofft oder komisch riecht oder oder...
Das Nano Mist erfüllt alle meine Wünsche an so ein antistatisches Fellpflege-Spray und es hat noch bei keinem meiner Hunde das Fell ausgetrocknet - im Gegenteil. Und ganz nebenbei pappt im Winter der Schnee nicht so am Pudelfell :mrgreen:

Vaffi

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von Vaffi »

Darf ich hier eine Frage zum Nano Mist anhängen?
Ich habe im Internet so ein Sparpaket mit K9 Shampoo, Conditioner und Nano Mist gekauft. Mir ist nun aber nicht so ganz klar was ich mit dem NanoMist mache. Sprüh ich das vor dem Kämmen aufs Fell? Oder nur auf verfilzte Stellen? Das ist zum Entfilzen, oder?
Danke schon mal für eure Antworten!
Bis jetzt hab ich es übrigens noch gar nicht versucht zu verwenden weil mein 5 Monate altes Hündchen momentan eine 7mm Kurzhaarfrisur trägt und bei der Länge nichts verfilzt.

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von Judith »

Das Nano Mist kannst du sowohl ins Nasse wie auch ins trockene Fell sprühen.

Nach dem Baden ins nasse Fell dient er als "leave in" Conditioner, also ein conditioner, der nicht ausgespült wird.

Vor dem Kämmen ins trockene Fell als Kämmhilfe.

Verfilzte Stellen stark besprühen etwas kneten (einmassieren) und dann vorsichtig auskämmen.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von taralieschen »

unser Leonberger hat öfter mal verfilzte Stellen in den Hosen, und normalerweise hilft da nur heraus schneiden. Mit Nano Mist eingesprüht, einmassiert, und dann waren die Filze offen. Außerdem riecht Nano Mist auch noch sehr gut :)
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

harlipu85

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von harlipu85 »

Liebe Foris,

vielen Dank, ich werde das k9 nano mist auch weiter verwenden. Ich finde auch es ist ein sehr gutes Produkt, wenn ich meine Zwerge bade, spruehe ich die 3 immer nach dem Baden ein und foehne sie dann. Ich selber habe auch nur gute Erfahrungen, ich spare da wirklich Zeit, das Fell sieht toll aus und fuehlt sich gut an, und das ueber einige Tage.

Vielleicht schreibt auch jemand seine Erfahrungen mit Perrylux und co., ich habe Perrylux naemlich auch hier stehen.

Liebe Gruesse von Marina, mit Happy, Hope, Tatum, Estelle und Baffy tief im Herzen :streichel:

Vaffi

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von Vaffi »

@Judith: Vielen Dank für die Aufklärung!

A.madeo
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Dez 12, 2011 3:07 pm
Wohnort: In der schöne Pfalz

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von A.madeo »

Ich hatte bei meinem letzten Pü mal am Anfang das Perrylux, fand dann aber, das es sich genauso verhält, wie ein Mähnenspray für Pferde, welches günstiger war. Einen ganz entscheidenden Nachteil hat das Perrylux: dort, wo es auf Gegenstände kommt, werden diese super rutschig. Legt sich der Hund also auf den Boden und man geht später darüber oder gerät beim Einsprühen was dahin , kann es einem schon mal die Beide wegziehen, richtig gefährlich. Das war auch der Grund, dieses nicht mehr zu benutzen. Beim Nano Mist tritt dieser Effekt nicht auf und ich bin auch sonst sehr zufrieden damit und werde es weiterhin benutzen.
Das ist kein Hund, das ist ein PUDEL!!!

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: K9 schlecht fuer das Fell?

Beitrag von Judith »

Der Rutscheffekt kommt durch die Silikone, beim Matex genau das Gleiche. Es legt sich über den Boden wie ein Film und je nachdem, welchen Fußbodenbelag man hat, rutscht man sofort wenn man darüber geht.

Was auch noch wirklich gut ist, ist die Hery Kämmhilfe, aber diese ist wirklich auch sehr geruchsintensiv, das ist halt nicht jedermann Sache.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“