Kämmhilfe ohne Parfum

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Sanne

Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Kennt jemand von euch eine Kämmhilfe, die nicht parfümiert ist?

Ich habe jetzt ein Entwirrungsspray von Hery ausprobiert, aber das Zeug riecht sehr stark nach Parfum. Der Geruch war selbst mir zu heftig, da will ich gar nicht wissen wie es meinem Hund dabei ging.

"Zum Glück" ist mir die Dose eh runtergefallen und der Sprühmechanismus ist kaputt, jetzt kann ich das Zeug guten Gewissens wegschmeißen.

Kennt jemand von euch ein vergleichbares Produkt ohne Duftstoffe?
Als Shampoo möchte ich mir demnächst das Les Poochs Botanique ohne Parfum kaufen, denn auch beim K9 Shampoo stört mich das Parfum. Leider gibts von der Serie keine Kämmhilfe...

Was könnt ihr mir empfehlen?

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Christiane138 »

Oh, da bin ich aber auch gespannt. Ich selber reagiere auf Duftstoffe und bin so gezwungen alle Produkte ohne Parfum zu nehmen.
Ein Shampoo und eine Augenlotion hab ich für Knicka, aber sonst leider nichts :( .
Ohrenreiniger bräuchte ich auch - da hab ich jetzt einen von Anibio, aber den vertrage ich auch nicht.

Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps mit weiteren Produkten ohne Parfum :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Sanne

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Welches Shampoo hast du denn?
Wozu brauchst du die Augenlotion?

Als Ohrreiniger kannst du einfach Weißweinessig 1:10 mit Leitungswasser verdünnen. Aber nur hernehmen, wenn die Ohren auch verschmutzt/entzündet sind.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Christiane138 »

Shampoo hab ich von Bio Pro Pet das PH-Neutral Pro-Shampoo.

Die Augenpflege hab ich mal von unserer Tierärztin bekommen. Zum Saubermachen um die Augen rum, aber auch zum Reintropfen, wenn mal eine Entzündung im Auge ist.

Naja und einen Ohrenreiniger (für die äußeren Gehörgänge) hätte ich gerne, damit ich die Ohren besser sauber bekomme. Habe bisher angefeuchtete Pads genommen, aber da muss man mehr "schrubben".

Ich hätte gerne ein Spray für sein Fell, damit es nicht ganz so "fluffig" aussieht an manchen Stellen. Aber das muss nicht unbedingt sein. Hatte jetzt nur mal das Gefühl, das es vielleicht recht trocken ist :roll: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

harlipu85

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von harlipu85 »

Ich habe gerade mal bei meinen hier geschaut, also im K9 nano mist sind Duftstoffe drin, aber ich finde es riecht wirklich nicht uebertrieben, sehr neutral, also viel von den Duftstoffen kann da wirklich nicht drin sein.

Auf dem Perrylux steht drauf, voellig ungiftig, ph und geruchsneutral. Was natuerlich nicht unbedingt was zu sagen hat.

Inhaltsstoffe: Aqua, Dimethicone, Poymethylglutamate, preservatives

vielleicht moechte mal jemand googeln

Liebe Gruesse von Marina, mit Happy, Hope, Tatum, Estelle und Baffy tief im Herzen

harlipu85

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von harlipu85 »

also hab auch gerade noch mal nach unserem Ohrreiniger geschaut:

Den habe ich vom Tierarzt, Triz EDTA Ohrreiniger

Bei den inhaltsstoffen steht nichts von Duftstoffen!

Aber am Besten noch mal googeln Inhaltsstoffe:

tromethamine, edetate disodium dihydrate,tromethamine HCL und destilliertes wasser.

Sanne

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Marina, riecht das Nano Mist ähnlich wie das Shampoo?

Das Perrylux liest sich ja schonmal super! Hat das jemand und kann sagen, ob es geruchsneutral ist?

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Christiane138 »

Geruchsneutral bedeutet, das der Geruch durch Parfum neutralisiert wird.
Also für die "normale" Nase nicht mehr wahrnehmbar - aber nicht unbedingt gesünder dadurch.

Mit dem Ohrenreiniger guck ich mal. Ich habe ja jetzt auch extra drauf geachtet bei dem Anibio, aber leider stand nichts bei den Inhaltsstoffen und ich reagiere halt drauf :( ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Happy »

Perrylux riecht fast gar nicht,wenn es getrocknet ist m.M. nach überhaupt nicht. Ich benutze es gerne,auch wenn es wohl,wie ich neulich las,nicht so gut sein soll.Allerdings kenne ich langjährige Groomer die darauf schwören und habe selber keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Das Ice on Ice Spray von Chris Christensen finde ich auch ganz gut.Das riecht gar nicht für meine Nase,ist aber etwas teurer meine ich.

Mit dem K9 Schampoo und der Spülung bin ich nicht zurecht gekommen,das war für Boleros Wolle ungeeignet,daher habe ich das Spray nie probiert.

Sanne

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Aha, das mit dem Wort geruchsneutral ist ja interessant. Mir gehts momentan v.a. darum, dass weder das Pü noch ich unter dem Parfumgestank leiden müssen. Ist halt die Frage wie sich "geruchsneutral" für die Hundenase darstellt.

Hmm, dann wär das Perrylux oder das Ice on Ice wohl ganz gut geeignet...
Das Ice on Ice kostet halt ungefähr doppelt so viel wie das Perrylux, wobei ich den Preis generell nicht dramatisch finde, weil sowas bei mir meist eh ewig hält.

Happy, fandest du denn bei der Anwendung eins der beiden Produkte besser als das andere?
Und welches Shampoo nimmst du eigentlich?

lg,
Sanne

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Happy »

Ich benutze Perrylux eindeutig mehr wie das C. C.,habe es auch gerade nachbestellt.

Shampoo,gute Frage.Ich stelle da ja bei weiß ganz andere Ansprüche,weil ich gerne nach dem Baden wirklich weiße Hunde hätte.An den Beinen gestaltet sich das etwas schwierig,weil meine Jungs gerne buddeln und dementsprechend aussehen.Außerdem hat sich Bolero anfangs gerne mal die Vorderbeine bepinkelt,was jetzt zum Glück zu 99% vorbei ist.Der Gelbstich war nicht raus zu bekommen und so war ich stetig auf der Suche nach einem wirklich guten Shampoo das sauber macht,das Fell zum glänzen bringt und die Wolle nicht so weich macht,das sie zusammen fällt.
Vom K9 brachen bei Bolero die Spitzen,als die Wolle noch länger war,das bright Schampoo von Les Poochs habe ich einige Male probiert und hatte den Eindruck er filzt danach ziemlich schnell,wozu er eigentlich nicht neigt.Die besten Resultate hatte ich beim Zitronella Shampoo von Karlie und einem anderen Billig- Shampoo für weiße Hunde von Beaphare.Da wurden die Hunde wirklich toll weiß und glänzend und dufteten dezent gut.Beim letzteren wurde die Wolle aber sehr,sehr weich.Zum schneiden eigentlich nicht sooo schön,gerade bei Sam,mit seinen weichen Flusen.
Jetzt versuche ich noch das Welpenshampoo von Hery,das habe ich neulich bestellt.Mal gucken wie das so ist.Zwischendurch wasche ich die Beine mit silber Shampoo von Guhl,das nimmt etwas den Gelbstich aus dem Haar.

Das wird dir jetzt alles nicht weiter helfen Sanne,weil du ja einen schwarzen Hund hast.
Ich war neulich auf einem Pflege und Ausstellungsseminar,da wurde von der erfahrenen Groomerin gesagt man könne ruhig das Farbshampoo von Guhl nehmen und danach,vor allem bei längerem Haar,eine Spülung.Wichtig ist nur das danach gespült,gespült und nochmal gespült wird,damit alle Reste raus kommen.Sie macht das auch bei ihrem Hund so und der hat echt tolle Wolle (und nicht nur das *Herzchen in den Augen hab* ).
Außerdem gibt es nicht DAS Shampoo,sondern es kommt immer aufs Haar,die Luftfeuchtigkeit,ect. an.Ich selber vertrage auch nicht jedes Shampoo.

Sanne

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Interessant... Klar beim weißen Hund hat man da sicher mehr Probleme. Da hast du ja schon eine richtige Odyssee hinter dir ;)

Ich bin an sich mit dem K9 schon zufrieden, nur dass ich es halt völlig daneben finde, Duftstoffe an den Hund zu machen. Klar die menschliche Nase mag es wenn der Hund nach dem Baden auch schön frisch riecht, aber Hunde können das gar nicht leiden.

Yeli z.B. wasch ich meist nur noch mit Wasser wenn sie sich mal gewälzt hat, denn wenn man sie mit Shampoo wäscht ist sie danach noch viel stärker auf der Suche nach etwas, worin sie sich wälzen kann, um wieder "gut" zu riechen. Meist darf man sie dann gleich nochmal baden :evil:
Wenn man sie nur mit Wasser wäscht, ist vielleicht der eklige Geruch nicht zu 100% weg, verfliegt aber nach einigen Stunden eh von selbst.

Wahrscheinlich hast du Recht, man muss einfach das finden was zum eigenen Hund passt. Dann werd ich wohl wirklich als nächstes das Les Poochs ohne Parfum kaufen und als Kämmhilfe mal das Perrylux ausprobieren.

Bei mir selbst habe ich übrigens die allerbesten Erfahrungen mit silikonfreiem Shampoo gemacht (ich nehm immer das von Alverde vom dm). Ich nehm das so seit zwei Jahren und seitdem sind meine Haare richtig gesund und brechen kaum. Außerdem schuppt meine Kopfhaut nicht mehr so arg.

Weiß aber nicht, ob es silikonfrei wohl auch für Hunde gibt? Gesünder für die Haut soll es wohl auf jeden Fall sein.

lg,
Sanne

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Happy »

Wenn du silikonfrei möchtest darfst du aber das Perrylux nicht nehmen.Hast du den anderen Thread gelesen,den über das K9 Nano mist? Da wird auch Perrylux erwähnt und das es auf Dauer das Haar schädigen soll,weil es Silikon enthält.Ich will das nicht unerwähnt lassen.

Odyssee ist wohl etwas übertrieben. :lol: Ich habe die Shampoos ja im Laufe der Jahre ausprobiert,immer mal ein anderes. Eines von Ehaso habe ich mal gekauft und nach zweimaligem Gebrauch weggeworfen,obwohl es echt teuer war,weil es so stark parfümiert war das man es kaum aushielt.Sam hat noch Tage danach gerochen als wäre mir die Parfümflasche umgekippt. :wink:

Sanne

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ok, guter Hinweis! Das Problem ist, ich weiß gar nicht obs silikonfreies Hundeshampoo überhaupt gibt :n010:

lg,
Sanne

Alisha

Re: Kämmhilfe ohne Parfum

Beitrag von Alisha »

Hallo Sanne,
das Perrylux ist parfumfrei, allerdings mit "Silikonhaltigen Stoffen", was dazu führt, bei Anwendung unmittelbar vor dem Gassigehen, hast Du bestimmt danach keine Zecken am Hund. Die können sich gar nicht festsetzen.
Als Shampoo nehme ich ( ich habe 1 Black and Tan und einen ganz schwarzen Pudel) von EHASO das Shampoo mit Nerzöl. Ich bin schon seit ca. 8 Jahren damit sehr zufrieden. :lol:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“