Sommerschnitt

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Sommerschnitt

Beitrag von natze76 »

Hallo Happy,
Samir ist 10 Monate und eine Woche alt (wenn man in Wochen rechnet). Er ist am 30.10 letzten Jahres geboren. Von einem Fellwechsel wusste ich bisher nichts. Ich habe mich aber schon gewundert, warum er auf einmal "Filzstellen" unter seinem Geschirrle bekommt. Auch an den Beinen lässt er sich deutlich schwerer ausbürsten und ich habe das Gefühl, dass wenn er dann noch die Kletten weg knabbert wird es richtig doof.

Viele liebe Grüße
natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Sommerschnitt

Beitrag von Happy »

Na dann lag ich ja richtig mit meiner Vermutung.Dein Junge bekommt jetzt erwachsenen Wolle und in dieser Zeit filzen die Pudel leider verstärkt.Da würde ich dir wirklich empfehlen täglich gründlich zu bürsten und das Perrylux Spray als Kämmhilfe zu benutzen.Und immer mit dem Kamm nachprüfen ob noch Filz auf der Haut sitzt,sonst filzt es dort gleich wieder.Man kann auch nach dem Bad eine Pflegespülung benutzen,die das kämmen erleichtert.
Die Filzzeit geht vorbei,keine Sorge. :streichel:

Sanne

Re: Sommerschnitt

Beitrag von Sanne »

Hi,

Na dann ists klar - deswegen filzt er jetzt so schlimm... Würde ihn trotzdem kurzschneiden, um diese Phase zu überbrücken.

Happy, wie kurz ist der Bolero denn geworden? Und wie kurz/lang schneidest du ihn sonst? Und nicht ärgern, wächst ja wieder nach :streichel:

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Sommerschnitt

Beitrag von Moni »

Ich hab Miro mit dem 2,8mm Scherkopf mit dem Strich geschoren und Cookie mit dem 4,5mm ebenfalls mit dem Strich. Raus kommen dann so 4mm bei Miro und 6mm bei Cookie. Find ich ne super Länge. Das Fell trocknet schnell und die Kletten gehen zumindest bei Miro leichter raus. Heute ist auch wieder Schertag hier :lol: .
@natze-Von Les poochs Bürsten mit geraden Zinken habe ich noch nie gehört. Bist du sicher, dass es ein Original ist?
Ich stell sie gerne dazu draußen auf den Hof, beim bürsten springen die Dinger ja überhall hin. In Miros Fell hängen sie sich viel leichter rein, gehen aber auch wieder einfach ausbürsten, während es bei Cookies dünner Wolle echt mühsam ist und man sie nur mit dem Kamm oder von Hand raus bekommt.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Sommerschnitt

Beitrag von natze76 »

@Moni: Unsere Bürste hat zwei Seiten. einmal mit geraden Zinken und einmal mit gekrümmten. Mit den geraden Zinken bekomme ich die Kletten aber nicht heraus. Wir benutzen eh zu 98% die gekrümmten Zinken. Das mit dem anderen Fell wusste ich nicht :oops: . Ich habe mich echt schon gewundert, was da los ist. Ich dachte, dass es in Zusammenhang mit seiner Mandelentzündung.... steht. Wir werden uns heute dann mal nach diesem Perrylux - Spray umschauen. Bekomme ich den im "normalen" Tierhandel oder muss ich das irgendwo übers Internet besellen?

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Infos. Als Ersthundebesitzer muss man halt einiges Lernen :D . Gott sei Dank gibt es hier die Möglichkeit sich mit erfahrenen Hundebesitzern auszutauschen. Vielen Dank ans Forum dafür :D :klatsch: . Schließlich will ich auch nicht ständig die Hundetrainerin nerven. Dort scheine ich sowieso die einzige zu sein, die sich etwas mehr Gedanken macht. Die meisten machen dort 2 Kurse (Welpen + Junghunde) und verschwinden dann von der Bildfläche. Die Beschäftigungskurse (Agility ....) gehen sehr schlecht (was mich sehr wundert, denn das sind die Sachen die richtig Spaß machen).

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Sommerschnitt

Beitrag von natze76 »

Noch ne Frage:
Was ist das eigentlich für Zeug (Entfilzungsspray). Ich habe ja hier einen Spray von Trixie (hab ich neulich einfach so mal bei Fressnapf mitgenommen). Da steht aber gar nicht richtig drauf, was für Inhaltsstoffe das Spray hat. Ich habe das damals gekauft, weil ich mich wegen so gewissen Filzstellen die plötzlich auftauchen gewundert habe. Benutzt habe ich es noch nicht, weil ich dachte, dass es am Geschirr liegt.

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Sommerschnitt

Beitrag von taralieschen »

ich habe den Nano Mist Spray von K9. Ist das Perry Lux Spray besser zum entfilzen, als der Nano Mist Spray? Weiß das jemand?

@Natze: welche Farbe hat Deine les Poochs Bürste? Die meisten hier benutzen lila oder grün. Die Züchterin meiner Pepi hatte die blaue, und die hat auch auf einer Seite gerade Stifte. Ich habe diese Bürste ausprobiert als ich da war um Pepi abzuholen, und fand sie nicht so gut wie meine lila Bürste. Ich kam durch den Welpenflausch von Pepis Bruder einfach nicht durch
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1656
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Sommerschnitt

Beitrag von natze76 »

@taralieschen: Meine Bürste ist rot. Wir haben die von der Züchterin empfohlen bekommen. Die benutzt sie in ihrem Hundesalon und bei der Mutterhündin auch immer. Gibt es da eine bessere oder ist das die falsche? Gibt es vielleicht einen link wo ich mir die grüne / lila Bürste mal anschauen kann?

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Sommerschnitt

Beitrag von taralieschen »

wir hatten einen ellenlangen Thread zur les Poochs Bürste. Schau mal ob Du da fündig wirst http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... it=buerste
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Sommerschnitt

Beitrag von Happy »

Zu den verschiedenen Entfilzungssprays kann ich nichts sagen.Ich habe das Perrylux von Boleros Züchterin mitbekommen und finde es ganz gut.Mit den K9 Produkten bin ich grundsätzlich nicht gut klar gekommen,andere wiederrum schwören darauf.Das liegt sicherlich an der verschiedenen Haarbeschaffenheit der Pudel.Der eine hat feste borstige Wolle,der nächste Wattefell,ect. Da hilft vermutlich nur ausprobieren was funktioniert.
Bei den LP Bürsten ist es ähnlich.Die sind unterschiedlich fest und man muss gucken mit welcher man gut zurecht kommt.Die grüne,die ich zuerst hatte,war für Bolero zu weich,für Sam ist sie optimal.Mit lila komme ich ganz gut durch die Wolle,auch wenn da mal etwas Filzknubbel sind,allerdings hatten wir noch nie richtige Filzplatten.
Übrigens filzt es unterm Geschirr wirklich leichter Natze 76,vor allem wenn die Wolle darunter feucht ist,z.B.vom baden.

@Sanne: Am Körper ist er wie immer 9mm,die Beine sind deutlich kürzer wie sonst,Ohren 9mm,Krone deutlich kürzer.Im Grunde so ähnlich wie Casper von Tina geschnitten,aber der Unterschied ist,bei anderen Hunden mag ich es leiden,bei Bolero nicht.Das ist gar nicht mehr mein Junge so.Komischerweise kann ich mich auch nach Tagen nicht dran gewöhnen,der sieht einfach fremd aus.
Aber da ich experimentierfreudig bin ist das bestimmt nicht die letzte Frisur die daneben geht. :mrgreen:

Sanne

Re: Sommerschnitt

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ah ok verstehe.

Mir gehts bei deinem Buben übrigens auch so. Ich erinnere mich noch an die Bolero-Fotos als Junghund, er sah im Puppy absolut traumhaft aus. Bei meinem habe ich das im Winter dann mal probiert und nach wenigen Wochen musste die Wolle wieder runter weil mir schon der Puppy-Ansatz zu viel war :roll:

Genauso toll sah er dann in Mode aus, obwohl mir das bei anderen Hunden auch immer etwas zu lang war.

Und so lassen wir jetzt die Wolle gerade wachsen für ne richtige Modeschur :mrgreen:

Wobei ich ihn gestern am Körper auf 6 mm runtergeschnitten habe, weil ich das auch im Sommer einfach gut finde. Aber Krönchen, Ohren, Schwanz und Beine bleiben dran :mrgreen:

lg,
Sanne

Alisha

Re: Sommerschnitt

Beitrag von Alisha »

HALLO @ Natze76

das Perry-Lux kannst Du auch hier bestellen:

http://www.tierzubehoer-schaefer.de/Hun ... 50-ml.html

Benutzeravatar
dino
Große-Nase
Beiträge: 1952
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Sommerschnitt

Beitrag von dino »

Hallo,
tolle Tips :lol: , das Perry-Lux werde ich mir gleich für meine Cara (Bedlington-Terrier) bestellen. Ihr Fell verfilzt immer an den Beinen, die sie gerne leckt wenn Kletten drin sind, sie hat so einen richtigen "Enten-Flaum" :mrgreen:
Unser Dino (GP) ist jetzt 5 Monate alt, er hatte - bis jetzt - noch nie Knoten im Fell, geschoren habe ich ihn mit 12 mm, Krönchen und Rute mit der Schere.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“