Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Elvira B.

Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Elvira B. »

Hallöchen,

vielleicht hat jemand einen Tip :wink: ich scher Geli ja auch selbst und das geht super, bis auf die Pfötchen, wenn wir da angekommen sind, geht das Drama los. Kaum habe ich die Pfote in der Hand und will die Schermaschine ansetzen, zieht sie sie wieder weg, dieses Spielchen könnten wir den ganzen Tag machen.

Keine Ahnung warum sie gerade bei den Pfoten so empfindlich ist, weiß auch nich, ob sie da früher mal geschnitten wurde, als sie noch mit ihren Erstfrauchen zum Scheren ging.

Egal was ich nehme, 1mm Scherkopf, Pfotenaufsatz oder die kleine Wahl, sie fängt immer an Terror zu machen, außer ich schneide die Ballen mit der Schere frei, da hab ich aber wieder schiss, nich das ich sie aus versehen mal Schneide, auch wenn ich dafür eine vorne abgerundete Schere habe, mit denen man sich theoretisch nich schneiden kann.

Bin dankbar für jeden Tipp.

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von theo »

auf die Tipps bin ich auch sehr gespannt, es hört sich an als würdest du Theos Pfoten schneiden. :roll:
ich halte die Pfote einfach fest und gebe mein bestes. ich habe ihn auch schon auf den Rücken gelegt und ihm so die Pfoten ausgeschnitten.
auch wollte ich mir auch schon die mini Moser Schermaschine holen, da mir die großen immer so unhandlich an den Minipfötchen vorkommen.
bin auch um jeden Tipp dankbar. :mrgreen:
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von westin »

Na bravo, gesucht und gefunden, kann ich nur sagen. :mrgreen: Bei uns ist das gleiche Drama. Ich bewundere immer die sauber ausgeschnittenen Pfoten bei anderen. Bei uns dauert es Tage, bis ich erst Mal einen Ansatz gefunden habe. :roll: Um die Übersicht zu haben, bürste ich erst mal die Wolle an den Beinen nach oben, mach dann einen weichen Haargummi knapp oberhalb der Pfote drum. Dann geh ich ganz schnell mit der Schermaschine über die Pfoten. Allerdings schaffe ich höchstens 2 am Tag, so ein Gezappel ist das. Nächster Tag, wieder zwei Pfoten mit der Maschine.
3. Tag - eine Pfote mit der Schere, Ballen halbwegs sauber ausschneiden, 4. Tag nächste Pfote usw. Naja, um Nu ist eine Woche rum, dann beim zweiten Hund das gleiche Spiel. Wenn der dann endlich fertig ist, kann ich beim Ersten schon fast wieder anfangen. Also, ich stelle bald mal einen Antrag bei einer Kosmetikfirma, die sollen mal Pfotenenthaarungscreme für Pudel erfinden.
Das ist echt eine Marktlücke. Bin mal gespannt, was die Profis zu dem Thema schreiben.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Moni »

Hihi- bin ganz bestimmt kein Pfotenprofi :mrgreen: . Miro ist schrecklich kitzelig an den Pfoten, er zieht sie auch gerne weg, aber er weiß es macht keinen Sinn und so erträgt er es und ich geb Gas und bin nicht so pingelig :mrgreen: . Cookie findet es nicht prickelnd aber er ist anscheinend nicht kitzelig und so ist es kein Problem.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

nase
Große-Nase
Beiträge: 1606
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von nase »

Das klingt wie bei uns zu Hause. Als ich Pedro das letzte Mal im Salon habe scheren lassen, war ich ganz gespannt, wie die Profis das hinkriegen. Aber die Groomerin sagte nur: "Ach, ein wenig länger an den Beinen steht ihm wirklich gut!" Sprach`s und entschwand zum Kassieren.
LG, Birgit, Kalle und Pedro

Andrea01

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Andrea01 »

Mit Hilfe einer zweiten Person klappt das ganz gut. Die hält dann das Bein am Ellenbogen fest, dann kann der Hund nicht so wegziehen.
Hinterpfoten gehen besser, wenn der Hund sitzt.

Elvira B.

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Elvira B. »

Na toll, da sind wir ja in bester Gesellschaft :lol: die Hinterpfoten gehen ja, da hab keine großen Probleme, so richtig Terz macht sie bei den Vorderpfötchen.

Die kleine Wahl hat garnix gebracht, da macht sie noch mehr Theater, aber für die Augenlieder geht die gut :wink:

großpudelfan

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von großpudelfan »

Huhu,

Also mir gefällt die kleine Wahl schon allein deswegen, weil es fast schon unmöglich ist damit den Hund zu verletzen :wink:

Riko zieht auch gern seine Pfoten weg, besonders vorne. Aber er merkt nach ein paar Minuten immer recht schnell, dass es doch nichts bringt, legt sich hin und entspannt sich dann doch :wink: Wenn er Anfangs viel zappelt bekommt er halt auch schonmal Schimpfe, vor allem dauerts dann ja noch viel länger (und ich bin da leider schon pingelig :oops: ).

LG, Tabea

Elvira B.

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Elvira B. »

Ja, ich fand ja die kleine Wahl auch so toll, schon mal wegen der Größe, beim Zweg is ja doch alles recht klein :mrgreen:

Ostseepfoten

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Ostseepfoten »

großpudelfan hat geschrieben:Huhu,

Also mir gefällt die kleine Wahl schon allein deswegen, weil es fast schon unmöglich ist damit den Hund zu verletzen :wink:
LG, Tabea
Magst Du mir einen Link zu der "kleinen Wahl" zeigen ?


Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Phoebe »

Als ich Sóley das erste mal selber geschnitten habe, habe ich für eine Pfote eine gute halbe Stunde gebraucht und anschließend hatte ich Angst, dass meine Nachbarn den Tierschutz informieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Sie hat geschrien wie am Spieß...aber zum Glück ist Madam auch in solchen Momenten verfressen ohne Ende...also immer wenn sie einigermaßen ruhig war sobald die Maschine rankam, gabs KÄSE :mrgreen:

Mittlerweile ... ist ja nun gut ein Jahr her .... bleibt sie einigermaßen ruhig stehen bzw. sitzen...aber ich glaub ihr liebstes ist es nach wie vor nicht 8)
Bild

Ostseepfoten

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Ostseepfoten »


Danke Dir :D

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Goethe mag das auch so gar nicht...
Ich achte einfach drauf, dass ich so wenig wie möglich im Bereich der Ballen festhalte (das hasst er ganz besonders, denke er ist kitzlig *g*) sondern möglichst an einer anderen Stelle fixiere.
Dann wird geschoren und wenn er trotzdem wegzieht, sage ich ihm bestimmt, dass es so nicht geht, dass es eben sein muss und dass er da durch muss. Die Erklärung versteht er sicher nicht, aber den Tonfall.
Sind wir fertig, freue ich mich ganz doll mit ihm.

Als er klein war, war es viel schlimmer. Ich bin einfach immer bestimmt geblieben, habe mir vorher vorgenommen, was wir an dem Tag schaffen wollen und das dann auch durchgezogen. Als er klein war, habe ich an einem Tag nur die Vorderpfoten und an einem nur die Hinterpfoten gemacht. So wie ich es mir vorgenommen hatte, so haben wir es auch durchgezogen.
Ich bin einfach immer klar geblieben und habe ihn nicht dran zweifeln lassen, dass er irgendwie an der Sache vorbeikommt.

Dadurch ist es sehr viel besser geworden und inzwischen strampelt er nur noch zwischendurch ein ganz kleines bisschen.

Problematischer ist bei ihm, dass er immer dort schlecken möchte wo man gerade beschäftigt ist. Das darf er natürlich nciht, viel zu gefährlich. Einmal war ich zu langsam und habe ihm in die Zunge geschnitten :(

lg,
Sanne

PfotenKumpel
Zwerg-Nase
Beiträge: 517
Registriert: Mo Mär 07, 2011 5:35 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Weiß nich so recht wohin, die Pfötchen

Beitrag von PfotenKumpel »

Wir gesellen uns zum dem Kreis der zuckenden dazu :?

Als er klein war, hat er auf meinen Beinen geschlafen beim Pfötchen ausscheren... leider hat er das nicht beibehalten, vielleicht habe ich auch irgendwas falsch gemacht?
Manchmal habe ich das Gefühl, er ist einfach arg kitzelig und kann gar nicht stillhalten und dann wieder habe ich das Gefühl er hat einfach keinen bock...alles nicht so einfach!
Ich habe mir nun auf der Messe die kleine Aesculap gekauft, damit geht es zumindest schon mal doppelt so schnell wie vorher!
Aber ich habe auch immer das Gefühl ich komme gar nicht wirklich da dran wo ich hin will ohne ihm halb die beine zu brechen...
Ich mache also bestimmt irgendwas falsch, außerdem lässt er immer seinen Kopf so im weg rumhängen, das ich nix mehr sehe oder angst habe ihm auch noch das halbe Ohr mit weg zu säbeln weil es im weg rumhängt...
Irgendwie alles nicht so einfach!

Wie hält man denn die Füßchen am besten? Kann vielleicht mal jemand von den Routiniers ein paar Bilder machen lassen wie er einem Hund die Füße hält während des scherens?
Das wäre große klasse!
Bild

Uploaded with ImageShack.us
BildBild

Wären alle Menschen gleich, wäre Verständnis keine Kunst!

Die Logik, ist die Logik der herschenden Ordnung, das Chaos ist die Liebe der Anders Denkenden!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“