Hallo Karin,
ich würd auf jeden Fall von Anfang an einen festen Platz zum Scheren einführen. Wenn die Kleine mal Routine hat, dann ist es ihr vermutlich irgendwann egal wo Du sie scherst. Aber wenn eine Sache neu ist, dann musst Du nicht auch noch den Ort wechseln. Du solltest das brave Verhalten bestärken. Am besten wäre es, wenn sie garnicht erst mit zappeln anfinge. Hast Du vielleicht jemanden, der sie anfangs festhalten kann? Und dann geh in kleinen Schritten vor, so dass sie mögl. wenig Fehler macht. Jeden Tag kurz auf den Tisch, einige Bürstenstriche und dann mal die Schermaschiene anmachen oder aber aus lassen und dafür mit der Maschiene übers Fell fahren als würdest Du scheren.
Aber das Mäuschen ist noch soooo jung, da kannst Du immer nur ganz kurze Übungssequenzen machen. Das bringt trotzdem eine Menge wenn Du beharrlich bist.
Wann das erstemal scheren?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16352
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Wann das erstemal scheren?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Batzenberger
- Mini-Nase
- Beiträge: 488
- Registriert: Di Okt 18, 2011 5:04 pm
- Wohnort: Holzminden:Großpudel Beverly(11Jahre),Baya(5Jahre)und Mix Fussel(14Jahre)
- Kontaktdaten:
Re: Wann das erstemal scheren?
Ach was ist das schön....
Neue Fotos von Dino und Diego.
Ich kann gar nicht verstehen wo die ihre Wassersucht herhaben
.
Wenn Eure beiden richtig harte Kerle sind
, werden sie wie Ihre Mutter, nicht
fragen wie tief ,wie weit,sondern einfach springen
.Um das rauskommen, können sich ja die Dosenöffner einen Kopf machen.
Batz hat zu unserer größten Begeisterung ,klein Datura immer in den Bach gelotst und wärend ich mit einem Herzkasper versucht habe die steile Böschung herunterzukommen,ist das Kleine Luder wieder raus und sass hinter mir während ich mir die Seele aus dem Leib gerufen habe
.Ich sah den Hund schon in der Weser richtung Hameln abtreiben. 
Zu Bayas bestzeiten ist sie beim Agility einfach von der Wand gesprungen und in die Weser gerannt,nach einer kleinen abkühlung war Madame dann wieder bereit mitzuarbeiten.Das haben wir ihr dann aber grundlegend abgewöhnt und nun schaut sie uns immer erst an ,ob sie ins Wasser darf.
Also ....was ich damit sagen will.
Kommen die Jungs auch nur ein bischen ihre Mutter nach........
Viel Glück......
liebe Grüße Christine
Neue Fotos von Dino und Diego.
Ich kann gar nicht verstehen wo die ihre Wassersucht herhaben

Wenn Eure beiden richtig harte Kerle sind

fragen wie tief ,wie weit,sondern einfach springen

Batz hat zu unserer größten Begeisterung ,klein Datura immer in den Bach gelotst und wärend ich mit einem Herzkasper versucht habe die steile Böschung herunterzukommen,ist das Kleine Luder wieder raus und sass hinter mir während ich mir die Seele aus dem Leib gerufen habe


Zu Bayas bestzeiten ist sie beim Agility einfach von der Wand gesprungen und in die Weser gerannt,nach einer kleinen abkühlung war Madame dann wieder bereit mitzuarbeiten.Das haben wir ihr dann aber grundlegend abgewöhnt und nun schaut sie uns immer erst an ,ob sie ins Wasser darf.
Also ....was ich damit sagen will.
Kommen die Jungs auch nur ein bischen ihre Mutter nach........
Viel Glück......








liebe Grüße Christine
Ohne Pudel? Ohne mich !!!
Re: Wann das erstemal scheren?
@Christiane: Vielen Dank für die Tipps. Dann werd ich das nun jeden Tag in ganz kleinen Schritten üben.
Re: Wann das erstemal scheren?
@Brigitte
Diego lässt auch kein Gelegeheit aus um sich nass zu machen. Er buddelt sogar regelmäßig seinen Wassernapf leer der draußen steht für drin haben wir mittlerweile einen Napfständer. Als wir jetzt an der Nordsee waren war er sogar richtig schwimmen mit uns zusammen. Was er auch toll findet, ist sich im nassen Zustand zu meiner Tochter in den Sandkasten zu legen
Wir haben Diego heute auch gemessen und er ist 44 cm und hat ca.13 Kilo. Er ist ein richtiges Energiebündel.
@Christine
Na Du machst uns ja Mut
Aber ich denke Diego geht auf jeden Fall in die Richtung seiner Mutter. Aber ihr werdet ihn ja im August sehen und könnt das dann selbst beurteilen.
Irgendwie telefonieren wir immer aneinander vorbei. Morgen Abend sind wir auf jeden Fall zu Hause wenn Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich ja nochmal melden.
LG Katrin
Diego lässt auch kein Gelegeheit aus um sich nass zu machen. Er buddelt sogar regelmäßig seinen Wassernapf leer der draußen steht für drin haben wir mittlerweile einen Napfständer. Als wir jetzt an der Nordsee waren war er sogar richtig schwimmen mit uns zusammen. Was er auch toll findet, ist sich im nassen Zustand zu meiner Tochter in den Sandkasten zu legen

Wir haben Diego heute auch gemessen und er ist 44 cm und hat ca.13 Kilo. Er ist ein richtiges Energiebündel.
@Christine
Na Du machst uns ja Mut

Aber ich denke Diego geht auf jeden Fall in die Richtung seiner Mutter. Aber ihr werdet ihn ja im August sehen und könnt das dann selbst beurteilen.
Irgendwie telefonieren wir immer aneinander vorbei. Morgen Abend sind wir auf jeden Fall zu Hause wenn Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich ja nochmal melden.
LG Katrin
- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: Wann das erstemal scheren?
@Katrin,
toll, dann sehen wir uns ja im August, wir kommen auch zum Welpentreffen wir wohnen ja auch nur ca. 5 km von Christine und Magret entfernt.
Dino hat zu Anfang auch immer seine Wasserschüssel umgeworfen und dann begeistert in der Pfütze gebadet. Zum Glück konnten wir ihm das ziemlich schnell abgewöhnen.
LG Brigitte
toll, dann sehen wir uns ja im August, wir kommen auch zum Welpentreffen wir wohnen ja auch nur ca. 5 km von Christine und Magret entfernt.
Dino hat zu Anfang auch immer seine Wasserschüssel umgeworfen und dann begeistert in der Pfütze gebadet. Zum Glück konnten wir ihm das ziemlich schnell abgewöhnen.
LG Brigitte
LG Gitte mit Dino und Anton