CdVet Zahnpflegemittel

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Poodle81

CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Poodle81 »

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Zahnpflegemittel von CdVet? http://www.mainzoo.de/HUNDE-SHOP/Pflege ... 9:372.html

Wirkt das gut, auch vorbeugend?
Kann mir jemand etwas wegen der Inhaltsstoffe sagen, ob die für die Hunde unbedenklich bzw gut verträglich sind?

Welche Zahnpflegemittel außer Zahnbürste und Pasta habt ihr/könnt ihr empfehlen?
Danke!

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Moni »

Ich hab sowas ähnliches, auch mit ätherischen Ölen zum auftragen auf das Zahnfleisch,... und dazu noch Hundezahnpasta. Was genial sein muss ist das Platinum Gel, aber das ist nich ganz billig :roll: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Elli »

Ich benutze für meine Hundis das hier.
http://www.shop24kreativ.de/epages/6163 ... TF153-0001
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Bupja »

Ich benutze das Gel von Platinum und bin wirklich total begeistert. Gebe es zweimal die Woche vorbeugend und wir haben keine Probleme mit Zahnstein.
Wenn mal ein bisschen was ist, dann ist es so weich, dass man es mit dem Fingernagel runterschieben kann.

Ganz billig ist es nicht, das stimmt, aber wenn man es nur vorbeugend benutzt, dann ist es ziemlich sparsam.

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Elli »

Das Platinum Gel hatte ich auch mal. Wenn Rocky nur schon mitbekommen hat, das ich die Flasche nahm hat er sich ab gemacht. Ausserdem hatte ich das Gefühl als wäre das Zahnfleisch etwas zurück gegangen. Was sich zum Glück wieder regeneriert hat. Mit dem Pulver von Plaque off komm ich besser klar. Einfach unters Futter und gut ist. Der Belag wenn vorhanden wird mit der Zeit heller und weich, sodass man ihn einfach entfernen kann. Man kommt mit einer kleinen Dose auch ewig aus.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9959
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Bupja »

Ich hab den Lachsgeschmack genommen und meine Jungs haben kein Problem damit.
Ich hatte auch schon das Plaque off, konnte da aber bei meinen keinen Unterschied feststellen.

Kommt wahrscheinlich auch auf den Hund an.... Jeder hat halt so seine Vorlieben ;))

Poodle81

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Poodle81 »

Elli hat geschrieben:Ich benutze für meine Hundis das hier.
http://www.shop24kreativ.de/epages/6163 ... TF153-0001
LG Elli

Das hört sich ja interessant an. Aber dafür brauch ich dann einen Zahnsteinentferner dazu, oder wie machst du das ab?
Taucht nach längerem Gebrauch überhaupt noch Zahnstein auf, oder ist das Problem dann generell erledigt?

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 4958
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: CdVet Zahnpflegemittel

Beitrag von Elli »

Ich mach es kurweise drunter. Wenn ich dann sehe, das sich wieder bisschen was bildet, mach ich es ins Futter. Dann wird es weich und man kann es sozusagen abkratzen. Kommt auf die Fingernägel an :wink: . Du kannst dir aber auch so einen kleinen Schaber für die Zähne kaufen. Geh mal auf den Flohmarkt gucken, da gibt es häufig so Stände damit. Aber im großen und ganzen brauche ich sowas nicht, da meine zusätzlich ja auch Kauzeugs was ja auch für Abrieb sorgt.
Du kannst es auch vorbeugend ständig ans Futter machen. Damit kannst du auch nix falsch machen. Es kommt immer bisschen auf den Hund an, was am besten wirkt. Die einen neigen mehr die anderen weniger zu Zahnbelag.
Jedenfalls bin ich mit dem Ergebnis voll zufrieden.
LG Elli
Bild
Semper Fi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“