Angie, wir sind Mitte Sept. im Norden. Gibst du Kurse ?
So wie Caruso, genau so, ist unsere Ideallvorstelung. ( Hä, so schreibt mer des Word ned, oder )
Also ich habe seit 11 Jahren Pudel und bin immer zum Groomer gegangen , habe aber auch einen vorteil das ich einen SEHR guten in der Familie habe aber bezahlen tue ich auch. Ich kann auch damit leben wenn mein Hund mal einen schiefen Kopf hat ,der hält nämlich nicht still.
Ich kann Martin und Judy aber verstehen .....meldet man sich dort ganz normal an bezahlt den normal Preis, schaut gut zu, sagt man kommt in 6 Wochen wieder und dann macht man den Hund selber. Na klasse !!!! Scherkurse sind nämlich teurer obwohl jeder Groomer wohl nett genug wäre es einen Leihen bezubringen oder Knife zu veraten....aber SO kann ich den Ärger gut verstehen.....war bei mir als Köchin nicht anders.
Ich kann aber auch verstehen das es viele schwarze Schafe gibt ...das weiß ich wohl. Aber ich habe auch meine eigene Meinung zu einen Pudel und die Schur gehört dazu....habe ich aber schon einmal geschrieben.
hier einmal ein Bild von meinen beiden Großen....in Mode..
Zeitaufwand für Pflege alle 2 Tage eine halbe Stunde, Kostenpunkt fürs Scheren im Jahre 2005 80,00 Eoro...Heute wären es ca 110,00 Euro na ja alles ist teurer geworden...
Dafür habe ich gerne Geld ausgegeben
Zuletzt geändert von Peggy am Mo Aug 01, 2011 10:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
westin hat geschrieben:Angie, wir sind Mitte Sept. im Norden. Gibst du Kurse ?
So wie Caruso, genau so, ist unsere Ideallvorstelung. ( Hä, so schreibt mer des Word ned, oder )
Neeeee !
Hab mir das doch auch nur alles selbst beigebracht. Für mich steht dabei im Vordergrund, ob meine Hunde sich wohlfühlen, und ich meinen Hund leiden mag. Denn ich finde, nicht jedem Hund steht jeder Schnitt.
Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
So,nun ich auch noch.
Ich schätze die Arbeit eines guten Groomers sehr und bin auch gerne bereit für einen ordentlichen Schnitt angemessen zu bezahlen.
Mit Sam war ich damals,als ich ihn bekam,einmal beim Friseur,bei einer KP Züchterin die auch einen Hundesalon hat.Für mich war aber von Anfang an klar das ich selber schneiden möchte und zwar nicht,weil ich das Geld nicht ausgeben wollte,sondern weil ich Spass dran habe.Allerdings hat es ewig gedauert bis ich mit Samchens Schur so halbwegs zufrieden war.Ein vernünftiger Groomer könnte da bestimmt noch mehr rausholen,aber mir gefällt er jetzt so,auch wenn der Schnitt nie ganz gleichmäßig ist.
Als ich Bolero bekam war gleich klar das er erstmal Puppy tragen soll und da ich mich da nicht dran traute,suchte ich mir eine Groomerin von der ich wußte das sie ihr Handwerk versteht.Ich durfte immer dabei sein,habe ihn immer schon (bis auf das erstemal) gewaschen,ausgefönt,ausgeschoren zu ihr gebracht.Das richtige Ausfönen hat sie mir beim erstenmal gezeigt,dann war es ihr recht das ich das von da ab mache.Um die Ohren und Krallen kümmere ich mich auch alleine.
Neulich hat es mich dann überkommen und ich habe Bolero relativ kurz geschnitten.Mir gefällt die Schur,auch wenn sie ganz sicher nicht so ordentlich ist als hätte sie ein guter Groomer gemacht.Ich mache mir da gar nichts vor,schneiden lernt man nicht nur vom zugucken,das muß man üben,ein gewissen Talent gehört sicher auch dazu und jahrelange Erfahrung ist einfach nicht zu ersetzen.Die ganzen Tricks und Kniffe die ein guter Groomer kennt habe ich nicht drauf,das ist völlig klar und meine Groomerin könnte optisch bestimmt viel mehr aus Bolero machen als ich es kann,aber im Moment bin ich so wie er aussieht zufrieden und mein Mann ist es auch.
Keine Ahnung ob ich nochmal zu "meiner Groomerin" hinfahren kann,wenn ich wieder eine vernünftie Schur möchte,oder ob sie mich dann vor die Tür setzt,weil sie keine Lust hat den Mist,den ich da verzapft habe zu richten.Ich frag sie einfach wenn es soweit ist,wir werden sehen.
Was ich von einer guten Groomerin erwarte?
Das sie mit meinem Hund ruhig und konsequent umgeht und nicht unangemessen grob wird.
Das sie meinen Hund,wenn er eine Standartschur bekommt,so schneidet,das er optimal zur Geltung kommt und das ganze gepflegt und gleichmäßig aussieht.
Wenn ich besondere Wünsche habe was die Schur angeht,das sie diese umsetzt und nicht ignoriert,weil es ihr vielleicht nicht zusagt.
Und ich möchte dabei bleiben,zumindest die ersten Male,bis ich mir sicher bin das mit meinem Hund vernünftig umgegangen wird.Ich halte mich auch gerne im Hintergrund auf und bin ganz still.
@Peggy:Keine Ahnung wie du auf 110€ kommst,das bezahle ich ja schon fast für einen Hund im Vierteljahr,wenn ich ihn selber bade und so.
Huhu,
also ich bin ca. ein Jahr lang mit Pauline zum Frisör. Sie war:
a) nett zu mir und zu Pauline
b) hat versucht den Hund nach meinen Wünschen zu schneiden, was mehr oder weniger gelungen ist (was auch an meinen Beschreibungen gelegen haben könnte... )
c) ich habe sie immer am Vortag gewaschen und (meiner Meinung nach, als Pudel-Anfängerin), auch gut aussgeföhnt. Es gab trotzdem hin und wieder vereinzelt Verfilzungen, besonders dort, wo das Geschirr saß und ich den Frisörtermin immer weiter aufgeschoben habe
d) der Preis war in Ordnung (für Kleinpudel in sportlichen Schnitt ca.30 €)
Jetzt der Grund warum ich nicht mehr hingehe: Paulines Verhalten.
Sie hat eine Stunde durchgejault und gezappelt, egal ob ich dabei war (auf einem Stuhl im Raum) oder nicht. Sie kommt ja aus Spanien und war es einfach nicht gewohnt. Ich hatte auch keine Möglichkeit mit ihr zu üben: Denn bei mir ist sie super lieb. Ich kann sie waschen, föhnen und bürsten, ohne dass in irgendeiner Weise gezappelt oder gejault wird. Deshalb habe ich mir eine Schermaschine gekauft.
Ich bin auch zufrieden mit dem Ergebnis (ok, ich schneide sie am ganzen Körper mit 10mm Aufsatz, die Krone mit 23 mm und den Rest des Gesichts mit der Schere -ist also jetzt nicht die super Leistung ). Ich spare Geld und Zeit und Nerven. Ich kann meinen Hund scheren, wenn ich Lust habe oder wenn ich denke, dass das Fell für die Temperaturen zu lang ist.
Falls ich irgendwann einen Hund in klassischer Schur haben möchte (sage niemals nie), würde ich zu einem Profi gehen, DAS traue ich mir definitiv nicht zu.
Noch eine Frage an die Profis: Meine Frisörin hat Pauline immer mit der Schere geschnitten (maximal den Bauch mit Maschine). Warum schneiden manche mit Schere und andere mit der Maschine? Was sind Vor- und Nachteile?
herzliche Grüße Annelie mit
Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen. Laotse
@Peggy:Keine Ahnung wie du auf 110€ kommst,das bezahle ich ja schon fast für einen Hund im Vierteljahr,wenn ich ihn selber bade und so.
Judy nimmt 55,00 € für Baden, Fönen, scheren, Ohren und Krallenpflege also das ganze rund um Packet ...das habe ich dann mal 2 grechnet ( weil damals hatte ich ja 2 Große ) und so komme ich im Monat auf 110 € Scherkosten ...... ich verurteil auch keinen der es alleine macht aber ich bin froh das es Groomer gibt und habe nur gesagt das ich es verstehe das sie verärgerlich ist wenn man sie so behandelt...
Hab am Sonntag nen Mann getroffen der mir erzählt hat, dass er auch mal nen Pudel hatte. Toll dachte ich- supi- aber als er meinte, der wurde nie geschoren- war ich doch etwas verwirrt und sprachlos . Das geht doch gar nicht- oder? Einen Pudel nie scheren? Ein ganzes Pudelleben lang nicht . Hatte leider keine Gelegenheit da genauer nachzuhaken, aber irgendwie kam in mir das Bild eines Wischmops hoch . .
Genauso wirds dann auch gewesen sein - oder es war ein Pudelmix mit "definierter" Haarlänge und das Haar ist einfach nicht weiter gewachsen . Pudel nicht schneiden oder scheren geht garnicht.