Analdrüse
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4228
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Analdrüse
Ich lasse die Analdrüse nicht einfach beim Hundefrisörbesuch entleeren.
Lieber beobachte ich, ob mein Pü beim Koten auch Analsekret ausscheidet (wenn der Kot fest ist, geht das eigentlich auch wirklich "automatisch") oder ob er womöglich irgendwann anfangen würde, auf dem Po über den Boden zu rutschen- ein gutes Zeichen für eine volle Drüse. Dann übernehme ich, allerdings habe ich mir beim TA auch genau zeigen lassen, wie ich das richtig mache.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Re: Analdrüse
Ich will mal so sagen.......nach fast 16 Jahren Großpudelhaltung habe ich das erste mal davon gelesen dass Hunden die Analdrüse ausgedrückt werden "muss".
Für mich steht fest: Sollte unser Hund ohne Wurmbefall auf dem Hintern rumrutschen, oder mir an entsprechenden Stellen sonst irgendeine Veränderung auffallen, werde ich mich mit ihm auf dem kürzesten Weg zum TA machen.
Sollte Amos jemals dauerhafte Schwierigkeiten o.ä. mit der Drüse haben würde ich mir selbstverständlich vom TA zeigen lassen wie man das macht.
Aber so rein prophylaktisch ist das meiner Meinung nach nicht nötig.
Für mich steht fest: Sollte unser Hund ohne Wurmbefall auf dem Hintern rumrutschen, oder mir an entsprechenden Stellen sonst irgendeine Veränderung auffallen, werde ich mich mit ihm auf dem kürzesten Weg zum TA machen.
Sollte Amos jemals dauerhafte Schwierigkeiten o.ä. mit der Drüse haben würde ich mir selbstverständlich vom TA zeigen lassen wie man das macht.
Aber so rein prophylaktisch ist das meiner Meinung nach nicht nötig.
Re: Analdrüse
Ich mache das bei keinem meiner drei Hunde und bisher hatte noch keiner Probleme damit.
Handlungsbedarf sehe ich da auch nur wenn der Hund Probleme mit der Analdrüse hat.
Handlungsbedarf sehe ich da auch nur wenn der Hund Probleme mit der Analdrüse hat.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16358
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Analdrüse
Seh ich genau so: solange Dein Hund keine Probleme in der Region hat lass die Finger davon und lass auch keinen anderen da ran. Erstens ist das für den Hund nicht sooo angenehm und zweitens 'duftet' es ziemlich streng. Das könnt Ihr Euch echt ersparen
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Analdrüse
leider hat theo probleme damit, ich habe jetzt eine tierärztin die sie nicht ausdrückt sondern einzeln ausstreicht. ist nicht ganz so schlimm für meinen kleinen mann. er bekam sie jetzt 3x im abstand von je 5 wochen entleert, weil sie sich immer wieder gefüllt haben. das nächste mal möchte sie sie spühlen und wir hoffen das dann ein länger ruhe ist.
gibt es eigentlich auch mittelchen die das füllen verlangsamen? karottensaft bekommt er schon täglich.
gibt es eigentlich auch mittelchen die das füllen verlangsamen? karottensaft bekommt er schon täglich.

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: Analdrüse
Ich habe bei meinen Jungs noch nie irgendwas an der Analdrüse gemacht. Wenn die Drüse gesund ist und der Kot normal ist das auch nicht notwendig, da sich dann die Drüse von selbst entleert.
Außerdem gilt, je öfter man entleert, desto schneller muss man es wieder machen, denn die Drüse macht das, was eine Drüse auch machen soll: sie füllt sich immer wieder nach. Entleert man die Drüse von Hand öfter signalisiert man dem Körper: Drüse mach mal voran, ich brauch nachschub! Und damit hat man dann den Teufelskreis.
Sollte keine Entzündung vorliegen o..ä. würd ich auf jedenfall die Finger davon lassen.
Das auf dem Po rutschen muss auch nicht immer für eine volle Drüse sprechen.... Mein Butz macht das auch, wenn es ihn am Hintern nur juckt und die Bulldogge Eve auch, denn sie kommt so nicht dran zum kratzen. Da muss halt gerutscht werden
Außerdem gilt, je öfter man entleert, desto schneller muss man es wieder machen, denn die Drüse macht das, was eine Drüse auch machen soll: sie füllt sich immer wieder nach. Entleert man die Drüse von Hand öfter signalisiert man dem Körper: Drüse mach mal voran, ich brauch nachschub! Und damit hat man dann den Teufelskreis.
Sollte keine Entzündung vorliegen o..ä. würd ich auf jedenfall die Finger davon lassen.
Das auf dem Po rutschen muss auch nicht immer für eine volle Drüse sprechen.... Mein Butz macht das auch, wenn es ihn am Hintern nur juckt und die Bulldogge Eve auch, denn sie kommt so nicht dran zum kratzen. Da muss halt gerutscht werden

Re: Analdrüse
Hi,
Ich sehe es genauso: Wenn es keine Probleme gibt, sollte man da auch nichts machen! Die Analdrüse hat ja auch einen Sinn und in der Natur leert die auch keiner regelmäßig aus!
Es ist sogar so, dass das Gewebe dort durch häufiges/unsachgemäßes Drücken auch verletzt werden kann und dann erst Probleme mit den Analdrüsen bestehen, die man ohne Drücken nie gehabt hätte.
lg,
Sanne
Ich sehe es genauso: Wenn es keine Probleme gibt, sollte man da auch nichts machen! Die Analdrüse hat ja auch einen Sinn und in der Natur leert die auch keiner regelmäßig aus!
Es ist sogar so, dass das Gewebe dort durch häufiges/unsachgemäßes Drücken auch verletzt werden kann und dann erst Probleme mit den Analdrüsen bestehen, die man ohne Drücken nie gehabt hätte.
lg,
Sanne
Re: Analdrüse
Was hat er denn für Probleme? Dass sie sich immer wieder füllt oder schafft er es nicht sie selbst zu leeren? Waren die Drüsen entzündet?theo hat geschrieben:leider hat theo probleme damit, ich habe jetzt eine tierärztin die sie nicht ausdrückt sondern einzeln ausstreicht. ist nicht ganz so schlimm für meinen kleinen mann. er bekam sie jetzt 3x im abstand von je 5 wochen entleert, weil sie sich immer wieder gefüllt haben. das nächste mal möchte sie sie spühlen und wir hoffen das dann ein länger ruhe ist.
gibt es eigentlich auch mittelchen die das füllen verlangsamen? karottensaft bekommt er schon täglich.
Re: Analdrüse
sie füllen sich immer wieder und er kann sie nicht selbst entleeren. beim gassie gehen setzt er sich dann immer ganz ruckartig hin, und das ist dann meistens das zeichen das sie wieder voll sind. so etwa erbsten groß und theo ist ja nun mal ein kleiner zierlicher.

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: Analdrüse
Hat der TA gesagt, woran es liegt, dass er die Drüsen nicht selbst entleeren kann?
Ich kenn es nur, wenn das Häufchen zu weich ist oder die Drüse entzündet.
Ich kenn es nur, wenn das Häufchen zu weich ist oder die Drüse entzündet.
Re: Analdrüse
nee, warum es so ist weis ich nicht.
seine häufchen sind mal weich mal fest. er bekommt jetzt noch mal für 14 tag causticum-injeel das so helfen, hoffen wir es mal.


Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: Analdrüse
Ich drück euch die Daumen, dass es hilft.