Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 648
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von Minalein »

Hallo,

so in 1-3 Wochen (eher in einer....) ist es soweit, dass ich Amadeus das erste Mal Baden muss. Nun frage ich mich aber wie ich das am besten anstellen soll.

Ich bade ihn dann in meiner Badewanne. Man soll ja darauf achten, dass kein Wasser in die Ohren gelangt.... wie mache ich das denn am Besten? Werden die Ohren denn mit Shamponiert?
Wie lange föhnt man denn Pudel so in etwa, mit einem normalen Handfön? Was anderes habe ich leider nicht. Hm, föhnen wird sowieso so ne Sache werden, Amadeus kann es ja nicht mal leiden wenn es draußen ein wenig windig ist. Und wenn Frauli die Haare föhnt geht er gaaaaanz weit weg zum zugucken.

Gibt es noch andere Dinge die ich unbedingt beachten muss?
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von anthello »

Ach mööönsch, hat dir noch niemand einen Rat geben können?
Ich kann nur sagen: mach dich nicht verrückt!!!
Wichtig finde ich, dass du die wirklich nur lauwarmes Wasser nimmst, das Shampoo am besten verdünnt auf das Fell gibst und gut einmassierst und sehr sehr sehr gründlich ausspülst! Wenn doch noch Shampoo auf der Haut bleibt, trocknet diese langsam aus und führt u.U. zu Juckreiz. Um ihn erstmal ans Baden zu gewöhnen, würde ich den Kopf eventuell beim ersten Mal gar nicht groß shampoonieren (es sei denn, da ist es besonders dringend nötig :wink: ), dann kannst du auch so deine erste Erfahrung sammeln und musst auf Sachen wie Ohren und Augen noch nicht so achten. Nach dem Baden gut abtrocknen (ich habe so ein tolles Mikrofasertrockentuchwunder, fühlt sich ein bisschen an wie Fensterleder und saugt hervorragend Wasser auf), vielleicht nach einer kurzen Tobephase wieder einfangen und noch ein Weilchen ins Handtuch wickeln, dann föhnen (habe ich allerdings bei meinen Kleinpüs nie gemacht, die sind immer so getrocknet). Wenn er dabei Zicken macht, musst du eben dran erinnern, dass DU der Boss bist :mrgreen: .
Tja, das wars schon, was ich dazu sagen kann. Bleibt mir noch, dir viel Erfolg zu wünschen! Und wenn du jemanden zur Hand hast- Kamera nicht vergessen :lol:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 648
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von Minalein »

Oh, juhuuu eine Antwort..... :wav:

Vielen lieben Dank! Dann werde ich es mal so versuchen. Und hoffe ich kann nebenher noch Bilder knipsen, ansonsten muss eben Töchterchen ran :twisted:
Aber die will sich das Schauspiel sicher eh nicht entgehen lassen.
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von Resi »

wichtig ist auch die Antirutschmatte unten drinnen zu haben.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

SKAlala

Re: Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von SKAlala »

ich mache es immer so.
Die Hunde gehen in die Duschwanne. (Bei der Badewanne setze ich sie hinein) in der Duschwanne liegt unten eine Anti-Rutschmatte- das erleichtert den Hunden das baden sehr- so haben sie einen festen Stand :)
Dann mache ich lauwarmes Wasser an und brause sie sanft ab. Dann mische ich in einem Messbecher einen Liter lauwarmes Wasser mit etwas Shampoo- das ganze gieße ich dann über die Hunde- den Kopf lasse ich dabei fast größtenteils aus. Ich massiere die Shampoomischung nun sanft ein. Dann nehme ich etwas Shampoo auf die Hand und massiere damit den Kopf ein. (Bei der Mischung hätte ich zu viel Angst, dass etwas ins Auge kommt.) Beim ersten Mal würde ich die Schnauze auslassen. Die Ohren schäume ich nur von oben ein.
Dann wasche ich das ganze sorgfältig mit lauwarmem Wasser aus. Dann wringe ich die Hunde aus indem ich sie mit etwas festerem Druck immer Richtung Boden streichle. Auf dem Fußboden habe ich bereits ein großes Handtuch ausgelegt. Nun wickle ich die Hunde in ein Handtuch und hebe sie aus der Wanne auf das Handtuch. Nun schütteln sich die Hunde tüchtig.
Ist es warm lass ich die Hunde nun einmal in den Garten wo sie immer wie eine angestochene Wildsau losrennen :D

Dann setze ich mich mit ihnen zusammen auf den Fußboden. Der Föhn ist auf volles Gebläse, aber nur wenig Wärme eingestellt. Ich föhne die Hunde nun ab, wobei ich den Föhn nicht hastig bewege (das mögen sie nämlich überhaupt nicht ;) )

Tadaaaa- sauberer Hund :D
Bürsten tu ich erst am nächsten Tag- ich finde nach dem Baden hab ich die kleinen genug gequält ;)

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9973
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von Bupja »

Damit kein Wasser in die Ohren kommt, stecke ich immer Wattebäusche rein. Natürlich nicht zu tief. Nur halt so, dass das Ohr geschützt ist.
Bürste vor dem BAden gut durch, dann verknotet sich nix und nach dem Baden auch, dann trocknen die Hundis schneller, da das Fell entwirrt ist.
Ansonsten wurd oben eigentlich alles schon sehr gut beschrieben.

Viel Spaß beim Planschen :wink:

Caruso

Re: Pudel 1.Mal baden.... was beachten?

Beitrag von Caruso »

Vielleicht noch einen kleinen Tip am Rande.
Wenn mein Kopf abgeduscht wird, drückt Frauchen ganz vorsichtig meinen Kopf mit der freien Hand nach unten. Dadurch bekomme ich auch kein Wasser in die Ohren. Vorher bringt sie meinen Kopf nach oben, duscht die Haube ab. Kein Wasser in die Augen. Sonst alles wie schon von den Anderen beschrieben.
Liebe Grüße
Caruso & Angie

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“