Regen- bzw. Wintermantel?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Lilla

Beitrag von Lilla »

Ich hab mir jetzt den ersten gekauft. In schwarz, damit es schön dezent ist :)
Und er war ja auch nicht wirklich teuer.

Wahrscheinlich werde ich den Mantel auch nur im Notfall benutzen, wenn`s sehr kalt ist oder extrem schüttet.
Mal schauen ob`s ihr gefällt, wenn das gut klappt kann man ja nochmal über ein besseres teureres Exemplar nachdenken... :wink:

Libelle

Beitrag von Libelle »

Hmm, woran merkt man denn eigentlich, dass Hundi einen Mantel/Pulli gebrauchen könnte? Nur wenn er zittert vor Kälte? Das hat meiner nämlich bisher nicht getan.

Ist zwar ein wenig abwegig, aber meint ihr, so ein Mantel hilft auch bei Gelenkbeschwerden bedingt durch Kälte und Nässe?

Habe andererseits mal gehört, dass Hundemäntel gar nicht gut wären, weil sich darunter Feuchtigkeit bildet ... oder so ähnlich... :roll:

LG
Isabel

Hannelore

Beitrag von Hannelore »

Hallo Isabel!

Hunde schwitzen nur in Mäntel aus Plastik, weil da keine Luftzirkulation ist.
Nando entwickelt so ein dickes Fell, daß er keinerlei Nässe oder Kälteschutz benötigt. Anders dagegen ist es mit meinem Yorkie, der doch ein ziemlich feines Fell hat und im Winter (natürlich wenn´s unter 5 Grad minus ist und es außerdem noch sehr windig ist) einen Kälteschutz anbekommt. Habe 1 Regenschutz mit Fleecefutter (da Hakans Fell sich so vollsaugt mit Wasser und er zittert sich dann zu Tode) u. 1 ohne Innenfutter. Auch Yolni, mein Mops, der ja ein kurzes Fell hat, fühlt sich wohler, wenn er bei sehr kaltem Winterwetter 1 Windschutz hat. Er mag partout nicht mehr weiterlaufen, wenn es ihm zu windig wird. Nässe macht ihm nicht so viel aus. Komischerweise mag Yolni nur in seinem Strickpullöverschen rumlaufen, das den Wind von ihm abhält. Hier mal 1 Foto: (Lacht mich bloß jetzt nicht aus)
Bild

Und das ist Hakan in seinem Overall von Hundehaus:
Bild

Jetzt die Mäntel von Land´sEnd:
Bild
Bildvon

http://www1.landsend.de/cgi-bin/ncommer ... t=&mdiv=wl

Noch mehr Auswahl hat http://www.hundehaus.de

Wünsche Allen ein schönes Wochenende

Annette

Beitrag von Annette »

Hallo,nun werde ich aber bestimmt etwas für meinen Laco finden,
letzten Winter wollte er überhaupt nicht mehr raus,er lief mit großen Puckel und eingeklemmter Rute,nach ca 10 meter wollte er wieder nach Hause,der TA sagte er brauche mehr wärme,die Rückendecke die er nun hat,hat schon geholfen,aber diese Mäntel find ich ja viel besser.

Danke Hannelore :P für die HP-adresse die Du eingestellt hast. :P

LG Annette'

Hannelore

Beitrag von Hannelore »

Annette Jürling hat geschrieben:Hallo,nun werde ich aber bestimmt etwas für meinen Laco finden,
letzten Winter wollte er überhaupt nicht mehr raus,er lief mit großen Puckel und eingeklemmter Rute,nach ca 10 meter wollte er wieder nach Hause,der TA sagte er brauche mehr wärme,die Rückendecke die er nun hat,hat schon geholfen,aber diese Mäntel find ich ja viel besser.

Danke Hannelore :P für die HP-adresse die Du eingestellt hast. :P

LG Annette'
Hallo Annette!

Das ist nett, daß Du mich nicht auslachst - ich weiß, das Strickpullöverchen für Yolni sieht etwas lächerlich aus, aber er fühlt sich sichtlich wohler drin, wenn es ziemlich kalt ist. Hundehaus hat wirklich ne Riesenauswahl. Unser Yorkie friert auch so leicht und dann läuft er genauso wie Deiner mit runterhängender Rute und bleibt oft stehten und sieht mich an, als ob er sagen will: Mir ist kalt und ich will nach Hause!

Ich weiß, daß Viele gegen solche Mäntelchen sind und früher hab ich auch die Leute belächelt, die ihre Hunde so angezogen haben. Heute hab ich dafür Verständnis - es kommt immer auf die Hunderasse an!

Hier mal 1 Bild von meinem Pudel-Mix Nando, der ohne alles auskommt!
Bild

Euch Allen 1 schönen Sonntag von Hannelore

Annette

Beitrag von Annette »

Ich denke mal,es kommt nicht so auf die Rasse an
sondern mehr das Alter oder Gesundheitlich,od.lieg ich da falsch :?:
egal Laco bekommt einen Mantel,weil es ihm gut tut. :P

LG Annette'

Annette

Beitrag von Annette »

Früher fand ich es auch affig :oops: ,aber jetzt denke ich anders.
Annette Jürling hat geschrieben:Ich denke mal,es kommt nicht so auf die Rasse an
sondern mehr das Alter oder Gesundheitlich,od.lieg ich da falsch :?:
egal Laco bekommt einen Mantel,weil es ihm gut tut. :P

LG Annette'

Hannelore

Beitrag von Hannelore »

Annette Jürling hat geschrieben:Ich denke mal,es kommt nicht so auf die Rasse an
sondern mehr das Alter oder Gesundheitlich,od.lieg ich da falsch :?:
egal Laco bekommt einen Mantel,weil es ihm gut tut. :P

LG Annette'
Hallo Annette!

Nein, Du liegst überhaupt nicht falsch. Es kommt auf das Alter des Hundes an, und auf die Beschaffenheit des Fells und wenn man merkt, daß ein Hund sich bei "Saukälte & zugleich Nässe" wohler fühlt, bin ich dafür, ihm das Leben mit einem Wetterschutz zu erleichtern.

Rocksie

Tiere einkleiden?

Beitrag von Rocksie »

Prinzipiell sagt man wohl, Hunde entwickeln eine solch hohe eigene Körperwärme, dass sie immer geschützt sind (jedenfalls so lange sie in Bewegung sind).

Trotz alledem habe ich auch meinem Kleinen für den Winter etwas Warmes gekauft, das hat den Vorteil, dass er im gleichen Trimmrhytmus bleibt. Und weiter sind die Organe von unten geschützt.

So sieht er aus, wenn er eingekleidet ist:

Bild


Bild

Nun steckt in meinem Wanderrucksack, wenn wir auf Tour sind, auch immer der Regenmantel für den Kleinen, denn der schützt ihn vor diesen immer öfter werdenden sehr heftigen Regenschauern.

Im Prinzip möchte ich auch gerne, dass er im Winter Schuhchen trägt (um seine kleinen Ballen vor Streusalz u. a. zu schützen). Ob er das mitmachen wird, weiß ich noch nicht.

Generell würde ich es immer befürworten, wenn ein Tier vor Kälte geschützt wird, natürlich in angemessener Form. Denn auch ein Tier ist ein Lebewesen und hat Organe.

Jetzt gehe ich wandern mit dem Kleinen, Kleidung braucht er noch nicht tragen, denn es ist noch warm genug, und die Wolle schützt ihn auch. Doch der Regenmantel - der kommt für den Notfall mit :)



Lieb grüßt ......

Hannelore

Beitrag von Hannelore »

Also, ich glaube Schühchen - da würden meine Hunde aber streiken! Schütze sie im Winter gegen Schneeklumpen u. Streusalz entweder mit Melkfett oder einer Pfotenpflegelotion.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“