Pudelshampoo

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Antworten
Karin

Pudelshampoo

Beitrag von Karin »

Hallo, das Thema Shampoo hatten wir schonmal, ich finde es nur nicht wieder :cry:
Also schreib ich es jetzt als neues Thema, denn- ich brauchte Shampoo und ging gestern in den Fressnapf.
Dort wurde mir "natürlich nur eins mit Nerzöl" empfohlen. Meine direkte Frage "was ist eigentlich Nerzöl" verursachte doch einiges Chaos in dem Laden, da wurde die Kollegin gerufen, da wurde der Chef antelefoniert..... mein Vorschlag, dass es ähnlich wie "Katzensaft bei Alf " hergestellt wurde, fand keine begeisterte Zustimmung :wink:
Zuhause angekommen fahndete ich bei Google, wo sonst und habe herausgefunden, dass es sich um eine Art Tran aus dem Speck der Nerze handelt. Bei Murmeltieren nennt man es "Murmeltierfett" für den Nerz brauchte man sicher was was nobler klingt.
Wichtig dabei ist, dass es natürliches Cortison enthält, was wiederum in meinen Augen gegen eine Dauerbenutzung bei vielgebadeten Hunden (wie die meisten Pudel) spricht.
Es hat mich ziemlich erschrocken, denn es ist eigentlich ein Medikament, was so zwangsweise mit der Haut unserer Hunde in Kontakt kommt. Ganz davon ab, dass es gegen Cortison viele Allergien gibt, was haltet ihr davon?
MfG Karin

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3110
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Mich macht neben diesem Aspekt- Cortison eigentlich und auch zugleich betroffen, dass dafür auch noch Nerze ihr Leben lassen. :cry:

Es gibt sicherlich auch Shampoos, die ohne derlei Zusätze sehr gut pflegen oder? :roll:


LG Tina

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:22 am, insgesamt 1-mal geändert.

Karin

Beitrag von Karin »

Hallo Brigitte,
wir haben das ja damals in dem anderen Thread schon ausführlich besprochen.
Hier ging es mir eigentlich nur darum, bewußt zu machen, was das ist. Ich glaube nicht, dass viele bisher darüber nachgedacht haben, dass es
sich um ein aus Tieren gewonnenes Öl handelt, was dazu auch noch im Langzeitgebrauch bedenklich sein könnte.
Oder?
MfG Karin

Martina

Beitrag von Martina »

sollte sich noch jemand für ein, Seifen,Parfüm und Farbstofffreies
Schampoo interessieren. Das gibt es auch von les Poochs.

http://www.lespoochs.com/shampooDetail. ... e=%25SD%25

http://www.lespoochs.com/shampooDetail. ... e=%25SH%25

Ich habe es mittlerweile schon an sehr vielen Hunden ausprobiert und bin hellauf begeistert.
So viel ich weis werden bei les pooch auch keine Tierversuche gemacht.
Liebe Grüße
Martina

leo

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:22 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Karin,

meinst Du tatsächlich "Cortison-Allergie" oder eher Cortison-Unverträglichkeit?

Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

wildcherry75

Beitrag von wildcherry75 »

Also ich hab neulich aus purer Dringlichkeit ein Hundeshampoo von Rossmann gekauft. Es nennt sich Winston Holly Line Hundeshampoo ;) Ich muss sagen, ich bin damit eigentlich wirklich ganz zufrieden.

PS: Auf der Flasche steht folgendes:

-> seifenfrei, pH-neutral, mild reinigend - Winston Holly Line Hundeshampoo wurde von Tierärzten mitentwickelt und ist speziell auf die pflegebedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt. Durch den neutralen pH-Wert und die sorgfältige Zusammensetzung milder Pflegestoffe wird das biologische Gleichgewicht der empfindlichen Hundehaut geschont udn das Haarkleid wird besonders sanft gereinigt. Das Holly Line Hundeshampoo verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und verhindert Verfilzungen. Holly Line Hundeshampoo wird ohne künstliche Farb- und Parfümstoffe hergestellt.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“