Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
@ Andrea: Zügel mal dein Temperament, wenn dir etwas missfällt, dann kann man das auch höflich ausdrücken, nicht?
Und zu deiner Aussage selbst: Denkst du, nur weil der Präsident der USA Krieg gegen den Irak führt, dass deswegen alle Amerikaner Unmenschen sind? Sind denn etwa alle Deutschen Nazis, nur weil es hier mal Hitler gegeben hat? Wie engstirnig, echt! In welcher Welt lebst DU denn?
Und zu deiner Aussage selbst: Denkst du, nur weil der Präsident der USA Krieg gegen den Irak führt, dass deswegen alle Amerikaner Unmenschen sind? Sind denn etwa alle Deutschen Nazis, nur weil es hier mal Hitler gegeben hat? Wie engstirnig, echt! In welcher Welt lebst DU denn?
Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
Hi,
Naja, der Haarspray-Nebel hält sich ja noch minutenlang in der Luft und ein Handtuch kann da auch nichts aufhalten.
Wie gesagt, bei meiner Hündin habe ich schon mehrfach beobachtet, dass sie Niesen muss wenn irgendwelche Dämpfe von Reinigungsmittel o.ä. in der Luft sind - selbst wenn es so schwach ist, dass mich das gar nicht stört. Deswegen denke ich, dass Hunde da durchaus empfindlicher sind als wir Menschen.
Die Amis kupieren ja z.B. auch ihre Hunde. Vom deutschen Gesetzgeber wird es als schmerzhaft und tierquälerisch eingestuft und ist deshalb verboten. Bei den Amis werden übrigens z.T. auch die Daumenkrallen kupiert
Außerdem durchtrennt man dort gern auch mal die Stimmbänder, damit der Hund nicht mehr bellen kann. Es ist in den USA "normal", dass man Hunde im Zimmerkennel hält (sprich in einer Gitterbox) und für uns natürliche Dinge wie Auslauf oder Beschäftigung oder Kontakt zu Artgenossen sind dort zum Teil auch nicht verbreitet.
Ich denke also nicht, dass man sich die Hundehaltung dort zum Vorbild nehmen kann.
Übrigens, der von dir mehrfach erwähnte Pompon an der Rute entsteht durch kupieren (und natürlich im Anschluss daran durch die Frisur). Das kupieren von Hunden ist in Deutschland verboten. Ein Hund mit langer Rute wird niemals so einen Pompon haben, wie man ihn bei den Amis sehen kann.
lg,
Sanne
Standardpoodle hat geschrieben:Wie ich schon sagte, Handtuch vor die Augen und auch vor die Nase und dann passiert da auch nichts.Und ja, ich bin mir recht sicher, dass da Schmerzen im Spiel sind wenn der Haarspray-Nebel in die Nase gelangt. Und das tut er.
Naja, der Haarspray-Nebel hält sich ja noch minutenlang in der Luft und ein Handtuch kann da auch nichts aufhalten.
Doch, wenn ich den Nebel einatme, tut mir das weh. Und Hunde haben ja einen viel besseren Geruchssinn als wir Menschen, da denke ich schon dass es ihnen viel mehr ausmacht.Standardpoodle hat geschrieben:Und dass das für den Hund schmerzhaft sein soll an der Nase, kann ich mir nicht vorstellen, so agressiv kann das Haarspry doch nicht sein. Oder tut dir selber deine Nase weh, wenn du Haarspray verwendest? Ich denke doch nicht, oder?
Wie gesagt, bei meiner Hündin habe ich schon mehrfach beobachtet, dass sie Niesen muss wenn irgendwelche Dämpfe von Reinigungsmittel o.ä. in der Luft sind - selbst wenn es so schwach ist, dass mich das gar nicht stört. Deswegen denke ich, dass Hunde da durchaus empfindlicher sind als wir Menschen.
Standardpoodle hat geschrieben:Und zudem, wenn es schmerzhaft wäre, dann würden auch die Amerikaner das nicht verwenden.

Die Amis kupieren ja z.B. auch ihre Hunde. Vom deutschen Gesetzgeber wird es als schmerzhaft und tierquälerisch eingestuft und ist deshalb verboten. Bei den Amis werden übrigens z.T. auch die Daumenkrallen kupiert

Ich denke also nicht, dass man sich die Hundehaltung dort zum Vorbild nehmen kann.
Übrigens, der von dir mehrfach erwähnte Pompon an der Rute entsteht durch kupieren (und natürlich im Anschluss daran durch die Frisur). Das kupieren von Hunden ist in Deutschland verboten. Ein Hund mit langer Rute wird niemals so einen Pompon haben, wie man ihn bei den Amis sehen kann.
Oh, fängst du jetzt an, anzugreifen, nur weil ich nicht deiner Meinung bin?Standardpoodle hat geschrieben:Und sorry, wenn ich das so deutlich sage, aber du solltest hier nicht in Pseudo-Tierschutz verfallen, okey? Extremismus ist sicherlich nicht gut.
lg,
Sanne
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4847
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
Standardpoodle hat geschrieben:@ Andrea: Zügel mal dein Temperament, wenn dir etwas missfällt, dann kann man das auch höflich ausdrücken, nicht?
Und zu deiner Aussage selbst: Denkst du, nur weil der Präsident der USA Krieg gegen den Irak führt, dass deswegen alle Amerikaner Unmenschen sind? Sind denn etwa alle Deutschen Nazis, nur weil es hier mal Hitler gegeben hat? Wie engstirnig, echt! In welcher Welt lebst DU denn?
DAS REICHT JETZT !!!!
Ich bin auch der Meinung dass du ein Forentroll bist, sorry. Troll dich ....
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
Dass Hunde in Amerika leider kupiert werden, weiß ich. Man sollte da allerdings auch vor der eigenen Tür kehren. Als Kupieren in Deutschland erlaubt war, haben das auch FAST ALLE gemacht, wenn ich richtig informiert bin. Natürlich ist beides verkehrt, darüber brauchen wir uns also nicht streiten. Man darf einem Tier doch schließlich nicht einfach ein Körperteil zum Teil amputieren, das ist doch grausam!Die Amis kupieren ja z.B. auch ihre Hunde. Vom deutschen Gesetzgeber wird es als schmerzhaft und tierquälerisch eingestuft und ist deshalb verboten.
Das gleiche wie mit der Rute, war in D früher auch erlaubt. Allerding weiß ich nicht wieviele das tatsächlich auch machen ließen. Kann da jemand helfen? Und das amputieren des Daumenkrallen finde ich auch nicht richtig!Bei den Amis werden übrigens z.T. auch die Daumenkrallen kupiert![]()
Das wusste ich nicht. Ich finde das übrigens krank! Weißt du denn wie häufig das tatsächlich praktiziert wird?Außerdem durchtrennt man dort gern auch mal die Stimmbänder, damit der Hund nicht mehr bellen kann.
Also DAS glaube ich dir nicht, sorry! Ich denke, da geht deine Fantasie doch etwas mit dir durch oder kannst du mir Beweise liefern? Die Hunde würden sicherlich nicht so sauber laufen auf amerikanischen Schauen, wenn sie in Gitterkäfigen gehalten würden, dann wäre der Hund nur noch ein verängstigtes Geschöpf mit eingeklemmten Schwanz. Ich denke, du meinst mit dieser Aussage nicht die normalen Züchter und Halter sondern die VERMEHRER! Solche Leute gibt es in D aber auch und die halten ihre Hunde sicherlich auch in Käfigen. Wobei es solche Leute natürlich weder hier noch in Amerika geben sollte! Ich werde mich darüber aber jetzt nicht auslassen, da ich es selber ÜBERHAUPT NICHT verstehe, warum es immer wieder Leute gibt, die bei Vermehrern kaufen und sie so am Leben erhaltenEs ist in den USA "normal", dass man Hunde im Zimmerkennel hält (sprich in einer Gitterbox)

Ist das eine Vermutung oder weißt du es? Wenn du es weißt, woher?und für uns natürliche Dinge wie Auslauf oder Beschäftigung oder Kontakt zu Artgenossen sind dort zum Teil auch nicht verbreitet.
Ich greife nicht an ich WEHRE MICH lediglich!Oh, fängst du jetzt an, anzugreifen, nur weil ich nicht deiner Meinung bin?
Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
Du kannst offenbar nicht damit umgehen, wenn jemand anderer Meinung ist als du und dir die Argumente ausgehen, was? Troll dich doch selber, TROLL *grins*!Ich bin auch der Meinung dass du ein Forentroll bist, sorry. Troll dich ....
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4847
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Toll gestylten Großpudel + amerikanischer Top Knot
Sorry ich bin der Admin dieses Forums ich kann mich nicht trollen aber dich schon
und Leute die hier anfangen Vergleiche mit Hitler zu machen die gehen gar nicht.

LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel
