krallenschneiden mit Pedi paws?
krallenschneiden mit Pedi paws?
ich habe gerade wieder theos krallen etwas gekürzt. der reinste horro für mich. ich habe immer angst ich schneide zuviel ab.
diese teil habe ich durch ein anders forum entdeckt.
http://www.preishit.tv/index.php?cl=det ... country=DE
http://www.youtube.com/watch?v=QTrv7mkh ... r_embedded
kennt das einer von euch? und was haltet ihr davon?
diese teil habe ich durch ein anders forum entdeckt.
http://www.preishit.tv/index.php?cl=det ... country=DE
http://www.youtube.com/watch?v=QTrv7mkh ... r_embedded
kennt das einer von euch? und was haltet ihr davon?

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
mmh, das habe ich in dem anderen Forum gesehen und darüber gegrübelt... Bin mal gespannt, wie die Reaktionen sind. Kann mir das noch nicht so vorstellen. Konnte bisher noch nichts genaues über die Funktionsweise in Erfahrung bringen, wie das Ding erkennt, ab wo Leben in der Kralle ist und nicht zuweit feilt. 

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Hmmm, kenn das zwar nicht, aber sie machen ja keine Angaben zur Leistung (Drehzahl, Watt, Volt,...) und schreiben auch nicht, was für Schleifufsätze das sind. Außerdem gibts viel zuviel "Krempel" dazu-meine Meinung. Würd die Finger davon lassen.
Ich hab mir schon überlegt, ob ich mal den Dremel, bzw. meinen Minimot nehme und mit dem Korundaufsatz an die Krallen geh- müsste eigentlich funktionieren. Dann mit dem Feinschleifer drüber und fertig
. Werds mal morgen ausprobieren, kanns dir dann ja berichten.
Ich find das Dinga auf jeden Fall zu teuer. Und wenn du zu weit reinschleifst blutets auch
.
Ich hab mir schon überlegt, ob ich mal den Dremel, bzw. meinen Minimot nehme und mit dem Korundaufsatz an die Krallen geh- müsste eigentlich funktionieren. Dann mit dem Feinschleifer drüber und fertig


Ich find das Dinga auf jeden Fall zu teuer. Und wenn du zu weit reinschleifst blutets auch

Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
vielleicht ist es doch das beste sich das ganze noch ein paar mal zeigen zu lassen.
oder immer nur ein kleines stückchen abzuschneiden.
@ moni
bin mal gespannt wie es mit dem dremel funktioniert hat.

oder immer nur ein kleines stückchen abzuschneiden.
@ moni
bin mal gespannt wie es mit dem dremel funktioniert hat.

Viele liebe Grüße von Heike und Theo
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Hund der es eh schon nicht mag an den Krallen was gemacht zubekommen, auch noch still hält wenn etwas daran routiert.
Aber bin mal über die Erfahrungen gespannt.
LG Elli
Aber bin mal über die Erfahrungen gespannt.
LG Elli

Semper Fi
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Die Mama von Emil hat mal die Krallen zu stark gekürzt bekommen. Da war wohl jemand am Werk, der es seeehr eilig hatte, jedenfalls hat es an allen vier Pfoten geblutet. Danach hat das Mädel niemanden mehr mit Krallenzange in ihre Nähe gelassen. Emils Züchterin hat mir erzählt, dass der Dremel die einzige Möglichkeit ist, ihre Krallen ohne Streß auf die richtige Länge zu bringen. Gesehen hab ich es auch noch nicht, mir war halt nur der Dremel neben dem Schertisch aufgefallen.

Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Hihi!!!! Heike hast du etwas auch auf Tele 5 "Fantomas" angesehn *g* da kam es als 7 minütige Werbung!!!! Allerdings habe ich mich gefragt ob sie dem Terrier auf der Couch was ins Futter getan haben. Der lag da wie tot!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Blöde Frage, aber ist das nicht sowas ähnliches wie eine elektrische Manikür, bzw Pedikürfeile?
Sowas meine ich: http://www.rossmannversand.de/DesktopMo ... 8578_1.jpg
Ich weiß nicht so recht ob das den Hundis so gut gefällt.
Sowas meine ich: http://www.rossmannversand.de/DesktopMo ... 8578_1.jpg
Ich weiß nicht so recht ob das den Hundis so gut gefällt.
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Hi,
Hmm, mir wär das zu teuer...
Man kann die Krallen auch einfach mit ner ganz normalen Nagelfeile feilen. Dauert natürlich etwas länger, aber bei nem relativ kleinen Hund wird sich das wohl in Grenzen halten.
Ansonsten kann man sich die Kralle auch mal von unten anschauen. Manchmal sieht man da so eine Art V. Sprich außen ist ein Hornrand und innen/hinten ist kein Horn. Diesen Hornrand kann man auf jeden Fall bedenkenlos wegnehmen.
Ob die Krallen überhaupt zu lang sind kann man feststellen, indem man am normal stehenden Hund versucht, ein Blatt Papier zwischen Boden und Kralle zu schieben. Wenn das nicht mehr geht, ist die Kralle zu lang. Geht es, braucht man gar nichts schneiden. Bei vielen jüngeren Hunden ist es eigentlich unnötig, die Krallen zu schneiden.
lg,
Sanne
Hmm, mir wär das zu teuer...
Man kann die Krallen auch einfach mit ner ganz normalen Nagelfeile feilen. Dauert natürlich etwas länger, aber bei nem relativ kleinen Hund wird sich das wohl in Grenzen halten.
Ansonsten kann man sich die Kralle auch mal von unten anschauen. Manchmal sieht man da so eine Art V. Sprich außen ist ein Hornrand und innen/hinten ist kein Horn. Diesen Hornrand kann man auf jeden Fall bedenkenlos wegnehmen.
Ob die Krallen überhaupt zu lang sind kann man feststellen, indem man am normal stehenden Hund versucht, ein Blatt Papier zwischen Boden und Kralle zu schieben. Wenn das nicht mehr geht, ist die Kralle zu lang. Geht es, braucht man gar nichts schneiden. Bei vielen jüngeren Hunden ist es eigentlich unnötig, die Krallen zu schneiden.
lg,
Sanne
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
So, habs ausprobiert und funktioniert einwandfrei
. Hier ein paar Bilder von meiner Billigmaschine vom Lidl für 20,- €. Die hab ich immer für meine Kinderkurse da. Am besten gehen die Schmirgelaufsätze, dass ist ein Gummizylinder mit einer Schmirgelscheibe zum aufsetzen. Die Korundschleifer waren zu fein, die ich hatte, gröbere gehen bestimmt auch. Wenn man die Kralle festhält, dass sie nicht mitvibriert ist es auch für den Hund nicht so unangenehm. Am besten geht es mit einer Maschine mit biegsamer Welle, weil sie handlicher sind.


Zum Beispiel bei der Maschine ist schon alles dabei:
http://www.amazon.de/Ferm-CTM1010-Combi ... 05&sr=8-15
Falls ihr es auf dem Schertisch macht, könnt ihr da gleich den Galgen anbringen und die Maschine einhängen.
Die Dremel oder Proxxonmaschinen laufen in der Regel etwas ruhiger, aber für nur Krallen schleifen,..... reicht sowas völlig.
Ich werd das jetzt wohl öfter so machen



Zum Beispiel bei der Maschine ist schon alles dabei:
http://www.amazon.de/Ferm-CTM1010-Combi ... 05&sr=8-15
Falls ihr es auf dem Schertisch macht, könnt ihr da gleich den Galgen anbringen und die Maschine einhängen.
Die Dremel oder Proxxonmaschinen laufen in der Regel etwas ruhiger, aber für nur Krallen schleifen,..... reicht sowas völlig.
Ich werd das jetzt wohl öfter so machen

Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
[quote="Moni"]So, habs ausprobiert und funktioniert einwandfrei
.
haha, Du machst immer gleich Nägel mit Köpfen, Moni. Gefällt mir. Ich bleib aber doch bei der herkömmlichen Methode mit der Krallenzange. Melli läuft sich das meiste selbst ab, so daß ich immer nur die Spitze kürze, da kann dann nix passieren .
LG -> Puki


LG -> Puki
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Na ja, ich hab ne schweinemuffe vorm Krallen schneiden. Miro hat sie lange schön abgelaufen und dann wurden sie immer länger. aber bei den schwarzen Dingern sieht man nix und obwohl ich immer versuche den Knubbel zu ertasten und mir sicher bin da kann ich noch jede Menge wegschnippeln, erwisch ich immer wieder mal ein Gefäß und Miro jault und hüpft entsetzt davon. Ich hinterher mit Alaunstift,.... inzwischen hab ich mir Kaliumpermanganat angeschafft, hab so lange auf den Apotheker eingeredet, bis ich 5g gekriegt hab.
Aber so gefällt mir das irgendwie doch besser.

Re: krallenschneiden mit Pedi paws?
Hallo Heike!
Ich habe das Pedi Paws -Teil, allerdings vor einiger Zeit bei Ebay neu für ca. 12,-€ + Porto gekauft.
Für Zwergpudelkrallen ist das Teil OK, da man schon merkt, dass es bei stärkerem Druck langsamer wird.
Schleift aber relativ flott die Krallen kürzer.
Maja stört das Motorgeräusch gar nicht (hatte mich da schon auf üben eingestellt) und sie hält auch still.
Ich benutze es nur ab und zu, da sie eigentlich beim Scheren die Krallen geschnitten bekommt (müsste mal öfter dran denken, da sie wegen ihrer Plattfüße ziemlich lange Krallen hat
).
Insgesamt finde ich das Teil klasse (für Zwergpudelkrallen).
Das habe ich in Ebay gefunden (von ausländischen Anbietern):
http://shop.ebay.de/i.html?LH_AvailTo=7 ... 3D1&_rdc=1
Und hier von deutschen Anbietern:
http://tierwelt.shop.ebay.de/Hunde-/112 ... 86.c0.m282
Ich habe das Pedi Paws -Teil, allerdings vor einiger Zeit bei Ebay neu für ca. 12,-€ + Porto gekauft.
Für Zwergpudelkrallen ist das Teil OK, da man schon merkt, dass es bei stärkerem Druck langsamer wird.
Schleift aber relativ flott die Krallen kürzer.
Maja stört das Motorgeräusch gar nicht (hatte mich da schon auf üben eingestellt) und sie hält auch still.
Ich benutze es nur ab und zu, da sie eigentlich beim Scheren die Krallen geschnitten bekommt (müsste mal öfter dran denken, da sie wegen ihrer Plattfüße ziemlich lange Krallen hat

Insgesamt finde ich das Teil klasse (für Zwergpudelkrallen).
Das habe ich in Ebay gefunden (von ausländischen Anbietern):
http://shop.ebay.de/i.html?LH_AvailTo=7 ... 3D1&_rdc=1
Und hier von deutschen Anbietern:
http://tierwelt.shop.ebay.de/Hunde-/112 ... 86.c0.m282
Liebe Grüße
Steffi mit Pina
Steffi mit Pina