Allgemeines zur Pflege und -utensilien

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Poodle81

Re: Allgemeines zur Pflege und -utensilien

Beitrag von Poodle81 »

Hallo Tamara,

bei meinem Kleinpudel musste ich die Laufkrallen nie schneiden, da er wirklich sehr agil war und sich die Nägel von selbst abgewetzt haben, Krallenschere habe ich trotzdem zuhause, weil mein Kleiner die Wolfskralle (hinten) hatte und die wurde von mir regelmäßig gekürzt.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Allgemeines zur Pflege und -utensilien

Beitrag von Happy »

Ich brauche auch keine Krallen zu schneiden,habe aber auch keinen reinrassigen Pudel.Die Frage nach dem Krallen schneiden habe ich hier aber mal gestellt,weil ich das auch etwas seltsam fand und bekam zur Antwort,das es auf die Pfotenstellung ankomme.Ist die Pfote schön aufgeknöchert,nutzen die Krallen sich ab,wenn der Hund regelmäßig auf festem Untergrund,z.B. Asphalt,läuft.Hat der Hund eher Plattfüße,nutzen sich die Krallen nicht genug ab.Ich hoffe ich habe das richtig wieder gegeben. :) Hört sich für mich zumindest logisch an.
Zum Bluten: Ich habe das zwar noch nie auf Züchter-HPs gelesen,aber klar kann es passieren das die Kralle anfängt zu bluten,wenn man zu tief schneidet.Bei schwarzen Krallen sieht man die Blutgefäße ja nicht,da kann das schnell mal zu kurz werden. :wink:

Benutzeravatar
Tamara
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Fr Sep 03, 2010 10:00 am
Wohnort: Ö/Stmk/Graz

Re: Allgemeines zur Pflege und -utensilien

Beitrag von Tamara »

Alles klar, danke für die Infos.

Grund meiner Frage war, dass hier gerade nach einem blutstillenden Mittel gefragt wurde und auch alle sowas haben. Hat sich für mich dann einfach so angehört, als würde das bei jedem Mal krallenschneiden passiere.
Das mit der Pfotenstellung und dem abnutzen hört sich für mich auch logisch an.

Somit dankeschön :)
Liebe Grüße
Tamara mit GP Finn und FB Quentin
http://pudel-finn.jimdo.com/
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“