Jella auf Reisen
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2593
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16719
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Jella an der Warnow...








Ja, sind schon interessant die Enten, aber sooo toll nun auch wieder nicht, dass man tiefer ins Wasser geht.
Und das kann gerne so bleiben!








Ja, sind schon interessant die Enten, aber sooo toll nun auch wieder nicht, dass man tiefer ins Wasser geht.
Und das kann gerne so bleiben!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16719
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Neues von den Ohren:
das Kratzen lässt nach.
Vorsichtig freu....
das Kratzen lässt nach.
Vorsichtig freu....
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
- Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 31573
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Vorsichtig mit freu!!! Das wäre wirklich klasse, wenn an dieser Frontdann endlich Ruhe einkehrt....
Liebe Grüße, Andrea mit Majken (geprüfte Assistenzhündin)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 13560
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Oh, ich drück die Daumen für Ruhe an und in den Ohren...
Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Schön das die Ohren sich beruhigen
. Sehr gut das Jella nicht weiss für was sie ursprünglich gezüchtet wurde 


Liebe Grüsse von Doris mit Toya und Mio 

unvergessen die Appenzeller Sämi und Ronja
unvergessen die Appenzeller Sämi und Ronja
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Das Surolan zeigt Wirkung. Mal sehen wie es mit der Kratzerei wird, wenn du es ihr nicht mehr gibst? Hoffentlich bleibt es dann so und die Ohren geben Ruhe. Vielleicht hat sie ja doch einen Hefepilz und er verschwindet nach der Behandlung mit Surolan.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Sa Mai 14, 2022 3:23 pmNeues von den Ohren:
das Kratzen lässt nach.
Vorsichtig freu....
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16719
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Ja, meine Sorge ist, dass es nur das Kortison ist, was da seine Wirkung zeigt und den Juckreiz verschwinden lässt.
Mal sehen, was aus dem Labor kommt.
Tja, wenn das o B. meldet, dann ist es so.
Dann tippe ich auf Umweltreiz, und da am ehesten auf Hausstaubmilben.
Aber noch hoffe ich...
Mal sehen, was aus dem Labor kommt.
Tja, wenn das o B. meldet, dann ist es so.
Dann tippe ich auf Umweltreiz, und da am ehesten auf Hausstaubmilben.
Aber noch hoffe ich...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Ist bei Ulli auch so.Mit dem Tales und Tails Fisch im Kopp kommt er ernährungstechnisch gut klar. Wochenlang sind wir sogar ganz ohne Medis ausgekommen und dann plötzlich zack, Ohr ist rot. Ab dann wieder Behandlung mit Apoquel und Surolan. Die TÄ sagte, sobald das Ohr wieder gut aussieht, Surolan absetzen. Apoquel gebe ich derzeit aber erstmal 1x1 eine weiter. Draussen fliegt ja so viel an Blütengedöns und Staub rum, da traue ich mich nicht an eine Dosisreduktion ran, geschweigedenn an ein kompl. Absetzen. Allergien können einen schon zum Verzweifeln bringen. Kortison ist eine Wundermittel, was Juckreiz angeht. Das stimmt. Wie lange sollst du das Surolan geben, Katja?Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Sa Mai 14, 2022 10:24 pmJa, meine Sorge ist, dass es nur das Kortison ist, was da seine Wirkung zeigt und den Juckreiz verschwinden lässt.
Mal sehen, was aus dem Labor kommt.
Tja, wenn das o B. meldet, dann ist es so.
Dann tippe ich auf Umweltreiz, und da am ehesten auf Hausstaubmilben.
Aber noch hoffe ich...
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16719
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Bis Mittwoch sind wir verblieben.
Dann ist das Labor definitiv da und wir besprechen, wie es weitergeht.
Dann ist das Labor definitiv da und wir besprechen, wie es weitergeht.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
Re: Enten jagen? Aber ich kann doch noch nicht schwimmen...
Das freut mich sehr für euch beide, dass sich Jellas Ohren beruhigt haben. Ich kann gut nachfühlen, wie nervenaufreibend so ein regelmäßiges Kratzen ist. Caesar hat auch schon immer Probleme mit den Ohren: Kratzen, Entzündungen, viel und dunkelbrauner Ohrschmalz. Bei ihm sind es die Malassezien. Wir haben es meistens mit Ohrreiniger und regelmäßigem Zupfen im Griff, aber wenn das Immunsystem schwächelt, dann hilft nur eine zeitweise Gabe von Surolan. Aber damit ist es auch schnell wieder in Ordnung und die Entspannung für Hund und Frauchen rechtfertigt für mich die kurzfristige Gabe von Kortison.
Ich habe versucht, das Futter zu optimieren und die Bioresonanz bei Frau Dr. Klug ergab nur Probleme mit Rind und Weizen. Das habe ich weggelassen und über die Jahre einiges an verschiedener Fütterung durchprobiert (trocken, kalt gepresst, feucht, selbst zusammengestellt). Richtig gut wurde es mit Lupovet IBDerma Hyposens, aber das war dann leider nicht gut für Caesars Bauchspeicheldrüse (andere Problemstelle). Aber mit VetConcept Salmon Pack, was er jetzt seit einigen Jahren bekommt, bin ich auch sehr zufrieden: bisher keine Entzündungen mehr und weniger Ohrschmalz von einer "gesunden", d. h. goldgelben, Farbe.
Ich drücke fest die Daumen, dass die Laborergebnisse einen behandelbaren Befund ergeben und ihr die Sache in den Griff bekommt...
Ich habe versucht, das Futter zu optimieren und die Bioresonanz bei Frau Dr. Klug ergab nur Probleme mit Rind und Weizen. Das habe ich weggelassen und über die Jahre einiges an verschiedener Fütterung durchprobiert (trocken, kalt gepresst, feucht, selbst zusammengestellt). Richtig gut wurde es mit Lupovet IBDerma Hyposens, aber das war dann leider nicht gut für Caesars Bauchspeicheldrüse (andere Problemstelle). Aber mit VetConcept Salmon Pack, was er jetzt seit einigen Jahren bekommt, bin ich auch sehr zufrieden: bisher keine Entzündungen mehr und weniger Ohrschmalz von einer "gesunden", d. h. goldgelben, Farbe.
Ich drücke fest die Daumen, dass die Laborergebnisse einen behandelbaren Befund ergeben und ihr die Sache in den Griff bekommt...

Liebe Grüße von Aurelia mit Caesar, Phoebe und Tammy
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16719
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Jella auf Reisen
Danke für die guten Wünsche - es wird immer besser!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16719
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Jella auf Reisen
Es ging zu einer Geburtstagsfeier nach Rostock.
Es kam mir die Idee, das Rad mitzunehmen, um vor Ort unabhängig mobil zu sein.
Da es im RE mitunter recht voll sein kann und man keinen Stellplatz fürs Rad reservieren kann, habe ich mich für den IC entschieden - war Premiere für mich (mit Rad und Hund im IC).
Es fing schon mal gut an, als am Startbahnhof keiner der Aufzüge funktionierte.
Hoch von der S-Bahn habe ich verbotenerweise die Rolltreppe genommen, runter zum Fernbahnsteig dann alles in Etappen getragen.
Leicht genervt, aber angekommen:

Im Zug blieb sie im Korb

Am Freitagabend ging es ins Fischlokal Borwin am Stadthafen (Empfehlung!).
Blick über die Terrasse (war noch zu frisch für draußen):

Tapferes Jellakind (wir haben recht lange getagt)

Im Anschluss ein Spaziergang am Hafen

Samstag wurde gefeiert - alles sehr aufregend für Jella, viele unbekannte Menschen, sie fand alles ziemlich toll, aber es war auch recht anstrengend, wir haben dann abends nicht so lange mitgemacht.
Am Sonntag war herrliches Wetter, nach dem morgendlichen Kuscheln...

ging es zum Outdoorfrühstück...

und danach an die Seeeeee!
Jella nutzt die kurze Fahrt nach Warnemünde für ein Nickerchen

Jella baywatcht


Und räumt den Strand auf...

Zwischendurch was zu Knabbern

Neue Freunde, naja...


Ey, Kleiner - hau ab!

Wir spielen


Jella wird zum Terrier
https://www.youtube.com/shorts/mH4Fb8MuqyY
Verschwindet und kommt wieder
https://youtu.be/oNsXhEiQT_E
Die zweieinhalbstündige Heimfahrt hat sie durchgeschlafen

Für die Rückkehr haben wir einen anderen Bahnhof in Berlin gewählt (mit vielen funktionierenden Aufzügen).

Müde und glücklich von einem erlebnisreichen Wochenende sagen wir, Gute Nacht!
Es kam mir die Idee, das Rad mitzunehmen, um vor Ort unabhängig mobil zu sein.
Da es im RE mitunter recht voll sein kann und man keinen Stellplatz fürs Rad reservieren kann, habe ich mich für den IC entschieden - war Premiere für mich (mit Rad und Hund im IC).
Es fing schon mal gut an, als am Startbahnhof keiner der Aufzüge funktionierte.

Hoch von der S-Bahn habe ich verbotenerweise die Rolltreppe genommen, runter zum Fernbahnsteig dann alles in Etappen getragen.
Leicht genervt, aber angekommen:

Im Zug blieb sie im Korb

Am Freitagabend ging es ins Fischlokal Borwin am Stadthafen (Empfehlung!).
Blick über die Terrasse (war noch zu frisch für draußen):

Tapferes Jellakind (wir haben recht lange getagt)

Im Anschluss ein Spaziergang am Hafen

Samstag wurde gefeiert - alles sehr aufregend für Jella, viele unbekannte Menschen, sie fand alles ziemlich toll, aber es war auch recht anstrengend, wir haben dann abends nicht so lange mitgemacht.
Am Sonntag war herrliches Wetter, nach dem morgendlichen Kuscheln...

ging es zum Outdoorfrühstück...

und danach an die Seeeeee!
Jella nutzt die kurze Fahrt nach Warnemünde für ein Nickerchen

Jella baywatcht



Und räumt den Strand auf...

Zwischendurch was zu Knabbern

Neue Freunde, naja...


Ey, Kleiner - hau ab!

Wir spielen


Jella wird zum Terrier

https://www.youtube.com/shorts/mH4Fb8MuqyY
Verschwindet und kommt wieder
https://youtu.be/oNsXhEiQT_E
Die zweieinhalbstündige Heimfahrt hat sie durchgeschlafen

Für die Rückkehr haben wir einen anderen Bahnhof in Berlin gewählt (mit vielen funktionierenden Aufzügen).

Müde und glücklich von einem erlebnisreichen Wochenende sagen wir, Gute Nacht!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir und mit Jella an meiner Seite
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Jella auf Reisen
Superschöne Fotos. Respekt. Zugreise mit Hund und Fahhrad in der heutigen Zeit. Keine einfache Sache. Wie lange seit ihr mit dem Zug unterwegs gewesen?
- Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 31573
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Jella auf Reisen
Das war ja ein aufregend schönes WE!! Und die Nähe von Warnemünde zu Rostock ist ja auch perfekt! Jellas Größe ist für deine Unternehmungen perfekt!
Liebe Grüße, Andrea mit Majken (geprüfte Assistenzhündin)