
Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Schöne Gruppe
viel Spaß zusammen!

Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Klasse, eure Truppe und ich wette, das mit dem Fotografieren wird abfärben - auf Mori und auf dich
Ich freu mich schon auf weitere Erzählungen und Bilder.
Zu schön zu lesen, wenn die Menschen so verschossen sind in ihren Hund

Ich freu mich schon auf weitere Erzählungen und Bilder.
Zu schön zu lesen, wenn die Menschen so verschossen sind in ihren Hund

Unvergessen: JOY - Sonnenhund-Terriermix (ca. 2005 bis 2021)
- jojojojobounty
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Das trifft es ganz genau
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Hier mal wieder ein kleines Update und ein paar Bilder der letzten Tage.
Mori, in Gedanken versunken, in seiner Lieblingspose

...ups, erwischt

Mori, einfach nur süß

Hier ist er mit seinem Kuscheltier, dem Tobi. Der gute Tobi kriegt alles ab, sämtliche Beiß- und Schleckattacken, und auch das pubertäre Dominanzverhalten, inklusive dem ab und zu wohl unvermeidlichen Gerammel

Und hier mal ein ganz seltener Anblick: Mori hat alles aufgegessen. Alles! Und jetzt trinkt er auch noch! Das ist so selten, ich musste es bildlich festhalten

Das mit dem Fressen ist immer ein Thema bei uns. Aber langsam komme ich drauf, woran diese Mäkeligkeit liegen könnte. Mori will Abwechslung. Erstens soll sein Fressen möglichst unser Essen sein. Das geht so gut wie immer
Zweitens soll es jeden Tag - oder noch besser zu jeder Mahlzeit - was neues und interessantes geben. (Klar, sonst noch was?!) Und Drittens soll das Ganze frisch sein. Der erste Löffel aus der frisch aufgemachten Dose geht immer. Ab dem zweiten wird nur noch gelangweilt geschaut und die Nase gerümpft
Aber gut, was soll's. Jetzt haben wir halt einen Mäkler und ich stelle mich drauf ein. Es gibt also eine bunte Mischung aus Herrmanns Dosenfutter, Selbstgekochtem, Resten und Trockenfutter - nicht gemischt natürlich sondern pro Mahlzeit was anderes.
Das Trockenfutter wird aber nur gefressen, wenn es eine Herausforderung darstellt, es zu bekommen. Also verstecke ich es, wir spielen mit dem Futterbeutel, ich wickle es ein und er muss es finden und auswickeln, etc.
Manchmal, nur ganz manchmal, wünsche ich mir einen Labrador, der einfach alles frisst, was man ihm hinstellt
Und sonst so? Bin ganz zufrieden
Mori ist eigentlich ein ganz Braver. Läuft so gut wie immer offline und kommt relativ zuverlässig, wenn ich ihn rufe, er haut nicht ab, obwohl er über unseren Zaun inzwischen an einigen Stellen einfach drübersteigen könnte
Er ist sehr zugewandt und freut sich, wenn er bei uns mitmachen und dabeisein darf. Was will man mehr 
Mori, in Gedanken versunken, in seiner Lieblingspose


...ups, erwischt


Mori, einfach nur süß


Hier ist er mit seinem Kuscheltier, dem Tobi. Der gute Tobi kriegt alles ab, sämtliche Beiß- und Schleckattacken, und auch das pubertäre Dominanzverhalten, inklusive dem ab und zu wohl unvermeidlichen Gerammel


Und hier mal ein ganz seltener Anblick: Mori hat alles aufgegessen. Alles! Und jetzt trinkt er auch noch! Das ist so selten, ich musste es bildlich festhalten


Das mit dem Fressen ist immer ein Thema bei uns. Aber langsam komme ich drauf, woran diese Mäkeligkeit liegen könnte. Mori will Abwechslung. Erstens soll sein Fressen möglichst unser Essen sein. Das geht so gut wie immer


Aber gut, was soll's. Jetzt haben wir halt einen Mäkler und ich stelle mich drauf ein. Es gibt also eine bunte Mischung aus Herrmanns Dosenfutter, Selbstgekochtem, Resten und Trockenfutter - nicht gemischt natürlich sondern pro Mahlzeit was anderes.
Das Trockenfutter wird aber nur gefressen, wenn es eine Herausforderung darstellt, es zu bekommen. Also verstecke ich es, wir spielen mit dem Futterbeutel, ich wickle es ein und er muss es finden und auswickeln, etc.
Manchmal, nur ganz manchmal, wünsche ich mir einen Labrador, der einfach alles frisst, was man ihm hinstellt

Und sonst so? Bin ganz zufrieden



Agnes mit Mori 

Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Wenn das kein Yoga-Pudel ist
und ich bin auch für Abwechslung bei meinem Futter
ich hab also vollstes Verständnis.


Anne mit Einstein aus dem Bergischen
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Süße neue Bilder
Tobi - ein Partner für ALLE Lebenslagen
Und wer wünscht sich bitte nicht ein bisschen Kreativität in der Küche - schön, daß Ihr Euren Weg gefunden habt

Tobi - ein Partner für ALLE Lebenslagen

Und wer wünscht sich bitte nicht ein bisschen Kreativität in der Küche - schön, daß Ihr Euren Weg gefunden habt

Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Haha, "einen Weg gefunden" bis das nächste Extrem ansteht 

Agnes mit Mori 

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 21299
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
der süße Yoga-Mori....
wenn Ihr Euch so einrichten könnt mit dem Futter ist doch alles gut

wenn Ihr Euch so einrichten könnt mit dem Futter ist doch alles gut
- jojojojobounty
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Den Labrador Gedanken kenne ich bzgl. Fresslust
Aber wenn du ein paar Tage zurück in den Dummy-Thread blätterst, dann schreibt da auch Annette mit Lotte, dass sie Lottchen früh kein Trockenfutter mehr reicht, sondern die Dame dafür arbeiten lässt und so nimmt sie es auch viel besser an. Vielleicht wäre das für ein Weg.
Da wir ja konsequent Barf füttern, ist das nicht so leicht möglich. Wir holen uns aber aktuell einen Dörrautomaten, da sollte das dann auch besser machbar sein. (Aktuell haben wir immer etwas gebratenes Fleisch dabei
).
Super niedlich finde ich übrigens das “Erwischt”-Foto. Da frage ich mich immer was so im Lockenkopf los ist

Aber wenn du ein paar Tage zurück in den Dummy-Thread blätterst, dann schreibt da auch Annette mit Lotte, dass sie Lottchen früh kein Trockenfutter mehr reicht, sondern die Dame dafür arbeiten lässt und so nimmt sie es auch viel besser an. Vielleicht wäre das für ein Weg.
Da wir ja konsequent Barf füttern, ist das nicht so leicht möglich. Wir holen uns aber aktuell einen Dörrautomaten, da sollte das dann auch besser machbar sein. (Aktuell haben wir immer etwas gebratenes Fleisch dabei
Super niedlich finde ich übrigens das “Erwischt”-Foto. Da frage ich mich immer was so im Lockenkopf los ist
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
- Bupja
- Mega-Nase
- Beiträge: 8166
- Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
- Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur (12) ,Butz (14,5), KP Toadie (7,5), Wuckel Samson (4,5)
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Ich kann bei Mäkeligkeit eine Zweitpudel sehr empfehlen.
Futterneid wirkt manchmal Wunder

Futterneid wirkt manchmal Wunder

Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Wenn das Pudelyoga nicht dem Strecken oder der Kontemplation dient, dann kann es auch auf Bauchweh hindeuten. Vielleicht ein Grund für die Mäkeligkeit?
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
2016.
Tschucki mit Zwergpudel Rösti,
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 14113
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
An Bauchweh habe ich auch gedacht. Wenn er diese Pose wirklich oft zeigt...
Er ist ja echt ein Süßer! ♥ ♥ ♥
Er ist ja echt ein Süßer! ♥ ♥ ♥
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen, für immer ein Teil von mir
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
den Gedanken hatte ich auch gerade. Die Gebetsstellung deutet ja oft auf Bauchweh hin
Liebe Grüsse von Doris mit Toya und Mio 

unvergessen die Appenzeller Sämi und Ronja
unvergessen die Appenzeller Sämi und Ronja
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1181
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Das kenne ich auch, Bauchweh für zu Mäkelpudel.
Die wissen genau was ihnen gut tut.
Die wissen genau was ihnen gut tut.

Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL

Re: Mori, der Gschaftlhuaba ;o)
Danke für den Hinweis
Ich hab mir das auch schon gedacht, aber sonst zeigt er gar keine Anzeichen für Verdauungsprobleme. Also kein Gras fressen, Output ist ok, und so weiter. Ich glaube, er macht das einfach gerne. (Außerdem habe ich ihm im letzten Training in der Hundeschule beigebracht, einen "Diener" zu machen. Und dafür kriegt er natürlich immer was. Vielleicht hofft er ja, dass er das Leckerli auch ohne meinen Befehl kriegt
)
Das Yoga macht er aber eigentlich immer, unabhängig davon, was er gegessen hat. ...oder nicht gegessen hat
Ich beobachte das schon immer, aber außer bei Dinkelnudeln und bei übermäßigem Käsegenuss (hab ich zu Anfang fürs Training benutzt) hat er noch nie eindeutige Zeichen von Bauchweh oder Unwohlsein gezeigt. Mal sehen, ob ich noch das einzig Seeligmachende für ihn finde, oder ob ich halt flexibel bleiben muss

Ich hab mir das auch schon gedacht, aber sonst zeigt er gar keine Anzeichen für Verdauungsprobleme. Also kein Gras fressen, Output ist ok, und so weiter. Ich glaube, er macht das einfach gerne. (Außerdem habe ich ihm im letzten Training in der Hundeschule beigebracht, einen "Diener" zu machen. Und dafür kriegt er natürlich immer was. Vielleicht hofft er ja, dass er das Leckerli auch ohne meinen Befehl kriegt

Das Yoga macht er aber eigentlich immer, unabhängig davon, was er gegessen hat. ...oder nicht gegessen hat

Ich beobachte das schon immer, aber außer bei Dinkelnudeln und bei übermäßigem Käsegenuss (hab ich zu Anfang fürs Training benutzt) hat er noch nie eindeutige Zeichen von Bauchweh oder Unwohlsein gezeigt. Mal sehen, ob ich noch das einzig Seeligmachende für ihn finde, oder ob ich halt flexibel bleiben muss

Agnes mit Mori 
