Ein neuer Barfer ist geboren!

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Ich habe heute meine erste Lieferung Frischfleisch bestellt!! Lange habe ich mir diesen Schritt überlegt..... und noch mehr habe ich mich über das Internet und über Bücher informiert..... dann habe ich Bente angefangen zu ihrem gewohnten (nicht quellenden!! und mit reinem Rinderhackfleisch in Bioqualität ohne Fleischmehl und schonend gebacken, so dass die Inhaltsstoffe nicht zerstört und nachträglich künstlich wieder zugeführt werden müssen) TF aus Schweden püriertes Gemüse zu geben. Erst nur ein gaaaaanz wenig, da Gemüse nicht gerade der Megahit für sie war. Doch.... sie fraß es alles auf. Ich war doch positiv überrascht. Ich habe ganz viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten püriert ausprobiert, aber immer zu ihrem gewohnten Futter. Dann habe ich ihr Putenmägen besorgt. Die waren aber verdammt groß, und da Bente ja eine Magendrehung hatte, bin ich da geschädigt, was große Fleisch- geschweige denn Knochenstücke anbelangt. Also habe ich mich förmlich abgequält, diese klein zu schneiden..... :oops: Dann gab es das erste Mal rohes Fleisch für Bente: lecker und happs weg! Ich habe dann angefangen, Bente morgens Gemüse, ev. etwas Getreide und hochwertiges Dosenfleisch (z.B. Wild von Boos mit weniger Fett) zu geben, die anderen beiden Mahlzeiten (drei - vier Mahlzeiten insgesamt wegen der Magendrehungsgefahr....) bekam sie weiterhin ihr TF mit Gemüse, mal etwas geriebenen Käse, Hüttenkäse, Obst.o.ä.
Jetzt werde ich sie erst einmal teilbarfen, da ich zum einen noch 20 kg TF habe und mich zum anderen erst einmal richtig vertraut machen muss mit dem Barfen. Vielleicht werde ich sie dann zweimal am Tag barfen und einmal gibt es TF, da es für mich einfacher ist, sie mit TF in der Schule (wenn ich länger unterrichten muss) zu versorgen....
Tja, das wär mein erster klitzekleiner Erfahrungsbericht! :P

Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Hallo Brigitte! Ich habe bei http://www.das-tierhotel.de bestellt. Mir war es vor allem auch wichtig, dass ich kleinere Portionen bestellen kann (zu 200 g), auch, wenn es etwas teurer ist. Und es sollte vor allem auch gewolft sein... wegen der Magendrehungsgefahr.... Ursache war ja ein zu großes Knorpelstück, dass den Magenausgang verstopft hatte.... das werde ich nie vergessen können.... :cry: Deshalb gibt es nie wieder große Fleischstücke, Knorpel oder Knochen, obwohl Bente ja Zähne zum Kauen hat.... ist mir ja klar. Sie bekommt zum Kauen von mir dafür gaaaanz harte Bio-Hundekekse oder einen Büffelhautknochen (nur unter Aufsicht!).
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Zuletzt geändert von Andy am Fr Feb 01, 2008 8:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Holly »

Na prima, dass es so gut anläuft .... :P
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Ja, ich bin ganz zuversichtlich, dass es auch weiterhin gut gelingen wird. Sie hat ja bis jetzt erst einmal richtig rohes Fleisch bekommen. Aber, was auch wichtig ist ist, dass sie Gemüse und Obst frisst, denn nur Fleisch geht ja auch nicht...
Ich muss jetzt einfach noch ein wenig üben und Sicherheit bekommen, was die Dosierung der einzelnen Bestandteile anbelangt. Aber, ich ernähre mich auch nicht vollkommen perfekt und habe trotzdem keine Mangelerscheinungen. Und so wird es auch mit dem Barfen sein. Hauptsache unter dem Strich ist dann alles im Lot. Also, nur keinen Stress machen..... :lol:
Liebe Grüße, Andrea und die fleischfressende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Zuckerschnute

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo Andy,

mein Caruso steht unheimlich auf Banane und Äpfel als Zwischenmahlzeit oder auch mal als Leckerchen.
Beides könntest du gut als Pausenbrot für Bente mit in den Schulbetrieb nehmen. Oder auch die Karotten Salatgurken liebt er heiß und innig. Meine Zuckerschnute zieht für all das nur eine angewiderte Schnute.

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von magicmarjolin »

:klatsch:
Super Entscheidung !
Sollte es beim Teilbarfen zu Durchfallerscheinungen o. Erbrechen kommen (war bei uns so) nicht aufgeben.
Ich habe daher radikal umgestellt,aber 1 Woche lang nichts anderes als Fleisch (erst mal auch nur eine Sorte)
gefüttert.Dann nach und nach Obst,Gemüse,Kartoffeln(gekochte),Reis usw. dazugegeben.Halt so wie bei einer
Ausschlußdiät.Das hatte gleich den Vorteil das ich herausfinden konnte das mein Bully z.B. Geflügel nicht 2 Tage nacheinander verträgt,aber Rind jeden Tag essen kann.Selbst der alte Opa (15) hat das so wunderbar vertragen.
Ich bin begeistert von den Resultaten dieser Fütterung,gebe aber nur das Fleisch roh,Gemüse u. Co wird gedünstet/ge-
kocht.Hatte den Eindruck das meine Hunde das rohe Gemüse nicht so richtig verdauen trotz Pürierstab.
Knochen fütter ich auch nicht,da ist die Angst zu groß das im Darm was passiert.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Danke für eure Tipps!! :P Kann ich auch statt dem Ursalz alle paar Tage eine Prise Meersalz geben? Das müsste doch ebenso gut gehen, oder?!
Leider habe ich Bente noch nicht so weit, dass sie zwischendurch Obst oder Gemüse fressen würde.... :? Hat sie schon als Welpen/Junghund nicht gemocht...leider. Ich habe es immer wieder versucht, da ich allen meinen vorherigen Hunden sehr gerne Obst und Gemüse nebenbei bzw. ins Fressen gegeben habe. Bente nimmt es aber püriert unter ihr Fleisch bzw. jetzt noch (teilbarfen) unter ihr TF gemischt. :lol:
@Brigitte: ja, mit dem Wolfen hast du recht!! Aber ... meine Angst vor der Magendrehung ist viiiiel größer :cry: ! Ich werde jetzt erst einmal gucken, ob "das-tierhotel.de" "anständig" liefert, wie lange das dauert usw. Wichtig ist mir auch, dass Bente das neue Futter gut annimmt :streichel: . Als ich ihr die Putenmägen gefüttert habe, hat sie erst einmal das Fleisch aus dem Futter herausgepuhlt und dann mit langen Zähnen den Rest gefressen. Gewolftes Futter kann ich besser mit der gesunden anderen "Pampe" vermischen... Vielleicht - wenn alles gut gelingen sollte - werde ich mir dann einen Fleischwolf kaufen und es selber machen. Aber das sehe ich dann. Ich möchte natürlich auch bei aller Futterumstellung mir die Arbeit nicht unnötig erschweren...
Liebe Grüße, Andrea plus fleischfressender Pudel ( :lol: )
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Amie

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Amie »

Prima, das find ich klasse!!

Ich bestell alles bei Tierhotel.de, eben wegen den kleinen Portionen, die Liefern immer ziemlich schnell. Hatte noch nie Probleme. Was du aber machen solltest ist bei der Bestellung gibts noch ein Feld wo du eine Bemerkung rein schreiben kannst. Ich schreib dann immer "falls ein Artikel nicht vorrätig ist, bitte keinen anderen Artikel dafür schicken"

Ich hatte mal Kanninchenohren bestellt, mit Fell, die hatten die grad nicht und hab dann Kanninchenpfoten bekommen, aber natürlich für den gleichen Preis (obwohl die normal teurer sind). Allerdings geb ich die nur sehr selten und nur unter Aufsicht weil die ziemlich hart sind. Seitdem schreib ich das immer dazu. Klappt Prima.
Und die haben ihr Sortiment inzwischen auch aufgestockt, da kriegt man jetzt auch von Lunderland die Bio-Reisflocken oder Bierhefe in einer 200g Dose, alles von Lunderland, das find ich toll, dann muss man das nicht extra irgendwo bestellen und spart versandkosten.

Also wenn ich am Sonntag die Bestellung mach, dann ist es spätestens bis Mittwoch da.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Hallo Amie! Das ist noch ein guter Tipp von dir, dass ich bei der Bestellung noch Anmerkungen dazu schreiben könnte! Danke! Schön, dass du gute Erfahrungen mit "denen" gemacht hast, das beruhigt mich und bestärkt mich darin, dass ich wohl einen recht ansprechenden Anbieter gesucht und gefunden habe. Ich bestelle sonst auch sehr viel bei Lunderland. Vor allem auch viel Gemüseraspeln. Die erleichtern mir sehr die Arbeit, da sie nur noch mit heißem Wasser eingeweicht und püriert werden müssen. In der Regel nehme ich vor dem Einweichen meinen Mörser und weiche dann ein. Da ist dann keine Pflanzenfaser mehr auf der anderen.... :D Oder ich kaufe frisches Gemüse ein, dünste es ganz kurz an, püriere es und friere es portionsweise ein. Das habe ich schon ausprobiert: Bente frisst es. Puuuh!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Fleischfresserin
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Amie

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Amie »

ich geb an gemüse und obst viel babygläschen, er liebt sie und es erspart arbeit, zumal ich sonst immer mini-mini portionen einfrieren müsste. je nachdem was wir für uns kochen, bekommt er was frisches.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Hallo Amie! Ja, daran habe ich auch schon gedacht!Aber, du hast ja im Unterschied zu mir einen süßen Kleenen..... Bente ist doch ein bißchen größer und mit 22 kg doch ein kräftiger Mampfer!! :P Ich müsste doch ein paar Lieferungen Babygläschen mir erst einmal kommen lassen (bzw. holen)...
Liebe grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Amie

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Amie »

Ja das stimmt, für kleine Hunde sind die Gläschen optimal. Für größere wirds entweder richtig teuer, oder macht braucht einen extra Raum zum lagern :wink:

Als zwischenmahlzeit in der Schule wärs gar nicht schlecht, dann noch eine banane mit rein und fertig ist der fruchtcocktail :D

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“