Schnellfresser

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
nati

Schnellfresser

Beitrag von nati »

Hallo zusammen!

habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass es auch hier Hunde mit der "Schnell-Fress-Tendenz" gibt.

bei den Pferden legt man jeweils Steine aufs Futter welche sie dann wegschieben müssen um ans Futter zu kommen.

bei Hunden könnte ich mir ein rundes Holzbrett im runden Napf vorstellen, darunter das Futter, das hätte dann in etwa den selben Effekt. Oder einen Napf mit Schieber darüber, der dann jeweils wieder zur Seite geschoben werden muss.... Habe aber damit keine Erfahrung, ist nur grad so eine Idee....

Liebe Grüsse
Nati

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

bei Hunden legt man auch einen großen Stein in den Napf den sie ncith einfach verschlucken können.
ich kenne es so das man das aber nur bei großen Hunden macht oder Rassen die zu Magendrehung tendieren.
da ja das shclingen die Magendrehung fördern kann
LG Bianca

Bild

Poodility

Beitrag von Poodility »

Das mit den großen Steinen hab ich früher bei meinem Schlinger-Schäferhund auch gemacht. Allerdings hatte der den Trick irgendwann raus, wie er den Stein mit der Schnauze zur Seite schieben muss, so dass ich danach während des Fressens daneben stehen musste und ihn ( den Stein ) immer wieder in die Napfmitte zurücklegen musste. Aber die Zeit hab ich mir dann halt immer genommen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Andy »

Hallo Bianca! Ich habe ja bei meiner Großpudelhündin leider bereits die Erfahrung einer Magendrehung machen müssen (siehe: Thread "Gefahr der Magendrehung" unter Krankheiten). Aufgrunddessen habe ich mich intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt und da ich eine medizinische Ausbildung habe, mich auch mit den neuesten Untersuchungserbegnissen zur Magendrehung beschäftigt. Es ist wirklich so, dass grundsätzlich jeder Hund eine Magendrehung bekommen kann. Wichtig ist auch wie du schreibst, dass es darüber hinaus Rassen gibt, die leichter als andere Rassen eine Magendrehung bekommen. DAZU ZÄHLT DER GROßPUDEL! Das liegt an dem großen, heruntergezogenen Brustkorb, der viel PLatz zum Schwanken des Magens lässt. Das schnelle Herunterschlingen der Nahrung ist aufgrund des Luftschluckens nicht gut für den Hund, da das zum Aufgasen des Magens führen kann. Prinzipiell kann auch ein Hund im nüchternen Zustand, wenn er disponiert ist wie der Großpudel, eine Magendrehung bekommen. Da viele von uns einen Großpudel haben, ist es mir ein großes Bedürfnis einfach nur noch mal hier an dieser Stelle hervorheben, dass vor allesm auch die Großpudel gefährdet sind, da das wahrscheinlich nicht so viele wissen.
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“