Dörrautomat

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Oekohexe

Re: Dörrautomat

Beitrag von Oekohexe »

Super da muss ich auch mal wieder ran .......................schön das es dieses Forum gibt und einem immer mal wieder auf die Sprünge hilft .

Das Gute ist ja auch das man auch kleine Menge machen kann damit´s nicht schlecht wird . Für nen Zwerg braucht man ja eher wenig . :wink:
Hab noch frische Hühnerherzen , also kann´s los gehen .

Rasselbande

Re: Dörrautomat

Beitrag von Rasselbande »

ich habe mir das ganze nun mal durch gelesen und frage mich warum macht man sich solch eine arbeit es gibt doch heut zu tage genügend hundefutter also solche leckerlis auch zu kaufen.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Dörrautomat

Beitrag von Christiane138 »

Rasselbande hat geschrieben:ich habe mir das ganze nun mal durch gelesen und frage mich warum macht man sich solch eine arbeit es gibt doch heut zu tage genügend hundefutter also solche leckerlis auch zu kaufen.
Mein Hund z.B. ist hochgradig Futterallergisch und verträgt so gut wie gar nichts.
Da ist es für mich total wichtig, dass ich weiß was drin ist - nämlich ausschliesslich Pferd.
Wenn du mal guckst, was es an Leckerchen mit purem Pferd gibt, wirste ziemlich schnell merken, dass das so gut wie nichts ist. Die meisten Pferdeleckerchen sind nämlich mit 2 % Apfel - und das verträgt mein Hund nicht.

Und wenn du dann noch ein bisschen gelesen hast in Büchern oder auch im Internet, was alles so in den Fertigfuttern und Leckerlis drin ist, dann freust du dich auch über einen Dörrautomaten :frech:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Oekohexe

Re: Dörrautomat

Beitrag von Oekohexe »

Rasselbande hat geschrieben:ich habe mir das ganze nun mal durch gelesen und frage mich warum macht man sich solch eine arbeit es gibt doch heut zu tage genügend hundefutter also solche leckerlis auch zu kaufen.

Auch weil hier wieder meist nur Schrott drinn ist und die gertockenten Kauartikel meist behandelt sind mit Dingen die man gar nicht wissen will . (Gegen Schimmel oder Ungezieferbefall ) . Auch wenn man sich oft die " schönen " roten und grünen oder wer weiss was für Farben anschaut * grusel * .

Lieber hole ich mir mal ne Rinderlunge vom Metzger , friere sie an damit sich´s besser schnippeln lässt und dörre ..................und mein Hund ist mir die Arbeit wert , dafür kann man unter Umständen auch einiges an TA Kosten sparen . Du hast ja auch gelesen das es Hunde mit bestimmten Erkrankungen oder Allergien gibt .

Catalina

Re: Dörrautomat

Beitrag von Catalina »

Rasselbande hat geschrieben:ich habe mir das ganze nun mal durch gelesen und frage mich warum macht man sich solch eine arbeit es gibt doch heut zu tage genügend hundefutter also solche leckerlis auch zu kaufen.
Die meisten preiswerten Trockenkausachen kommen aus Asien, die dort mit Chmiekalien behandelt werden, damit sie so lange wie möglich trocken lagerbar sind.

Trockenkauartikel, wo nachweislich das Fleisch aus D stammt, die dann auch in D getrocknet wurden, die sind zwar ohne Chemikalien, dafür aber extrem teuer.

Vorallem dann, wenn man einen futterempfindlichen oder futterallergischen Hund hat, ist das die einzigste Möglichkeit an Trockenkauartikel zu kommen, die frei von Chemikalien sind, und zudem noch erschwinglich im Preis.
Da lohnt sich dann auch der Aufwand!

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dörrautomat

Beitrag von Moni »

Ja und man kann auch semi-dry machen, also halbtrocken :lol: . Ideal für die HuSchu unds Training. Und es ist auch nicht mehr Arbeit wie das Zeugs zu kochen und kleinzuschnippeln, dafür hat man keine Matsche an den Händen :wink: .

Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dörrautomat

Beitrag von Bupja »

Muss den Thread mal wieder hervorkramen.
Hat jemand von euch eigentlich schon mal Obst damit getrocknet?

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Dörrautomat

Beitrag von JohnnyP »

Die Veganer und Vegetarier trocknen damit doch so gut wie all ihr Obst und Gemüse. Zumindest hab ich ne vegane Freundin die ohne Dörrautomat echt nen Problem hätte.
Damit wird nämlich auch veganes Rohkostbrot hergestellt etc.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dörrautomat

Beitrag von Bupja »

Stimmt, an die Veganer hab ich gar nicht gedacht...

Naja, auf meine Dörrautomat muss ich noch ein bisschen warten, denn hier zu Hause (wohne noch im Elternhaus) geht das wegen der Geruchsbelästigung nicht, aber im April wird umgezogen und vielleicht wird das dann mein Einzugsgeschenk an mich selber ;) Dann kann das Ding nämlich in den Keller.

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Dörrautomat

Beitrag von weißtiger »

Hi!
Ich hab doch glatt meinen Dörrapparat (Severin) wieder gefunden u. gleich ausprobiert, und zwar mit Suppenfleisch v. A.... süd. Das war genial! Hat ungefähr 5 Stunden gedauert und die Geruchsbelästigung war gleich null! Das Fleisch hab ich so dünn geschnitten wie's halt ging, druff auf das Ding, eingeschaltet u. abwarten. Meine Hunde sind völlig kirre danach! Ich nehm's als Leckerchen, weil zum Kauen direkt ist es nicht, dazu wirds zu schnell weggeputzt. Besonders zeitaufwändig finde ich das Ganze auch nicht, einfach schneiden und drauflegen! Aber natürlich muss man das Gerät und seine Freßmonster gut im Auge behalten. Bei mir war auf einmal die obere Lage weg! Keiner weiß wer oder wie... Gatte war's nich, Sohnemann auch nich, die Hundis schon mal gar nich, weil die hatten den üblichen Unschuldsblick! :streichel: Eines der ungelösten Rätsel in unserem Haushalt!
Liebe Grüße Gina

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dörrautomat

Beitrag von Moni »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dann wars Nachbars Katze :frech:
Also Obst werd ich damit nächsten Sommer machen :wink:
Und ich hab mal ausgerechnet:
Trockenfrikadellen aus Rinderschlachtmix kommen auf:
1,85 € fürs kg Rindermix
1,- € fürn Strom
1,- € fürs Gerät
macht 3,85 € für ca. 300g Frikadellen.
Das ist zwar nicht billiger als wenn ichs kaufe- aber auch nicht teurer und dafür weiß ich aber auch was drin ist :wink: .
Werd fürn Sommer wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind das Gematsche einfach trocknen und mitnehmen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Dörrautomat

Beitrag von Christiane138 »

Bupja hat geschrieben:Muss den Thread mal wieder hervorkramen.
Hat jemand von euch eigentlich schon mal Obst damit getrocknet?
Ja, ich - Bananen. Schmecken auch ganz gut, allerdings greifen wir doch immer lieber zur Schokolade :oops: :oops: :oops: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dörrautomat

Beitrag von Bupja »

Ich bin auch eher für Schokolade. Ging mir um Obst/Gemüse für die Hunde. ;)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Dörrautomat

Beitrag von Moni »

Hihi- hier wird beides gegessen :wink: - muss nur immer Eve bremsen, die könnte das Trockenobst packungsweise essen- aber das tut ja nich so gut :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Dörrautomat

Beitrag von Bupja »

Moni, machst Du dann euer Trockenobst im selben Dörrer wie das Hundefleisch oder hast Du eine Ebene für euch reserviert?
Warum ist Trockenobst nicht so gut? Ich bin ja Nahrungsmittelallergiker und kann außer Bananen, Ananas, Melone und Trauben kein Obst essen. Hab von daher keine Ahnung.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“