Ein neuer Barfer ist geboren!

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Ja, für die Schule als "Bentes Schulbrot" könnte ich es mal versuchen! Ich könnte ihr aber auch wirklich mal eine echte Stulle Vollkornbrot mit Quark schmieren...... wäre auch eine Möglichkeit.... mal sehen, ich teste alles mal aus!
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Ich habe mal eine Frage an die Barfer unter euch: wie berechne ich getrocknetes Gemüse bezogen auf die Gesamtfuttermenge pro Tag?? Ich möchte Bente ca. 70 % Fleisch, ca. 20 % Gemüse und 10 % Obst füttern. Nun schaffe ich es aber nicht immer, ausreichend frisches Gemüse zu besorgen, welches ich dann einfrieren kann (nach dem Pürieren und Portionieren), da ich als Rollifahrer in meiner Mobilität etwas eingeschränkt bin und nicht jeden Tag gleich beweglich bin. Ich habe aber vorgesorgt und Gemüseraspeln verschiedener Sorten (von Lunderland)besorgt, die ich selbst mische, mörsere, 15 Minuten vor dem Füttern in Wasser einweiche und dann unter das Fleisch gebe. Da diesem getrockneten Gemüse ja das Wasser einzogen wurde, sind sie wesentlich leichter als frische Ware. Wie rechne ich denn jetzt aus, wieviel Bente von dem getrockneten Gemüse braucht?? Ein EL Möhrenraspeln wiegen ca. 6g, 1 EL Steckrüben 10g und 1El Pastinaken 6g. Das Gemüse quillt ungeheuer auf, wenn man es in Wasser einweicht. Soll ich das dann mit Wasser eingeweicht auswiegen.....? Dann ergibt sich aber das Problem, wieviel Wasser gebe ich drauf? So viel bis es sich gerade vollgesogen hat und dann wiegen?? Wenigstens am Anfang möchte ich schon ein paar mal auswiegen, damit ich ein Gefühl für die richtigen Mengen bekomme. :n010:
Danke für eure Antworten!! :lol:
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Andrea!

Meine Erfahrungen sind leider so, daß Hunde dieses getrocknete Gemüse völlig unverdaut wieder ausscheiden. Ich habe es schon versucht eingeweicht zu pürrieren - ging nicht, das Zeugs ist eingeweicht wie Gummi.
Getrocknetes Gemüse also Nährwert gleich Null, nicht mal meine Meerschweinchen haben das am Ende gefressen!

Liebe Grüße

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von magicmarjolin »

Getrocknetes Gemüse kann mich auch nicht wirklich überzeugen.Ich habe immer ein paar Beutel Tiefkühlgemüse liegen,wenn ich mal nichts Frisches da habe,gibt doch genug Mischbeutel.Suppengemüse fressen meine total gerne.
Wie wäre es mit Bofrost,die bringen doch ins Haus?
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Ja, Tiefkühlgemüse ist auch eine Idee!! :lol:
Hmm, ich habe bislang nicht gesehen, dass Bente das Gemüse wieder unverdaut ausgeschieden hat.... ich mörser die Raspeln allerdings vor dem Einweichen. Dann ist es fast schon Pulver und es dürfte für den Hundeorganismaus kein Problem sein, das Gemüse zu verwerten..... denke ich mal so.... Bentes Output sieht so aus wie es sein sollte..... daraus schließe ich, dass sie die eingeweichten Gemüseraspeln auch gut verdauen kann..... ich hoffe, dass das kein Trugschluss ist.... :n010:
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von magicmarjolin »

Wenn es vor dem Einweichen zu Pulver gerieben ist wird es im Hundehäufchen wohl selbst dann nicht mehr zu finden sein, wenn es nicht verwertet wurde.Als Pulver rein - als Pulver vermischt raus !Aber ich würde es trotzdem nicht wegschmeißen.
Ist was für die Tage an denen man mal vergessen hat das Gemüse rechtzeitig aufzutauen.Das Zauberwort beim barfen heißt
ja Abwechselung.Außerdem essen wir ja auch mal eine ungesunde Pommes,leeeecker !
Noch was zum Tiefkühlgemüse!Vorsicht wenn in der Mischung Bohnen sind,die sind roh giftig ! Ich achte da nicht drauf,weil ich ja das Gemüse gut dünste.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Ja, danke für die Antworten! Ich werde Bente ihr Gemüse wohl auch andünsten müssen, da sie rohes Gemüse so gar nicht mag. Ich war eben einkaufen und habe frischen Brokoli und frische Biomöhren sowie gemischtes Gemüse als Tiefkühlkost besorgt. Außerdem noch Feldsalat. Jetzt bin ich gerade dabei ein paar Portionen zu dünsten, zu pürieren (was mit meinem Zauberstab echt schwierig ist: gibt es da eine bessere Lösung??) und einzu frieren. Ich werde Bente jetzt die nächsten Tage frisches Gemüse geben und danach wieder ein paar Tage geraspeltes getrocknetes, um dann zu schauen, ob ich einen Unterschied bei der Größe und der Menge des Outputs sehe...... auf jeden Fall finde ich es zur Zeit recht spannend, alles mal auszuprobieren und mich weiter an das Barfen heranzutasten.
Achja, eine weitere Frage habe ich noch: ich bin mir etwas unsicher wie ich den Ausgleich zur Fleischfütterung herstelle, da Bente so ja einen Phoshorüberschuss hat. Knochen werde ich ihr nicht geben können. Ich habe mir jetzt von Lunderland statt Knochenmehl Algenkalk bestellt. Muss ich da genau ausrechnen wie viel von dem Kalk sie bekommen muss entsprechend dem Fleisch, was sie bekommen hat?? Aber die Fleischsorten haben ja einen unterschiedlichen Phoshorgehalt??!! :n010: Wie macht ihr denn das?? Dreimal die Woche zermörserte Eierschalen pi mal Daumen?
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir da eine Antwort geben könnt. Hier ein paar Angaben: Bente wiegt 22kg, ich möchte erst einmal teilbarfen, d.h. ca. 200g Fleisch am Tag, Gesamtbedarf beim Teilbarfen wären 300g.
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Holly »

Hallo Andrea,

ich möchte nur kurz etwas zu deinem Zauberstab sagen ... Ich mixe/püriere alles im MIXER - so ein Standmixer. Wenn er ein bissi stockt musst du noch etwas von deinem Kochwasser dazu geben ...

Den Rest werden dir wahrscheinlich die anderen beantworten. Als ich meinen Berner damals gekauft habe hatte ich ein Riesenglück mit seiner Züchterin. Die hat mir bis er ausgewachsen war in regelmäßigen Abständen Futterpläne mit allen notwendigen Zutaten bzw. Alternativen zugeschickt. Ich habe sie dann mal (die Pläne natürlich :mrgreen: ) meinem TA gegeben, weil er die gerne mit einer 'Ernährungsfachfrau' besprechen wollte. War alles super und ich begeistert!! Bei Klein-Holly mach' ich alles nach Gefühl .....Sie kennt ALLES, verträgt ALLES, aber mag nicht ALLES :mrgreen:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Danke, Brigitte! Deine Antwort hilft mir schon weiter! :lol: Ich bin wohl auf dem richtigen Weg.... bloß keinen Stress machen... alles wird sich einregeln.
Das mit den Eierschalen habe ich so nirgends gelesen. Ich habe sie bislang einfach ungewaschen gemörsert. Aber, beim nächsten Mal werde ich sie waschen.
Noch eine Überlegung zum TF: bei Bentes TF ist das C/P-Verhältnis mit 1,2:0,9 ausgewogen. Rein logisch überlegt, müsste ich doch "lediglich" den täglichen Phosphorüberschuss, der durch die Fleischfütterung entsteht mit dem Kalk ausgleichen und nicht den täglichen Calciumbedarf (Gesamtbedarf) über den Kalk begleichen. :n010: Von dem TF bekommt sie jetzt noch 100-150g /d als dritte Mahlzeit.
Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Amie

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Amie »

Also ich mach es auch eher so pi mal Daumen. Wenn Jimmy nur Fleisch bekommt, also wo kein Knochen oder Knorpelanteil drin ist, dann tu ich ne kleine Messerspitze naturreines Knochmehl dazu.
Er bekommt aber meistens gewolftes Fleisch wo schon Knochen oder Knorpel drin sind. Zum Beispiel gewolfte Putenhälse oder auch Rindfleisch gewolft mit Knorpel. Hühnerhälse bekommt er natürlich so, die werden nicht nochmal kleiner gemacht :wink:

Bei Pansen und Blättermagen tu ich gar nichts dazu.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Danke auch dir für die Antwort!! Ihr kümmert euch ja alle rührend um mich als Neubarfer!!!!!! :streichel:

Ich habe eben Bente einen kleinen Hühnermagen gegeben... Das Gesicht hättet ihr mal sehen sollen: iiiiiiiiiih! Ich habe den Hühnermagen dann etwas kleiner geschnitten: neeeeeeeeee! iiih! Also, noch kleiner geschnippelt (ca. 4x4mm!): oh! Was hast du da?? Darf ich das haben?? Lecker! Haste mehr?? :wink:

Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Amie

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Amie »

Wirst sehen, wenn sie es einmal "geschmeckt" hat, dann musst auch bald nicht mehr so klein schnippeln :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Andy »

Einen Tag später:
Schaut mal hier: ich habe Bente eine Barf-Mahlzeit zusammen gestellt mit 150g Hühnermägen, Dinkelnudeln, pürierter Feldsalat, pürierter Brokoli und Biomöhrchen, etwas Petersilie, 1 EL Körnerkäse, 1/2 TL Eierschalen gemörsert und etwas Lachsöl......

Bild
Bild

Hier der Beweis: Bente frisst und frisst....... (jipii!)

Bild

Und??? A u f g e g e s s e n !!!!

BEWEISFOTO! =>

Bild

Puuuh, da bin ich jetzt aber froh. Heute morgen hat sie sich dabei noch seeeeehr mädchenhaft angestellt und fast eine Ewigkeit für das Auffuttern gebraucht.... :roll:

Liebe Grüße, Andrea und die helfende Bente
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Amie

Re: Ein neuer Barfer ist geboren!

Beitrag von Amie »

Na das ist doch supi......aber, Fleisch und Getreide solltest du getrennt füttern wegen der unterschiedlichen Verdauungszeit. :streichel:

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“