Weintrauben sollten nicht an den Hund verfüttert werden, da es immer wieder zu Vergiftungserscheinungen nach der Gabe einiger Weintrauben oder Rosinen gegeben hat. Es sind vor allem die Nieren, die durch den Genuss von Weintrauben/Rosinen schwer geschädigt werden können. Und es liegt nicht an den Kernen!doggi hat geschrieben:Du Andy,wieder kam in einem anderem Forum das Thema weintrauben auf.Ich selber haben geschrieben,dasn man die ab und an Füttern kann aber möglichst die ohnen Kerne.(Hab ich gehört)Bitte klär mich auf ob das stimmt oder ned?
Es gibt zwei große Zentren, die sich mit Vergiftungsfällen von Tieren beschäftigen, einmal das ASPCA's Animal Poison Control Center und das Veterinary Poisons Information Service.
Beide Zentren haben Vergiftungsfälle ausgewertet von Hunden, die eine unterschiedliche Menge an Weintrauben gefressen haben.
Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass nach einem Tag einige Hunde bereits ein Nierenversagen aufwiesen. Sie konnten fast keinen Urin mehr absetzen und wurden ganz apathisch. Die dann durchgeführten Blutuntersuchungen wiesen sehr hohe Werte der harnpflichtigen Substanzen auf und ebenso eine schwere Hyperkalziämie (d.h. einen viel zu hohen Ca-Spiegel im Blut). 50% der Hunde konnten nicht mehr gerettet werden.
Leider weiß man immer noch nicht genau, was die Vergiftungen auslöst. Bei den untersuchten Hunden war es so, dass die Weintrauben nicht gespritzt waren und auch keiner bestimmten Weintraubensorte angehörten. Aus diesen Gründen gehen beide Institute davon aus, dass es wirklich die Weintrauben selber sind, die diese Vergiftungen auslösen.
Natürlich macht es auch hier wieder die Menge. Aber es ist bekannt geworden, dass ein Labbi nach dem Genuss von nur 14g Rosinen verstarb!!

Quellennachweis:
http://www.aspca.org/site/PageServer?pagename=grapes
http://www.vetinfo.com/doginfo.html
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen?!